Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Fritz7390 - belegte IP-Adressen sehen?
- Ersteller xamoel
- Erstellt am
Raijin
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.285
Hab gerade wenig Zeit und will nicht nochmal alles lesen:
Deswegen nutze ich zB für Server, Drucker und sonstige Geräte, die stets erreichbar sein sollen, ausschließlich statische IPs am Gerät selbst. Dann kann man den DHCP-Server und sogar den ganzen Router tauschen wie man lustig ist - vorausgesetzt man bleibt bei dem alten Subnetz. Hat man für den Drucker im DHCP eine IP reserviert, tauscht oder resetted dann den Router, ist die Reservierung weg und man muss alle reservierten IPs von Hand neu eintragen..
Deswegen nutze ich zB für Server, Drucker und sonstige Geräte, die stets erreichbar sein sollen, ausschließlich statische IPs am Gerät selbst. Dann kann man den DHCP-Server und sogar den ganzen Router tauschen wie man lustig ist - vorausgesetzt man bleibt bei dem alten Subnetz. Hat man für den Drucker im DHCP eine IP reserviert, tauscht oder resetted dann den Router, ist die Reservierung weg und man muss alle reservierten IPs von Hand neu eintragen..
The Ripper
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 1.969
Hatte das selbe Problem. Bei mir war die Ursache, dass man die IP nicht ändern kann, wenn auf die IP eine Portfreigabe existiert.
Super "Fehlermeldungen", die man da geliefert bekommt...
Super "Fehlermeldungen", die man da geliefert bekommt...
Ich habe glaub genau das gleiche Problem wie der Themen-Poster.
Bin auf eine 7590 umgestiegen und habe die Einstellungen der vorherigen Fritzbox importiert.
Leider weißt die Fritzbox dem NAS jetzt eine Adresse aus dem frei belegbaren Bereich zu (.41) und nicht die .21 wie eigentlich eingestellt..
Wenn ich versuche die korrekte Adresse manuell zuzuweisen bekomme ich Fehler 1.
Wenn ich das Gerät lösche und über die MAC Adresse hinzufüge heißt es dir IP sei nicht verfügbar. Von einem aktiven Gerät ist sie aber nicht belegt.. wie kann ich die IP zwangs-freigeben?
Grüße und Danke!
Bin auf eine 7590 umgestiegen und habe die Einstellungen der vorherigen Fritzbox importiert.
Leider weißt die Fritzbox dem NAS jetzt eine Adresse aus dem frei belegbaren Bereich zu (.41) und nicht die .21 wie eigentlich eingestellt..
Wenn ich versuche die korrekte Adresse manuell zuzuweisen bekomme ich Fehler 1.
Wenn ich das Gerät lösche und über die MAC Adresse hinzufüge heißt es dir IP sei nicht verfügbar. Von einem aktiven Gerät ist sie aber nicht belegt.. wie kann ich die IP zwangs-freigeben?
Grüße und Danke!
Habe leider keine Lösung gefunden bis dato.
Habe inzwischen auch eine 7590 statt der 7390, auch die alten Settings importiert, dort klappt bis jetzt alles tadellos.
Wende dich Mal an den AVM Support, je mehr die Möglichkeit wollen, die vergebenen IPs zu sehen, desto eher machen sie es vielleicht...
Habe inzwischen auch eine 7590 statt der 7390, auch die alten Settings importiert, dort klappt bis jetzt alles tadellos.
Wende dich Mal an den AVM Support, je mehr die Möglichkeit wollen, die vergebenen IPs zu sehen, desto eher machen sie es vielleicht...
Raijin
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.285
Zur Not die Fritzbox auf Werkseinstellung zurücksetzen und die Einstellungen manuell nachpflegen.
Generell sind Ex- bzw. Importe von Settings von einem Gerät aufs andere und im worst case auch von einer Firmware zu einer anderen, durchaus nicht unkritisch. Kommen Optionen hinzu oder fallen weg, kann es passieren, dass die Konfiguration unvollständig bzw. fehlerhaft wird. Das sagt der Hersteller natürlich nie, aber es kann eben passieren.
Generell sind Ex- bzw. Importe von Settings von einem Gerät aufs andere und im worst case auch von einer Firmware zu einer anderen, durchaus nicht unkritisch. Kommen Optionen hinzu oder fallen weg, kann es passieren, dass die Konfiguration unvollständig bzw. fehlerhaft wird. Das sagt der Hersteller natürlich nie, aber es kann eben passieren.
h00bi
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 22.521
xamoel schrieb:Wende dich Mal an den AVM Support, je mehr die Möglichkeit wollen, die vergebenen IPs zu sehen, desto eher machen sie es vielleicht...
Früher ging das per telnet Zugang aber AVM hat das ja absichtlich dicht gemacht.
The Ripper schrieb:Hatte das selbe Problem. Bei mir war die Ursache, dass man die IP nicht ändern kann, wenn auf die IP eine Portfreigabe existiert.
Super "Fehlermeldungen", die man da geliefert bekommt...
Danke für den Hinweis, das war bei mir wohl auch das Problem! Läuft jetzt!
Wie entferne ich eine Portfreigabe, die auf eine bestimmte IP existiert?
Unter Internet - Freigaben ist bei mir nichts eingetragen.
Habe dasselbe Problem, dass ich einem Gerät eine bestimmte IP Adresse nicht zuweisen kann. Bin von einer 7362SL auf 7490 umgestiegen.
Unter Internet - Freigaben ist bei mir nichts eingetragen.
Habe dasselbe Problem, dass ich einem Gerät eine bestimmte IP Adresse nicht zuweisen kann. Bin von einer 7362SL auf 7490 umgestiegen.