Hi,
Zur Ausgangslage:
Ich habe seit einiger Zeit einen Orange Pi Zero (ähnlich Raspberry Pi) und ein sehr merkwürdiges Problem: Wenn ich per SSH mit dem Orange Pi verbunden bin, dann dauert es teilweise Sekunden bis Tastatureingaben von mir auf der Konsole erscheinen. Ich habe das Problem natürlich zuerst beim Gerät selbst gesucht und mehrfach verschiedene Betriebssysteme installliert. Leider brachte dies keine Besserung.
Ich habe also angefangen nach Netzwerkproblemen zu forschen und bin beim tauschen von Kabeln/Anschlüssen tatsächlich fündig geworden:
Mein PC ist an der Fritz!Box LAN1 mit 1 Gbit/s angeschlossen. Von diesem PC aus kann ich den Orange Pi nur dann problemlos pingen, wenn dieser an LAN2 mit 100 Mbit/s (mehr kann der Orange Pi nicht) angeschlossen ist. Sobald ich den Orange Pi an LAN3 oder LAN4 hänge, bekomme ich Packetloss Raten von sage und schreibe 50%! Auch wenn ich meinen PC an LAN3 und den Orange Pi an LAN4 hänge, hagelt es verlorene Packete.
Hat jemand schon mal ähnliches beobachtet? Sind meine LAN-Ports eventuell defekt? Ich habe schon versucht, zwischen Power-Mode und Green-Mode zu wechseln, was keinen Erfolg zeigte.
Viele Grüße
Bartonius
Zur Ausgangslage:
Ich habe seit einiger Zeit einen Orange Pi Zero (ähnlich Raspberry Pi) und ein sehr merkwürdiges Problem: Wenn ich per SSH mit dem Orange Pi verbunden bin, dann dauert es teilweise Sekunden bis Tastatureingaben von mir auf der Konsole erscheinen. Ich habe das Problem natürlich zuerst beim Gerät selbst gesucht und mehrfach verschiedene Betriebssysteme installliert. Leider brachte dies keine Besserung.
Ich habe also angefangen nach Netzwerkproblemen zu forschen und bin beim tauschen von Kabeln/Anschlüssen tatsächlich fündig geworden:
Mein PC ist an der Fritz!Box LAN1 mit 1 Gbit/s angeschlossen. Von diesem PC aus kann ich den Orange Pi nur dann problemlos pingen, wenn dieser an LAN2 mit 100 Mbit/s (mehr kann der Orange Pi nicht) angeschlossen ist. Sobald ich den Orange Pi an LAN3 oder LAN4 hänge, bekomme ich Packetloss Raten von sage und schreibe 50%! Auch wenn ich meinen PC an LAN3 und den Orange Pi an LAN4 hänge, hagelt es verlorene Packete.
Hat jemand schon mal ähnliches beobachtet? Sind meine LAN-Ports eventuell defekt? Ich habe schon versucht, zwischen Power-Mode und Green-Mode zu wechseln, was keinen Erfolg zeigte.
Viele Grüße
Bartonius