fremder besucher auf meinem w-lan netz

Prokiller

Banned
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
1.980
hi leute

ich überwache manchmal gerne was in meinem w-lan vor sich geht
und verwalte auch das nternet dadurch wer was wie benutzt :)

mein router ist ein wnr2000v3

auf diesem habe ich gerade eben einen fremden besucher entdeckt mit verstecktem namen

nun will ich doch seinen computernamen herausfinden WER das ist mein router schafft es nicht den anzuzeigen

wie bring ich das zu stande?
 
Kannst ja mal schauen welche IP ihm zugewiesen ist und dann mit NetScan mal scannen lassen.
Vielleicht ist es ja was von deinen eigenen Gerätebn, ich hab mich auch mal gewundert wo so 2 geräte herkamen, da war es mein Handy und die PS3 :D
 
Die MAC-Addy müsste dabei stehen. Prüf mal ob irgendeins deiner Geräte diese Addy auf einem Sticker hat.
Anhand der MAC kannst du btw auch den Hersteller dieses Gerätes herausfinden um die Suche einzugrenzen.
 
es ist ganz bestimmt nicht eines von meinen geräten ich habe 3 geräte die im moment oder dauerhaft eingebunden sind 1 notebook 1 iphone und mein pc über lan mehr gits ned

das mit netscan werd ich gleich versuchen

hier wäre die mac addresse des produkts 90:84:0D:80:7F:69 <<<<googel kan jedenfals nichts damit anfangen was soll ich nun damit?
Ergänzung ()

also netscan schafft es auch nicht den name heraus zu finden von allen geräten nur nicht dieses
 
Hatte auch schon so jemand ominösen im Netz.... ;)
Am Ende war es mein Multifunktionsdrucker von Brother :D

Hatte an fast alles gedacht... den Firmennotebook, Notebook der Frau, Andriod Handy,
Android Tablet, Fantec Multimedia Player...
NUR an die Kiste nicht ^^ :evillol:
 
Prokiller schrieb:
es ist ganz bestimmt nicht eines von meinen geräten ich habe 3 geräte die im moment oder dauerhaft eingebunden sind 1 notebook 1 iphone und mein pc über lan mehr gits ned

das mit netscan werd ich gleich versuchen

hier wäre die mac addresse des produkts 90:84:0D:80:7F:69 <<<<googel kan jedenfals nichts damit anfangen was soll ich nun damit?
Ergänzung ()

also netscan schafft es auch nicht den name heraus zu finden von allen geräten nur nicht dieses
Apple
 
Es handelt sich um ein Apple Gerät. Sicher dass das nicht dein iPhone ist?
Zeig doch mal den Screen vom Netscan.
 
Ich schiebe meine Frage hier mal ein:
Hatte schon einmal das Kennwort in ein viel längeres geändert, ist es dennoch normal, dass fritzbox viele dieser Namen anzeigt?

PC-00-23-76-B0-A9-D7 -

PC-00-24-D2-F2-06-47 -

PC-00-25-4B-84-22-7A -

PC-04-46-65-64-5B-63 -

PC-04-46-65-77-E4-0B -

PC-04-46-65-B1-7D-47 -

PC-04-46-65-B5-8B-A6 -

PC-0C-74-C2-38-80-25 -

PC-0C-74-C2-8F-BF-54 -

Von solchen Namen habe ich bestimmt 50... .

Die restlichen sind mit richtigen Namen benannt wie: BLACKBERRY-DBC7

Die oben genannten Namen sind meist mit dem Wlan Symbol dargestellt, sind sie es nicht ist eine IP zudem eingeblendet wie zum Beispiel: 10.152.231.193

Danke für die Hilfe. :)
 
nein nicht mein iphone auch nicht mein drucker es gibt 3 geräte überhaupt hier

MEINE 3 GERÄTE die werden als name angezeigt ....(nur so neben bei woher wisst ihr das es ein mac gerät ist? :D)
 
Prokiller schrieb:
nein nicht mein iphone auch nicht mein drucker es gibt 3 geräte überhaupt hier

MEINE 3 GERÄTE die werden als name angezeigt ....(nur so neben bei woher wisst ihr das es ein mac gerät ist? :D)

Kann man anhand der ersten Stellen der Mac-Adresse erkennen.
 
Prokiller schrieb:
(nur so neben bei woher wisst ihr das es ein mac gerät ist? :D)

Die haben die von dir genannte "Mac Adresse 90:84:0D:80:7F:69" in das Eingabefenster des geposteten Links eingetragen und auf Mac Adresse anzeigen geklickt.
 
wie kan ich die aussperren? ...jedenfals gibts für mich nun ip wechsel und new pw sowie ssid
 
Die Funktion solltest irgendwo in der Steuerung deines Routers finden.
Wobei, bist du dir auch sicher, dass dein Handy 'ne andere MAC hat? Ich kenn mich ja mit deinem Router nicht aus, aber könnte doch sein, dass er das Iphone zweimal anzeigt, einmal mit Namen, einmal nur mit MAC.
 
Im Zweifel ist hat dein WLAN eine gute Sendeleistung, so dass auch Leute die an deinem Haus vorbeigehen Empfang haben ... die Smartphones werden dann versuchen, sich bei dir einzuloggen. Einfach im Router beim WLAN die Geräte auf die bereits bekannten Geräte beschränken und fertig.
 
Stimmt natürlich, das arbeiten mit einer Whitelist hält auch alle anderen ungebetenen Gäste fern, ist also in dem Fall vielleicht noch praktischer als die eine MAC auf die Blacklist zu setzen. Muss man eben im Hinterkopf behalten, wenn man mal ein anderes Gerät anmelden will.
 
Erstmal ne grundlegende Frage: Ist dein WLAN gesichert, wie ist es gesichert, ist das Passwort ernstzunehmen, hast du es mit anderen Leuten geteilt und existiert überhaupt eine Möglichkeit, dass Fremde in dein WLAN können?
Wenn du in einer Großstadtwohnung wohnst ist es eine andere Bedrohungssituation als auf nem einsamen Bauernhof auf dem Land, 5km vom nächsten Menschen entfernt.

Wenn du nämlich WPA2 einsetzt, ein 70stelliges zufälliges Passwort nutzt und niemand außer dir dein WLAN nutzt, dann ist die Wahrscheinlichkeit dass es ein externer Angreifer ist nichtexistent und es muss eines deiner Geräte sein.
 
Zurück
Oben