Frequenz Limit DDR5 Ryzen 9 7950X3D

DonHelsinki

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2022
Beiträge
20
Einen schönen Sonntag an alle,

ich kenne mich im Thema RAM nicht allzu gut aus und hab daher folgende Frage. Ich hab mir das Mutterbrett ASUS ROG Crosshair X670E Hero zugelegt, welches laut offiziellen Angaben DDR5 RAM bis zu 6666(OC) Mhz unterstützt. Auf der Platte soll der Ryzen 9 7950X3D werkeln, der im Februar erscheinen soll. Dieser unterstützt DDR5 RAM bis zu 5200 Mhz.

Sind die 5200 Mhz hier der limitierende Faktor ? Heißt, selbst wenn ich RAM mit 6000 Mhz einbaue, er nur mit 5200 Mhz läuft ? Oder sind die 5200 sicher und alles was drüber ist, hängt etwas vom Glück ab? :D

 
DonHelsinki schrieb:
laut offiziellen Angaben DDR5 RAM bis zu 6666(OC) Mhz unterstützt
Unterstützen und machbar sind zwar verschiedene Paar Schuhe. Sprich, du müsstest erst einen RAM finden, der diese Taktungen stabil schafft.
DonHelsinki schrieb:
Heißt, selbst wenn ich RAM mit 6000 Mhz einbaue, er nur mit 5200 Mhz läuft ?
Wenn du einen RAM mit 6000 Mhz verbaust und alle nötigen Einstellungen tätigst, so wird er mit 6000 Mhz laufen.

Du solltest aber erst die Tests der neuen X3D CPU abwarten. Bei dem 5800X3D hat sich gezeigt, dass man natürlich auch schnelleren RAM verbauen kann, das System aber davon 0 profitiert. Daher warten und Tee trinken.

@abulafia
Alles über 5200 ist formal OC und erfolgt auf eigene Gefahr.
Das ist so nicht richtig. Wenn ich ein OC RAM kaufe, welches über die entsprechenden Profile (XMP) verfügt und diesen mit dem vorliegenden Profil betreibe, so erfolgt dies nicht auf eigene Gefahr. Würde ich den Profil nicht nutzen und den RAM auf eigene Hand übertakten, so tu ich dies auf eigene Gefahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: optixx und DonHelsinki
Ich danke euch, dann werde ich vorerst noch abwarten und schauen wie sich das entwickelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: optixx und Herrenlos
Guten Abend zusammen,

ich grabe mal meinen alten Thread für eine Frage wieder auf, hoffe ich verstoße nicht gegen die Forum Richtlinien, wenn doch bitte kurze Info :-)

Ich habe wie @Herrenlos empfohlen hat gewartet und der neue 7950X3D unterstützt RAM mit 6000 Mhz sehr gut. Ich möchte mir nun einen Dominator RAM zulegen und bin bei seiner Beschreibung jedoch etwas unschlüssig. Es geht um diesen Ram hier: Dominator RAM. In der Beschreibung heißt es: "Der für Intel optimierte CORSAIR DOMINATOR PLATINUM RGB DDR5-Arbeitsspeicher ...". Ich habe im Netz keine Reports gefunden, in dem dieser Ram auf einer AMD Plattform läuft. Ich bin mir bewusst, dass es keinen "Intel Ram" oder "AMD Ram" gibt, muss ich dennoch mit Nachteilen rechnen, wenn ich diesen einbauen ? Wenn ja, welche könnten das sein ? Unter Kompatibilität ist er nicht aufgeführt und wenn er bei 5800 Mhz Stabil laufen würde, wäre das auch noch in Ordnung.

Ich danke euch im Voraus
 
@DonHelsinki
Ich zweifele zwar, dass der Corsair RAM nicht in einem AMD System laufen wird, einem sollte es jedoch bewusst sein, dass die beide Systeme unterschiedliche RAM-Controller haben. Wenn es für Intel Systeme optimiert wurde, so gehe ich salopp davon aus, dass man im schlimmsten Fall nicht die gewünschten Taktraten & Latenzen erreicht, die man gerne hätte. Man darf nicht vergessen, dass die Angaben bei dem RAM OC-Angaben sind. Sprich, der Hersteller garantiert nicht, dass es in deinem System mit diesen Spezifikationen laufen wird.
Gibt es einen Grund, wieso du ausgerechnet diesen RAM dir ins Auge gefasst hast? Es gibt ja auch bei anderen Herstellern den RAM mit den gleichen Specs etwas günstiger. RAM mit etwas schlechteren Timings sind auch günstiger zu haben.
Darf ich dich fragen, was du dir von dem schnelleren RAM erwartest? Ich frage nur, da in aktuellen Spielen ehe die GPU den limitierenden Faktor darstellen wird.
 
@Herrenlos
Ich muss gestehen, dass mir das Design der Dominator Riegel sehr zusagen. Aber im Grunde hast du Recht, DDR5 befindet sich ja noch in den Kinderschuhen und vor allem die Latenzen sind noch nicht so gut wie es z.B. bei DDR4 ist. CL30 sollte es schon sein.

Ja auch da hast du natürlich Recht. Ich werde mir das erste mal im Leben eher teurere PC Komponenten einbauen und laut Latenz-Vergleich Videos auf YT hat ein CL30 Riegel im Vergleich zu einem CL36 Riegel schon einige FPS unterschied auch wenn die Differenz natürlich nicht riesig ist. Da es sich um mein System eher um ein Showcase handelt, sprangen mir die Dominator Riegel auch direkt ins Auge. Es gibt von dieser Serie auch 6000 Mhz Riegel mit einer Latenz von CL36, die jedoch für die AMD Plattform optimiert wurden. Ich werde mir diese wohl anschauen und in Zukunft auf bessere Latenzen hoffen. Dominator sollte es schon sein, das Design ist einfach schön :D
 
DonHelsinki schrieb:
Latenz-Vergleich Videos auf YT hat ein CL30 Riegel im Vergleich zu einem CL36 Riegel schon einige FPS unterschied auch wenn die Differenz natürlich nicht riesig ist
Bitte nimm Abstand von diesen YT Quellen (mit einigen Ausnahmen LTT, HWU, usw.). Die FPS Unterschiede wird man höchstens in niedrigen Auflösungen sehen (720p)... oder bei älteren Titeln, wo man an Stelle von 300 fps auf einmal 315 fps hat. In höheren Auflösungen wird man kaum einen Unterschied sehen, da hier eher die GPU den Flaschenhals darstellt.
DonHelsinki schrieb:
Dominator sollte es schon sein, das Design ist einfach schön
Ich will dich davon nicht abhalten. Habe lediglich auf deine Fragen geantwortet und hingewiesen, dass man vor dem Kauf auch andere Aspekte beachten sollte (zB Sinnhaftigkeit).

Kannst ja dann mal hier ein paar Fotos posten von deinem Showcase, wenn alles läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DonHelsinki
Ich danke dir für diese Info, das wusste ich noch nicht. Ja Sinn ergibt das dann wohl eher nicht. Sobald das System fertig ist, werde ich auf jeden Fall Fotos posten :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Herrenlos
Zurück
Oben