Nero_XY
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 528
Ich habe gestern mal einen kleinen Vergleich zwischen der FRITZ!Box 6850 LTE, der FRITZ!Box 6850 5G und den beiden Routern von Aldi ((Huawei 5G CPE 5s (H153-381) und ZTE G5TS) durchgeführt.
Der Tests wurden mit einer o2 Business Unlimited MAX Data-Karte im LTE-Netz (ländlicher Raum) durchgeführt.
Aus den Speedtests lassen sich leider nicht wirklich aussagekräftige Schlüsse gewinnen, da die Geschwindigkeiten während des Tests zu stark variiert haben (je nach dem mit welcher Zelle sich die Router gerade verbunden hatten).
Von den Routern von Aldi tendiere ich momentan eher dazu, den ZTE zu behalten.
Dort macht das Webinterface einen deutlich aufgeräumteren Eindruck im Vergleich zum Huawei/Zowee.
Die beiden Fritzboxen hab ich nur leihweise da
FRITZ!Box 6850 LTE
FRITZ!Box 6850 5G
Huawei 5G CPE 5s (H153-381)
ZTE G5TS
Der Tests wurden mit einer o2 Business Unlimited MAX Data-Karte im LTE-Netz (ländlicher Raum) durchgeführt.
Aus den Speedtests lassen sich leider nicht wirklich aussagekräftige Schlüsse gewinnen, da die Geschwindigkeiten während des Tests zu stark variiert haben (je nach dem mit welcher Zelle sich die Router gerade verbunden hatten).
Von den Routern von Aldi tendiere ich momentan eher dazu, den ZTE zu behalten.
Dort macht das Webinterface einen deutlich aufgeräumteren Eindruck im Vergleich zum Huawei/Zowee.
Die beiden Fritzboxen hab ich nur leihweise da
FRITZ!Box 6850 LTE
FRITZ!Box 6850 5G
Huawei 5G CPE 5s (H153-381)
ZTE G5TS
Zuletzt bearbeitet:


