Freeze Computer

flash4lightning

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2022
Beiträge
11
Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Setup seit 1 Monat im Einsatz

AMD5900
Nvidia 3080
32 GB Ram
1 TB SSD M.2
4 TB Sata
Mainbord Asus Rog Strix X570- E Gaming Wifi II
Arctic II 240 Wasserkühlung

Seit heute macht der Rechner auf einmal Problem wenn ich z.B ein Spiel starte und dann Chrome öffne hängt sich der Rechner auf einmal so auf das ich den Task Manager noch öffnen kann, aber kein Task den ich schließe sich wirklich schließt. Ich kann aber zum Teil Programm weiter öffen und manche aber nicht.

Spiele Fortnite und mache zeitgleich den Browser auf auf einmal hängt das System. Ich kann dann nicht mal mehr Windows abmelden. Das einzige was hilft ist der Hardreset über den Ausschaltknopf. Der Fehler tritt häufiger auf. Da aber Grafikkarte funktioniert und Prozessor auch und beide auch absolut nicht überlastet sind, Temperaturen unter Vollast nicht über 70 Grad.

Frage ich mich woran das liegen kann. Hat jemand schon mal ähnliches erlebt und hat Tipps für mich.

LG Flash
 
Was für Ram genau ist verbaut? Wieviele Module? Takt? Timings?
 
Auch die ssds wären vielleicht interessant.
Und mach mal Bilder vom zuverlassigkeitsverlauf
Welche Tools laufen im Hintergrund?
 
Netzteil Be Quiet Pure Power 11 850W

Corsair Vengeance RGB PRO SL weiß DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL18-22-22-42​

Samsung SSD 980 PRO 1TB, M.2​



wie kann ich einen zuverlässigkeitsverlauf auslesen?

Im Hintergrund CPUID HW Monitor
Steam
Epics Launcher
Avira
Discord
Adobe
Nvidia Broadcast
Adobe Creative Suite
Outlook

Das System ist bisher 1 Monat stabil gelaufen ohne diese Probleme
 
Mach mal einen Speichertest und lass den Ram mal auf z.B. 2400 laufen, in letzter Zeit habe ich viele Rechner
mit Problemen bei Corsair Speicher (ich weiß, warum ich den nicht verkaufe).
 
Fortnite ist auf der Sata Platte installiert das ist eine

Seagate FireCuda HDD +Rescue 4TB, SATA 6Gb/s​

 
flash4lightning schrieb:
wie kann ich einen zuverlässigkeitsverlauf auslesen
Du gibst den Namen des Programms im startmenu ein und öffnest es.

Werd mal avira los.. Das ist leider eher schadsoftware und kann zu Problemen führen

Lass den RAM mal auf 3200mhz laufen
 
okay wie kann ich den speichertest machen und den RAM auf 2400 reduzieren?

Danke für deine Hilfe
 
madmax2010 schrieb:
Werd mal avira los.. Das ist leider eher schadsoftware und kann zu Problemen führen
Und warum war er das den ganzen Monat vorher nicht?
(Warum gibt es kein Heulen und Zetern im Web weil ein faules Avira-Aupdate alles blockiert?)

Ich warte rauch mal auf die Ergebnisse, mutmaßlich ist irgendeine Teil angeknackst; das RAM ist ein guter Kandidat, dann die Laufwerke.


Vom Zuverlässigkeitsverlauf einen Screenshot, und wenn was auffält von den jeweiligen Details bitte auch.

CN8
Ergänzung ()

flash4lightning schrieb:
okay wie kann ich den speichertest machen und den RAM auf 2400 reduzieren?
Google MEMTEST86 V.10, den Rest im BIOS einstellen.
 
Ich halte zwar nicht so viel von der Auskunftsfreudigkeit des Zuverlässigkeitsverlaufs, aber so dick Hardwarefehler würde ich ernst nehmen.

Dumm ist, das wir nun raten müssen. Klarer erster Ansatz - MEMTEST86+. Sagt das nicht Grafikkarte raus (wenn OnBoard-Grafik ist das ein Vergleichsmoment), Netzteil und zuletzt der Systemdatenträger.
Leider die Kette der typischen Verdächtigen.

CN8
 
Um die HDD als potentiellen Fehler auszuschliessen kannst du ja einfach mal FN auf die m.2 verschieben und die HDD mal abklemmen
 
Zurück
Oben