Hallo ihr Lieben!
Ich plane, im Wohnzimmer (ca. 20-25 m², fast quadratisch) eine Anlage aufzustellen. Bin derzeit auf der suche nach guten gebrauchten AV-Recievern mit 4K-Passtrough, ausreichend HDMI Anschlüssen und Bluetooth. Das soll aber hier nicht Thema sein.
5.1 möchte ich aus optischen Gründen u.a. wegen der Verkabelung nicht. Ausserdem brauche ich den Surround-Effekt nicht. Ich möchte einfach einen ordentlichen kraftvollen und sauberen Klang wenn ich mal Filme gucke (oft auch ruhige mit viel Dialog) und hin und wieder Musik höre. Es sollte so günstig wie möglich aber gleichzeitig auch kein Mist sein.
Bei meiner Suche bin ich dann bei den Magnat Monitor Supreme hängen geblieben. Die großen Standlautsprecher passen leider platzmäßig nicht ins Wohnzimmer. Darum hate ich mir überlegt, jeweils links und rechts neben den TV die Magnat Monitor Supreme Center 252 hochkant zu stellen. Fand ich optisch irgendwie schöner als die kleinen Magnat Monitor Supreme 202. Zudem kosten sie genauso viel wie die "kleinen" Boxen und bieten durch den zusätzlichen, jedoch kleineren, Tieftöner möglicherweise doch ein besseres Klangbild?
Einen etwas betagten Yamaha Sub habe ich noch. Der wird erstmal reichen.
Nun Frage ich mich ob das System im 2.1 Setup so gut passt, oder ob ich noch einen extra Center in die mitte packen sollte. Und wenn ja sollte ich dann nochmal den oben beschriebenen nehmen oder könnte ich diesen dann eher kleiner dimensionieren? Habe ich von einem weiteren Center überhaupt etwas in der Konstellation?
Und kommt der Reciever damit klar, bzw. "versteht" er, dass er kein Surround ausgeben soll. Schließlich fehlen die Surround Boxen ja. Wenn diese also einen Ton bekämen würde der ja schlicht verschwinden bei der Wiedergabe.
Ich hoffe Ich habe mich verständlich ausgedrückt und ihr könnt mir helfen
PS: Meist schaue ich aus Rücksicht auf die Untermieter auch eher leise meine Filme. Sind die genannten Boxen dafür zumindest nicht völlig ungeeignet?
Ich plane, im Wohnzimmer (ca. 20-25 m², fast quadratisch) eine Anlage aufzustellen. Bin derzeit auf der suche nach guten gebrauchten AV-Recievern mit 4K-Passtrough, ausreichend HDMI Anschlüssen und Bluetooth. Das soll aber hier nicht Thema sein.
5.1 möchte ich aus optischen Gründen u.a. wegen der Verkabelung nicht. Ausserdem brauche ich den Surround-Effekt nicht. Ich möchte einfach einen ordentlichen kraftvollen und sauberen Klang wenn ich mal Filme gucke (oft auch ruhige mit viel Dialog) und hin und wieder Musik höre. Es sollte so günstig wie möglich aber gleichzeitig auch kein Mist sein.
Bei meiner Suche bin ich dann bei den Magnat Monitor Supreme hängen geblieben. Die großen Standlautsprecher passen leider platzmäßig nicht ins Wohnzimmer. Darum hate ich mir überlegt, jeweils links und rechts neben den TV die Magnat Monitor Supreme Center 252 hochkant zu stellen. Fand ich optisch irgendwie schöner als die kleinen Magnat Monitor Supreme 202. Zudem kosten sie genauso viel wie die "kleinen" Boxen und bieten durch den zusätzlichen, jedoch kleineren, Tieftöner möglicherweise doch ein besseres Klangbild?
Einen etwas betagten Yamaha Sub habe ich noch. Der wird erstmal reichen.
Nun Frage ich mich ob das System im 2.1 Setup so gut passt, oder ob ich noch einen extra Center in die mitte packen sollte. Und wenn ja sollte ich dann nochmal den oben beschriebenen nehmen oder könnte ich diesen dann eher kleiner dimensionieren? Habe ich von einem weiteren Center überhaupt etwas in der Konstellation?
Und kommt der Reciever damit klar, bzw. "versteht" er, dass er kein Surround ausgeben soll. Schließlich fehlen die Surround Boxen ja. Wenn diese also einen Ton bekämen würde der ja schlicht verschwinden bei der Wiedergabe.
Ich hoffe Ich habe mich verständlich ausgedrückt und ihr könnt mir helfen
PS: Meist schaue ich aus Rücksicht auf die Untermieter auch eher leise meine Filme. Sind die genannten Boxen dafür zumindest nicht völlig ungeeignet?