FritzBox 4040 mit DECT erweitern

Picard87

Commodore Pro
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
4.567
Aktuell nutzen wir eine Fritzbox 4040 als WLAN Router und dahinter ein Glasfaser Modem. Dieses Setup funktioniert und soll wenn möglich nicht geändert werden.
Leider kann die 4040 kein Dect, dieses würde ich gerne "nachrüsten".
Mir kam die Idee eine ältere Fritzbox zu kaufen und diese ins Mesh zu integrieren (wir wollen gleichzeitig auch mehr WLAN Reichweite für).
Kann diese Fritzbox dann auch DECT bereitstellen und ich dann die Avm Funksteckdosen verwenden?
Muss diese Fritzbox dann als Repeater werden oder anders?
(Hintergrund: bei meiner Recherche fand ich viele Antworten, aber es wurde nie geklärt, ob die Master FritzBox DECT beherrscht oder nicht)
Danke.
 
Welcher Router soll den den VoIP Anbieter bereitstellen? Die FB 4040 wird das ja nicht können, da keine Telefonie Schnittstellen vorhanden

Ich würde dann eher eine Gigaset Go Box per LAN einbinden, den VoIP Provider eintragen und dort Mobile DECT Telefone einbuchen.
Falls mehr Reichweite gewünscht, Gigaset Repeater dazustellen.
 
Das Modem ist in dem Zusammenhang eher vor der Fritzbox ;)
Die Fritzbox in der die Telefoniegeräte angemeldet werden muss natürlich DECT unterstützen.

Wie aber telefonierst du denn dann derzeit? In deinem Setup fehlt ja ganz klar irgendwas, was Telefonie bereitstellt.

Was auch meinst du genau mit der Frage ob man AVM Funksteckdosen mit einem DECT-fähigen Router verwenden kann?
 
Das soll gehen ist aber nicht einfach zu konfigurieren. Du hast ja den Sip Account, der müste dann in der 2. Fritze (z. B. FB7412) konfiguriert werden.
Hier ist es beschrieben wie es geht 1. bis 3. : https://avm.de/service/wissensdaten...t-FRITZ-Box-uber-anderen-Router-telefonieren/
Das müste auch mit einer FB7412 gehen auch wenn man die als Repeater nutzt. Also ohne LAN Anbindung.
Einfacher wird es, wenn Du die FB4040 gegen eine tauscht, die auch DECT und Telefon kann.
 
Ich würde hierfür keine 2 FritzBox nutzen, absoluter Overkill

Aber die Wohl sauberste Lösung wäre die FB 4040 Rauszuschmeissen und gegen eine gebrauchte 7490 oder eine neue 7530 oder gar 7590 zu ersetzen, dort den VoIP provider eintragen und fertig. Dann kann man auch Problemlos die AVM DECT Repetaer verwenden und hat den Bonus eines besseren WLANs
 
Nunja, er möchte eben auch eine bessere WifiAbdeckung erreichen.

In dem Sinne wäre etwas wie ein wirklich gescheites Gerät HINTER dem Modem, oder gleich eine passende FBox wohl die beste Wahl, die 4040 kann dann ja immer noch als Repeater/AP agieren.
 
Auch wenn der TE das nicht hören will

aber eine dickere FB statt seine jetzige und die 4040 dann als Repeater schalten wäre vernünftiger..

Du kannst die Konfiguration ja übertragen, dann bleibt alles so wie es ist.
 
Picard87 schrieb:
(Hintergrund: bei meiner Recherche fand ich viele Antworten, aber es wurde nie geklärt, ob die Master FritzBox DECT beherrscht oder nicht)

In dem Falle einfah bei AVM anrufen, die Frage ist nicht zu technisch, dass auch der Support das klären kann.
 
Oder einfach versuchen irgendwo irgendwie ein MT anzumelden, wenn die Funktion fehlt ist sie wohl nicht vorhanden :-)

Kostet das Modem denn eigentlich Miete?
Wenn ja: 5490 oder 5491 kaufen, glücklich sein.
Das mit den Funksteckdosen erschließt sich aber nach wie vor nicht. Die zum DECT-Repeaten oder welche meinst du?
 
Zuletzt bearbeitet:
das_mav schrieb:
Oder einfach versuchen irgendwo irgendwie ein MT anzumelden, wenn die Funktion fehlt ist sie wohl nicht vorhanden :-)

Da ist nichts:

FB6591:

1624025037514.png


FB 4040:

1624025494124.png
 
Ja guck an, das hat wie lange gedauert? In der Zeit hab' ich nicht mal die AVM Hotline Nummer gegooglet ;)

[Oder eben irgendwo ewig rumrecherchiert, das meinte ich eigentlich - sollte nicht deinen Vorschlag untergraben]
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XShocker22
Hi...

das_mav schrieb:
Das mit den Funksteckdosen erschließt sich aber nach wie vor nicht. Die zum DECT-Repeaten oder welche meinst du?
Der TE meint vermutl. wohl die Fritz!DECT 200/210, die allerdings nur via DECT ansteuerbar sind, jedoch keine Repeating-Funktion für die DECT-Telefonie haben - das macht ausschließlich der Fritz!DECT100.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XShocker22, Picard87 und UNDERESTIMATED
Zurück
Oben