Fragen zu Jamo 608 Hcs 3

W0lfenstein

Commander
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
3.066
Tag zusammen.

Ich spiele mit dem Gedanken von meiner Teufel Anlage ( Concept S+R) auf die Jamos umzusteigen. Habe schon reichlich gegoogelt aber nicht wirklich das gefunden was meine Fragen zu dem Set beantworten würde.

Zum einen habe ich hier und da gelesen das die Jamos gut seien,aber auch recht kritisch. Was genau macht die Jamos kritisch ? Aufstellung , die 2 Subs ? Wenn ja, was müsste man beachten ?

Zum zweiten, welche Übergangsfrequenz benutzen die ?
Überall steht Frequenz "von und bis" aber nichts genaueres auf welche Crossoverfrequenz man die Boxen stellen muss damit sich auch gut klingen.

Noch dazu sind die die 2 Subwoofer in den Frontlautsprechern verbaut, wenn ich bei den Frontlautsprechern z.B. 120 Hz einstellen sollte, laufen die Subwoofer dann automatisch auch mit dieser Frequenz oder kann man das seperat einstellen ?

Zu guter Letzt , reicht z.B. Ein Onkyo der 609er Serie aus um die Anlage ausreichend zu befeuern ? Bei Area-DVD steht das man einen breuchte der weit mehr Power hätte,aber ich will nun nicht wirklich 1xxxx € für einen Receiver ausgeben.

So, das wars erstmal.
Evtl. hat jemand hier auch dieses Set und kann mir die Fragen dazu beantworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Die Jamos haben keine Subwoofer verbaut. Die haben einfach nur ihre Tieftöner an der Seite anstatt in der Front, damit sie schlanker werden.
2. Wenn du keinen Subwoofer benutzen willst, dann brauchst du dich um die Übergangsfrequenzen auch nicht zu kümmern. Stell einfach die Front-LS auf "large" und die anderen auf "small".
3. Kritisch in dem Zusammenhang, dass durch die seitlich angeordneten Tieftöner der Wandabstand, wenn die Tieftöner außen sind, höher sein sollte, als bei LS, die normal gebaut sind.

Die Frage ist aber eigentlich: Gefallen dir die Jamos vom Klang her? Oder gibt es vielleicht andere Lautsprecher für das gleiche Geld, die dir besser gefallen?
Das kannst du durch Testberichte und der gleichen nicht herausfinden. Das musst du selbst herausfinden, in dem du probehören gehst und dir verschiedene LS anhörst. Dazu empfielt sich ein Gang (oder mehrere) in ein Hifi-Studio, zur Not auch MediaMarkt/Saturn.

Gruß Timo
 
Der 609 sollte reichen für die Jamos
 
ich mag die jamos sehr , würde die auch jedem empfehlen die nicht so viel geld aus geben wollen ....subwoofer ist ertmal nicht notwending ....kannst du auch später nachrüsten ....bei mir ist es so ( ohne woofer geht garnicht mehr =)
 
Hey,

Onkyo 609 reicht dicke, hab selbst einen 606 und der befeuert das ganze sehr anständig. Finde Bassgewalt auch absolut ausreichend, in der Mietwohnung hatte ich noch nen Heco Metas 30er Sub das war viel zu heftig, hier im Haus könnte es bei manchen Szenen noch ein bisschen mehr sein aber die Jamo spielen schon kräftig auf. Manchmal beispielsweise bei der Anfangsszene von Pearl Harbor meint sogar meine nicht Hifi begeisterte Freundin "Wahnsinn.... dieser Klang" natürlich wieder nix für so Hifi Freaks die nen heiden Geld lassen wollen aber für mich zu sehr gutem Preis absoluter Top Klang
 
Zurück
Oben