Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsFreier Text-Editor: Notepad++ 8.8 bringt Fehlerbehebungen, aber auch Neues
Bei der Version 8.8 von Notepad++ setzt Entwickler Don Ho vor allem auf Fehlerbereinigungen, die neue Version des alternativen und freien Text-Editors bringt jedoch auch Neuerungen und Verbesserungen sowie Updates der einzelnen genutzten Komponenten mit sich.
Weckt mich, wenn man endlich die Toolbar-Größe festlegen kann.
16x16 ist zu klein und 32x32 ist lächerlich groß.
Außerdem gab es in einer 6.9er Version den Fehler, dass die Icons zu viel Abstand haben, wenn man das customize toolbar Plugin nutzt.
Und der Dark Mode sieht leider immer noch schrecklich aus :/
Sogar Microsoft hat es in Win11 ja endlich hinbekommen, dass der DarkMode nur noch stümperhaft und nicht mehr völlig unbrauchbar aussieht
Notepad++ kann man mittels WINE [~/.wine] unter Linux nutzen.
Ist beim Start weniger schnell (aber nicht lahm) & ggf. können nicht alle Funktionen (z.B. Plugins) genutzt werden.
Ich trauere auch sehr, dass Notepad++ eine reine Windowsgeschichte ist. Unter den grafischen Texteditoren ist das Ding einfach das schnellste Funktionsmonster.
##########################
CyborgBeta schrieb:
Bei wem sieht die Tab-Leiste auch immer so aus:
[...]
Wenn ich schnelle, einfache Notizen brauche, dauert mir VSC zu lange...
Eventuell ist Notepad Next was. Den habe ich gerade gegoogled, weil ich auch nur NotepadQQ kannte, aber nicht wusste, dass der seit 2019 (letzte 2.0 Beta) brach liegt. Könnte aber noch dauern, bis der "stable" wird (in dem GitHub wird noch von Production Use abgeraten).
Das geht ja noch! Schlimm wird's erst, wenn Du die mehrzeiligen Tabs aktivierst und Dir dann langsam, aber sicher der Platz zum Editieren ausgeht 😅
Ansonsten: Notepad++ ist schon ein wirklich schönes Stück Software. Mein einziger Kritikpunkt wäre, dass es von den alten, bunten Symbolen keine hochauflösende Version gibt (die schwarz-weißen finde ich nicht so gelungen).
früher hab ich pspad besser gefunden, dann mit linux auf sublime text umgestiegen und mittlerweile auf gedit. dennoch ist notepad++ auf vielen firmenmaschinen drauf, was auf jeden fall besser als manch andere editoren ist.