FritBox 3370 - kein Zugriff auf Benutzeroberfläche möglich

omg.wert

Newbie
Dabei seit
Okt. 2019
Beiträge
2
Guten Morgen,

an einem neu freigeschalteten Anschluss habe ich eine Fritzbox 3370 an die TAE Dose angeschlossen.
Es scheitert bereits an der Verbindung zur Fritzbox, die über LAN anscheinend keine IP-Adresse verteilt und somit fritz.box nicht aufrufbar ist. Die WLAN SSID (Router war bereits im Einsatz) kann ich immer für paar Sekunden nach dem Booten der fb sehen, erhalte darüber allerdings auch keine IP.
Die Power, Wlan und LAN LEDs leuchten dabei ganz normal.
Desweiteren drückte ich die Power Taste >30 Sek, in der Hoffnung die FB dadurch zurücksetzen zu können, aber mehr als ein orangenes Blinken der Power LED (alles andere aus) ist dabei auch nicht herausgekommen.
Hat noch wer ne Idee was ich ausprobieren könnte, bevor die Fritzbox im Müll landet?

Danke im Voraus

omg.wert
 

Smily

███▒▒▒▒▒▒▒
Moderator
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
26.921
Versuch mal die Notfall-IP http://169.254.1.1 zum Menü Aufruf.
Ergänzung ()

Für die Notfall IP beides ausprobieren:
  • IPs automatisch beziehen
  • PS fest im PC eingeben, IP 169.254.1.201 einstellen (Subnetmask 255.255.255.0)
 

EDV-Leiter

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juni 2014
Beiträge
471
Unabhänging davon ob ein Zugriff auf die Box möglich ist, ich halte es für grob fahrlässig einen Router im Internet zu betreiben, der seit über 4 Jahren im EOL ist und somit seitdem keine Sicherheitsupdates mehr erhalten hat.
 

blackbirdone

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2007
Beiträge
1.403
Weil ein Router eines privatnutzers natürlich voll das wichtige Target ist..

Klar ist blöd, aber eine FB kostet mehrere 100 Euro und nur weils keine Updates bekommt ist sie nicht Elektroschrott.
Es kann potenziell unsicher sein, aber sind aktuelle Router auch bis zum Patch wenns auffällt.

Pranger lieber den Hersteller an statt den Nutzer...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: omg.wert, Nickel und piepenkorn

h00bi

Fleet Admiral
Dabei seit
Aug. 2006
Beiträge
18.170
Zitat von blackbirdone:
Klar ist blöd, aber eine FB kostet mehrere 100 Euro
Nein, tut sie nicht.
Eine neue 7530, die dank SVVDSL-Modem sehr zukunftssicher ist, gibt es im sale immer wieder unter 100€.
Selbst eine 7490 kostet neu nicht MEHRERE 100 Euro sondern ~170€.

Eine 3370 hat auch nie mehrere hundert Euro gekostet.

Und davon abgesehen gibt es auch etliche günstige Router von anderen Anbietern.
 

sikarr

Captain
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
3.923
Zitat von blackbirdone:
Weil ein Router eines privatnutzers natürlich voll das wichtige Target ist..
Unerheblich, man wird sowieso nicht persönlich angegriffen sondern über Botnetze o.ä. die interessiert nicht ob das Gewerblich oder Privat ist. Wird eine Lücke gefunden wir sie genutzt ENDE. Siehe Speedport Hack von 2017.
Zitat von Nickel:
Die Box hat letzten Monat noch ein Update erhalten.
Dann ist doch alles Gut
Zitat von h00bi:
Eine neue 7530, die dank SVVDSL-Modem sehr zukunftssicher ist, gibt es im sale immer wieder unter 100€.
Selbst eine 7490 kostet neu nicht MEHRERE 100 Euro sondern ~170€.
Nicht jeder kann und will sich ständig neue Hardware kaufen müssen. Die Box wird offensichtlich noch mit Updates versorgt, also warum Grudnlos tauschen?
 

hildefeuer

Rear Admiral
Dabei seit
Okt. 2009
Beiträge
5.223
Ja da wird wohl der DCHP-Server abgeschaltet sein. Man muss die also resetten, damit die Auslieferungs Einstellungen wieder drin sind. Oder man weis halt unter welchen ip Bereich die als AP konfiguriert wurde.
Wenn man das nicht weis, würde man 192.168.178.x annehmen und dem LAN Adapter des Rechners eine ip in diesem Bereich händisch zuweisen. Also 192.168.178.66 beispielsweise und dann versuchen mit 192.168.178.1 oder 192.168.178.2 oder 192.168.178.0 usw. versuchen. Ich schaue dann immer im Firefox nach, für welche ip welche passwörter dort gespeichert wurden. Wenn die Konfig nicht mit dem Browser auf dem Rechner gemacht wurde scheitert das natürlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: omg.wert

h00bi

Fleet Admiral
Dabei seit
Aug. 2006
Beiträge
18.170
Wenn du solchen Kram machen willst, dann mach das. Aber hilfesuchenden alten, unsicheren Quatsch zu Empfehlen is echt nicht die feine Art.
Der Tausch ist mitnichten grundlos.
Der TE darf ja gerne bei AVM anfragen was die zu zukünftigen Sicherheitsupdates sagen.
 

sikarr

Captain
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
3.923
Zitat von h00bi:
Aber hilfesuchenden alten, unsicheren Quatsch zu Empfehlen is echt nicht die feine Art.
Wer tut das?
Zitat von h00bi:
Doch, nämlich wenn es weiterhin mit Updates versorgt wird und dem TE die Funktionalität reicht ist es grundlos. Sollte sich rausstellen das die FB wirklich keine Updates mehr bekommt, dann ist ein Upgrade natürlich empfehlenswert.
 

omg.wert

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2019
Beiträge
2
Zitat von TheCadillacMan:
Versuchs mal über die sog. "Notfall-IP": 169.254.1.1
Zitat von Smily:
Versuch mal die Notfall-IP http://169.254.1.1 zum Menü Aufruf.
Ergänzung ()

Für die Notfall IP beides ausprobieren:
  • IPs automatisch beziehen
  • PS fest im PC eingeben, IP 169.254.1.201 einstellen (Subnetmask 255.255.255.0)
Danke für den Tipp. Geht leider ebenfalls nicht.


Zitat von hildefeuer:
Ja da wird wohl der DCHP-Server abgeschaltet sein. Man muss die also resetten, damit die Auslieferungs Einstellungen wieder drin sind. Oder man weis halt unter welchen ip Bereich die als AP konfiguriert wurde.
Wenn man das nicht weis, würde man 192.168.178.x annehmen und dem LAN Adapter des Rechners eine ip in diesem Bereich händisch zuweisen. Also 192.168.178.66 beispielsweise und dann versuchen mit 192.168.178.1 oder 192.168.178.2 oder 192.168.178.0 usw. versuchen. Ich schaue dann immer im Firefox nach, für welche ip welche passwörter dort gespeichert wurden. Wenn die Konfig nicht mit dem Browser auf dem Rechner gemacht wurde scheitert das natürlich.
resetten funktioniert obv nicht, da kein Zugriff - und n Reset Knopf hat der Router nicht. Die ursprüngliche IP war die Standard-IP, am DHCP wurde nix geändert, das funktionierte nicht.
 

Smily

███▒▒▒▒▒▒▒
Moderator
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
26.921
Muss #14 recht geben.
Erstmal hat AVM echt den Reset-Knopf weg gespart. Aber ich hatte das letztens auch bei einer Box, auch aus der 3er Serie. Von heute auf morgen war die einfach weg und auch nicht mehr aufrufbar. Schien auch ständig neu zu starten. Hab im Saturn ne neue geholt, RIP.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: omg.wert

Nickel

Fleet Admiral
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
31.092
Bei Ebay gibts auch viele Fritzboxen , hab selbst vor 2 Wochen noch eine 7490 (1&1) verkauft (66€).
Das Update für seine 3370 war wohl auch das letzte Wartungsupdate für die Box, da kommt wohl nichts mehr.
Schieß dir für 20-30€ eine "Fritzbox 7362 SL (1&1)",
da gibts noch richtige Updates dafür (Mesh), aktuell "Fritz OS 7.12".


(Hab übrigens noch eine 3370 hier liegen und eine 7360.)
 
Top