News Fremder Code in Microsoft-Tool?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Leute Leute, wisst ihr überhaupt was der Vorwurf ist?

Die Probleme ergeben sich aus einer Methode um den UDF Header zu parsen und das ganze auch noch mit .Net Framework.

Die Hälfte von dem Code würde so oder so gleich aussehen ob sich da jetzt einer bedient hat wird nahezu unmöglich zu beweisen.

Das einzige wozu das führen wird ist eine freie Entwicklerstelle bei Microsoft und ne Spende an die Stiftung zur Einhaltung der GPL.
 
gnomeondope schrieb:
Meiner Meinung nach sollte vielmehr versucht werden -- wo immer möglich -- den Wettbewerb zu stärken (z.B. auf dem Browsermarkt oder bei den Office-Paketen). Microsoft darf seine Vormachtstellung auf dem Gebiet Betriebssystem nicht weiterhin auf andere Bereiche übertragen.
Wahre Worte. Ich befürchte allerdings, dass der Zug längst abgefahren ist und der Markt nur noch durch Eingreifen von Außen (Zerschlagung von Microsoft wäre eine zugegebenermaßen radikale aber wirksame Option) zu retten ist.

deagleone schrieb:
M$ nutzt seine Vormachtsstellung so what...
Ahso, das ist also vollkommen ok. Ohne Worte. :rolleyes:
 
Des Programm hat MS ja so oder so kostenlos angeboten, wenns was kosten würde ja ok aber für etwas das MS verschenkt gut gesagt sollte man doch net rummeckern. Ob da jetzt ein oder zwei Zeilen kopiert sind, juckt auch net. Heute weiß man echt net was alles an Zeugs geschützt ist...
Auch steht ja noch nix fest.
Des gegenseitig aufeinander Rumhacken nervt langsam echt, aber beide Seiten. Da ist der eine nicht besser als der andere, jetzt hoff ich nur dass MS anderst rum auch was kopiertes findet, dann ist der Streit perfekt.
 
acc schrieb:
mit den gamerkisten macht ms keinen reibach, die ganz grosse kohle kommt mit den zig millionen büroknechten rein. und bei den kisten spielt directx eine mehr wie untergeordnete rolle.

Naja, aber ich glaube schon das mit DirectX viele Gamer wechseln würden.
Und indirekt entscheiden viele Gamer in den Familien was auf den Rechnern läuft.
Und da die Firmen 1. oft selbst nur Windows benutzen und 2. schauen mit was die Arbeitnehmer am ehesten umgehen können, würde sich da meiner Meinung nach mehr verändern, als du glaubst.

Meiner Mutter erzieh ich z.B. gerade zum Linux Nutzer.^^
 
Finde es cool, das Microsoft mal auf die Nase fällt. Haben GPL viel zu lange bekämpft. Fast schon ein ironisches Schicksaal, ich denke wenn es sich bestätigt,ist der "Imageverlust" da, im wahrsten sinne des Wortes :D.

Ach, mit den freien Tools zum erstellen von Boot USb Sticks arbeite ich schon eine Weile sehr erfolgreich. Ist deutlich praktischer, als jedesmal live CDs.
 
Finde manche Meinung sehr überzogen und voreingenommen.
Warum man immer so auf MS rumhacken muss verstehe ich nicht so ganz, vor allem wenn es auf Vorurteilen beruht.
Bill Gates Spendet jedes Jahr mehr als jeder andere, trotzdem ist er der Buhman.
Und Microsoft unterscheidet sich nicht im entferntesten von anderen Firmen, ob jetzt Siemens in Entwicklungsländern ordentlich Schmiert oder Intel mit tollen Rabatten die gunst der Hersteller gewinnt.
RWE, Google und Apple stehen auch nicht gerade für Wohlfahrt.

Und die News ist auch etwas schwammig, und sieht eher nach Vermutung als tatsache aus.
ich weiss noch damals bei XP da hat man sich extrem über MS aufgeregt das ewtl. Persöhnliche Daten bei der Registrierung rausgesendet werden.
Heute ist das gang und gäbe, wer weiss schon was Google bei google maps speichert, oder bei der Positionsbestimmung.
Auch einige Iphone Apps stehen im Verdacht Daten zu speichern.
 
Bei so einem vergleichsweise einfachen Tool auch noch Code "klauen" :-\.
Wobei der Konzern an sich wahrscheinlich noch nicht mal soviel dafür kann, wenn ein Coder sich einfach irgendwo bedient.

Verstehe den Nutzen des Tools eh nicht so wirklich.
USB Stick in FAT formatieren und den Inhalt der CD rüberkopieren, bzw. wenn es eine ISO Datei ist, diese einfach mit WinRAR/7Zip o.Ä. direkt auf den Stick entpacken und schon ist der Stick bootbar und die Installation klappt dann auch ohne Probleme.

Wer das nicht schafft, der wird in den meisten Fällen Windows auch nicht eigenständig neu aufsetzen.
 
das Tool ist sowieso überflüssig, mit 7zip kann man praktisch alle Images auf den Stick kopieren, mit dem Microsoft-Tool nur Windows-Images.
 
elh4jj4j schrieb:
Bei so einem vergleichsweise einfachen Tool auch noch Code "klauen" :-\.
Wobei der Konzern an sich wahrscheinlich noch nicht mal soviel dafür kann, wenn ein Coder sich einfach irgendwo bedient.

Verstehe den Nutzen des Tools eh nicht so wirklich.
USB Stick in FAT formatieren und den Inhalt der CD rüberkopieren, bzw. wenn es eine ISO Datei ist, diese einfach mit WinRAR/7Zip o.Ä. direkt auf den Stick entpacken und schon ist der Stick bootbar und die Installation klappt dann auch ohne Probleme.

Wer das nicht schafft, der wird in den meisten Fällen Windows auch nicht eigenständig neu aufsetzen.

Die Überschrifft sagt es doch schon "Fremder Code in Microsoft-Tool?"
Das Tool hat durchaus seinen Sinn aber der Buhei der darum gemacht wird, lässt vermuten das es Milliarden Wert hat und schon zig Millionen mal im gebrauch ist.
Sollten die Anschuldigungen stimmen bin ich mir verdammt sicher das sich Microsoft mit dem Entwickler einigen wird, wie es konzerne schon in der Vergangenheit getan haben!!!

@ Chilli con Carne http://www.heise.de/newsticker/meld...illiarden-fuer-Gesundheitsprojekte-82105.html
Das Ergebniss macht es, und was tun andere?
Er macht jedenfalls und haut die Kohle nicht einfach so ausm Fnster wie viele Oligarchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
supa was ms da mal wieder geleistet hat wollte mir eigentlich demnächst n netbook kaufen und win 7 drauf machen. hoffentlich amcht ms was eigenes oder so
 
nach ballmer handelt es sich bei der GPL um ein krebsgeschwür, scheinbar wollte microsoft das jetzt auch (der öffentlichkeit) beweisen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
buzz89 schrieb:
@ Chilli con Carne http://www.heise.de/newsticker/meld...illiarden-fuer-Gesundheitsprojekte-82105.html
Das Ergebniss macht es, und was tun andere?
Er macht jedenfalls und haut die Kohle nicht einfach so ausm Fnster wie viele Oligarchen.
Du glaubst doch nicht ernsthalt, dass ich solche Artikel nicht schon selbst zu genüge gelesen habe. Mit ca. 30 Milliarden US Dollar ist es kein Kunstwerk hinter vorgehaltenen 'Gutmenschspenden' sein Geld in Firmen wie Exxon mit Konten in Afrika zu investieren ... ups, für die Presse wird das ja als 'Spende' ausgegeben. Du glaubst wohl nicht allen ernstes das Märchen, dass Mr. Gates 90% seines Vermögens bis zum Lebensende für Kindergärten, Schulen etc. spendet?

Ach und noch was zum Thema OpenSource und damit impliziet GPL: http://www.heise.de/newsticker/meld...ezeichnet-Linux-als-Krebsgeschwuer-38381.html
 
@ SheepShaver

hehehe, schmeiiß mich weg...so etwas nennt man "clevere Unternehmensführung" :D

Open Source hört mir doch auf, laß ein alternative BS die gleiche Verbreitungsrate erreichen wie M$ Produkte und es wird die gleichen Probleme haben wie M$ Produkte.
(oder will hier tatsächlich einer behaupten OMA Müller kriegt ihre Distrie sicher?)

Wie schnell hätte OS X den gleichen "Ruf" wie M$ Pedanten, wenn der Schneeleopard auf allen x86 Plattformen laufen müsste?

Immer der gleiche Mist, ich bin besser, Du bist besser, schaut Euch die Verbreitungsraten an ihr Unix Jünger, der Markt schreit nach Klickibuntie nicht nach Konsolensteuerung.

Der Billy Boy hat mit FensterDOS genau das geliefert was der Markt wollte und nach wie vor will!

BTT

ich wiederhole es gerne nochmal... es geht um CODEZEILEN in einem kostenlos zur Verfügung gestellten Tool, nicht mehr und nicht weniger
Aber wie heißt das Sprichwort so schön, getroffene Hunde bellen
 
sieht eher nach Vermutung als tatsache aus.

Warum soll Microsoft das Programm entfernt haben, wenn sie von sich überzeugt wären das sie nichts geklaut hätten?

Anders ausgedrückt:
Wäre Microsoft unschuldig, würden sie wohl kaum das Programm entfernen.
 
buzz89 schrieb:
Finde manche Meinung sehr überzogen und voreingenommen.
Warum man immer so auf MS rumhacken muss verstehe ich nicht so ganz, vor allem wenn es auf Vorurteilen beruht.
Bill Gates Spendet jedes Jahr mehr als jeder andere, trotzdem ist er der Buhman.
Und Microsoft unterscheidet sich nicht im entferntesten von anderen Firmen, ob jetzt Siemens in Entwicklungsländern ordentlich Schmiert oder Intel mit tollen Rabatten die gunst der Hersteller gewinnt.
RWE, Google und Apple stehen auch nicht gerade für Wohlfahrt.

Das ist aber schon etwas kurzsichtig.
Bill Gates mag vielleicht absolut mehr als jeder andere Spenden aber er hat auch mehr als jeder andere. Was ich damit sagen will ist folgendes, jemand der 1 Million hat und davon sagen wir mal 10000 spendet der ist sicherlich nicht "besser" als jemand der z.b. 1000 hat und davon 300 spendet. Es kommt immer aufs Verhältnis an, wenn ich z.b. 6 Milliarden schwer wäre würde es mich nicht jucken davon 5,9Milliarden zu spenden. Nicht weil ich so toll bin sondern weil ich auch den Rest in meinem Leben gar nicht ausgegeben kann. Wie gesagt es geht um das Verhältniss!

@Topic: Buhuu in der Software Industrie wird kopiert! *blankes entsetzten*
WIe oft denkt ihr denn das man das Rad neu erfinden kann? Oder anders gefragt wie viele verschiedene Wege wird es wohl geben um Problem A zu lösen? Sagen wir mal 100 die sinnvoll sind und jetzt überlegt mal wieviel Software es für jeden kleinen pfurz gibt. (Die 100 ist ne sehr großzügige Schätzung, bei manchen Problemstellungen ist man da eher bei höchstens 3 Arten ein Problem sinnvoll zu lösen)
 
NONNNNN schrieb:
zumal heutzutage eh überall geklaut wird was das zeug hält. wieso das rad neu erfinden, wenns doch eh schon jemand gemacht hat und man dadurch deutlich weniger entwicklungszeit hat? Es geht ja primär um die idee, wie man etwas angeht und nicht um den code den man schreibt.

MS kann das tun, jedoch ist die GPL eine Lizenz an die sich auch MS halten muss und somit den Code auch freigeben sollte. Niemand hätte etwas dagegen wenn MS das so handhaben würde - im Gegenteil denn gerade da murkst MS kräftig rum und verletzt ständig irgendwelche Lizenzen. Es könnte wirklich einfach sein wenn MS seine Firmenpolitik auch nur ein klein wenig ändern würde.

Wenn es "dein" Code wäre wärst du ebenfalls nicht Glücklich darüber aber eventuell fehlt dir auch einfach die Einstellung dazu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben