Hey,
habe ne FritzBox 7360 ist circa 6-8Monate alt.
FRITZ!Box Fon WLAN 7360 (EWE Edition), FritzBox
Firmware: FRITZ!OS 05.22
Firmware-Version: 111.05.22
Ist nicht die aktuelle Version von AVM ich bin aber (angeblich) an die Ewe gebunden. Diese hat bisher keine Updates gebracht.
Ich habe das Problem, dass nur der erste Lan Port funktioniert.
Schließe ich meinen Laptop (Win 8) / Raspberry oder Xbox 360 an einen anderen Port als Nummer 1 habe ich weder Internet noch komm ich auf die FritzBox
Ipconfig:

DHCP im Router ist aktiviert - LAN steht auf Automatische Einstellung
Auch umstellen auf eine feste IP (zB 192.168.178.175 oder auch x.x.x.225 also außerhalb und innrehalb vom DHCP) bringt nichts
Standartgateway jeweils auf 192.168.178.1 gesetzt.
Systemlog zeigt auch nichts an
Anderes Lankabel bereits getestet (gehen beide jeweils nur an Port 1)
Gästemodus für LAN 4 ausprobiert, ohne Erfolg
Was kann ich noch tun? Bzw warum geht es nicht? Ist doch unwahrscheinlich, dass 3 LAN Ports bis auf Nummer 1 defekt sind.
Sollte es helfen mit dem Rukernel tool das Branding zu entfernen und aktuelle Version drauf spielen? Wollte ich eig. nur ungern machen
habe ne FritzBox 7360 ist circa 6-8Monate alt.
FRITZ!Box Fon WLAN 7360 (EWE Edition), FritzBox
Firmware: FRITZ!OS 05.22
Firmware-Version: 111.05.22
Ist nicht die aktuelle Version von AVM ich bin aber (angeblich) an die Ewe gebunden. Diese hat bisher keine Updates gebracht.
Ich habe das Problem, dass nur der erste Lan Port funktioniert.
Schließe ich meinen Laptop (Win 8) / Raspberry oder Xbox 360 an einen anderen Port als Nummer 1 habe ich weder Internet noch komm ich auf die FritzBox
Ipconfig:

DHCP im Router ist aktiviert - LAN steht auf Automatische Einstellung
Auch umstellen auf eine feste IP (zB 192.168.178.175 oder auch x.x.x.225 also außerhalb und innrehalb vom DHCP) bringt nichts
Standartgateway jeweils auf 192.168.178.1 gesetzt.
Systemlog zeigt auch nichts an
Anderes Lankabel bereits getestet (gehen beide jeweils nur an Port 1)
Gästemodus für LAN 4 ausprobiert, ohne Erfolg
Was kann ich noch tun? Bzw warum geht es nicht? Ist doch unwahrscheinlich, dass 3 LAN Ports bis auf Nummer 1 defekt sind.
Sollte es helfen mit dem Rukernel tool das Branding zu entfernen und aktuelle Version drauf spielen? Wollte ich eig. nur ungern machen