Fasko
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 478
Hallo,
ich habe Fragen ...
Ist unter Streamprozessor eine Shadereinheit zu verstehen?
AMDs HD 5850 hat nach deren Angabe...:
# 2,15 Milliarden 40-nm-Transistoren
# TeraScale 2 Unified Processing Architecture
* 1600 Stream-Prozessoreinheiten
* 80 Textureinheiten
* 128 Z-/ROP Schablonen-Einheiten
* 32 ROP Farbeinheiten
# GDDR5-Schnittstelle mit 153.6 GB/Sek. Speicherbandbreite
Quelle: http://www.amd.com/de/products/deskt...verview.aspx#2
Nivida bezeichnet ja jeden ihrer Unified-Shaders als Cuda Cores... davon sind auf einer GeForce 480, man glaube es kaum 480 Stück...
Aber was will ATI/AMD mir nun sagen???
Handelt es sich bei den Textureinheiten vielleicht um Pixel-Shader?
Dann habe ich noch eine Frage...
http://de.wikipedia.org/wiki/Shader
Shader
Auf dem oben von mir angeben Link... da steht unter Verabeitungskette:
Nachdem die Pixelberechnung abgeschlossen ist, wird der Test auf Sichtbarkeit (Z-Test) ausgeführt. Bei Sichtbarkeit findet ein Schreibvorgang in den Framebuffer statt.
Gehe ich richtig der Annahme das dieser Test auf Sichtbarkeit mithilfe des Pixel-Shaders gemacht wird?
Dann habe ich NOCH eine Frage...
Mittlerweile bietet Nvidia ja PhysX->Cuda->Tesla-GPUs, sagen wir einfach GPU-Berechnungen an, falls man es so nennen kann.
Ist es korrekt das ich davon ausgehem, dass erst die Unified-Shader seid der Geforce-8000 Serie, dies möglich gemach hat?
Fragen über Fragen :-D
Ich wäre dankbar, wenn mir auch nur eine meiner Fragen beantwortet werden könnte :-D
MfG,
Fasko
ich habe Fragen ...
Ist unter Streamprozessor eine Shadereinheit zu verstehen?
AMDs HD 5850 hat nach deren Angabe...:
# 2,15 Milliarden 40-nm-Transistoren
# TeraScale 2 Unified Processing Architecture
* 1600 Stream-Prozessoreinheiten
* 80 Textureinheiten
* 128 Z-/ROP Schablonen-Einheiten
* 32 ROP Farbeinheiten
# GDDR5-Schnittstelle mit 153.6 GB/Sek. Speicherbandbreite
Quelle: http://www.amd.com/de/products/deskt...verview.aspx#2
Nivida bezeichnet ja jeden ihrer Unified-Shaders als Cuda Cores... davon sind auf einer GeForce 480, man glaube es kaum 480 Stück...
Aber was will ATI/AMD mir nun sagen???
Handelt es sich bei den Textureinheiten vielleicht um Pixel-Shader?
Dann habe ich noch eine Frage...
http://de.wikipedia.org/wiki/Shader
Shader
Auf dem oben von mir angeben Link... da steht unter Verabeitungskette:
Nachdem die Pixelberechnung abgeschlossen ist, wird der Test auf Sichtbarkeit (Z-Test) ausgeführt. Bei Sichtbarkeit findet ein Schreibvorgang in den Framebuffer statt.
Gehe ich richtig der Annahme das dieser Test auf Sichtbarkeit mithilfe des Pixel-Shaders gemacht wird?
Dann habe ich NOCH eine Frage...
Mittlerweile bietet Nvidia ja PhysX->Cuda->Tesla-GPUs, sagen wir einfach GPU-Berechnungen an, falls man es so nennen kann.
Ist es korrekt das ich davon ausgehem, dass erst die Unified-Shader seid der Geforce-8000 Serie, dies möglich gemach hat?
Fragen über Fragen :-D
Ich wäre dankbar, wenn mir auch nur eine meiner Fragen beantwortet werden könnte :-D
MfG,
Fasko