Frage zum Zalman CNPS 9700

Gamer.Gamer

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
438
Moin, da ich meinen CNPS 9700 weiterverwenden möchte auf dem Sockel 1155.

Ich muss ja dann das rentetionsmodul kaufen oder?
http://geizhals.at/deutschland/506226


Auf der webiste von zalman und geizhals steht das man es für den Sockel 1155 verwenden kann. (http://www.zalman.com/ENG/product/Product_Read.asp?idx=365)
Laut mindfactory/MIX-Computer usw. nur den 1156 Sockel :O

http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p632460/pid/geizhals

Hier.

Also ich möchte jetzt nur sichergehen das es auch stimmt. Was meint ihr? ICh denke der seite von zalman kann man mehr trauen oder?

Greez
 
Wer wirds wohl besser wissen? Zalman selbst oder irgendein Händler, der ein paar Tausend Artikel im Angebot hat? :rolleyes:
 
habe es auch auf 1155 mit cnps9700 im einsatz.
kannst es ruhigen gewissens kaufen
 
normalerweise bekommt man solch Kit später gratis, wenn ein neuer Sockel rauskommt, ist bei Noctua jedenfalls so
 
Sockel 1155/1156 haben den selben Lochabstand. Fall du ein Asrock Board mit CCO (haben eigentlich alle Asrock) kaufst, brauchst du das Kit nicht. Hatte ich auch kurzzeitig in der Kombo verbaut
 
Ok.

ALso hat das Board CCO?

ASRock Z68 Extreme3 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) ab €111,21

Und was bedeutet CCO? :D
 
Heisst das der ZALMAN 9700 LED mit dem Standard KIT(775 in Verpackung enthalten) auf ein ASROCK Z68 PRO3 Gen3 oder auch xtreme3 gen3 einfach so monitert werden kann?

Gruß lash20

EDIT: HABS mal überprüft am Pro3 GEN3 und das standard 775 KIT passt leider doch nicht da rauf, da es die Backplate braucht, die unten wegen MEtall vom REntentionmodul nicht montiert werden kann, weil das Metall stört. Also wird das Kit doch benötigt, ob das mit Backplate oder ohne ist dann egal.

Oder man bastelt sich das Standard 775 Kit ohne die Backplate irgendwie mit Mutternschrauben oder so dran...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben