Fritzbox 7490 mit zwei Repeatern?

Blue_Monk

Ensign
Registriert
Okt. 2017
Beiträge
244
Obwohl ich schon gelesen habe, dass einige Nutzer mit so einer Konstellation arbeiten, habe ich nicht verstanden, wie man so ein Netzwerk zum Laufen bringt:

Unsere Fritzbox steht im ersten Sock, unser erster Fritz-Repeater wurde für die WLan-Versorgung im zweiten Stockwerk angeschafft. So weit funktioniert auch alles.

Da wir jetzt aber auch gerne im Erdgeschoß einen besseren WLan-Empfang hätten, habe ich einen zweiten Repeater gekauft, der allerdings nicht zum Laufen zu bewegen ist, solange Repeater Eins im Netz ist. Eine Umbennung von R1 habe ich gemacht, aber ohne Erfolg. Es funktioniert immer nur eines der Geräte.

Was mache ich falsch? :freak:
 
Ich würde als erstes die Firmware der box und beiden repeater updaten. Danach bei avm.de unter Support den Suchbegriff „mesh“ eingeben
 
Welche Repeater sind das denn? Modelle von AVM oder andere?
 
Mit AVM Repeatern ist das gar kein Problem, mit 1,50 Euro Repeatern aus der Grabbelkiste k.A. Also sage uns doch erst einmal welche Hardware Du eigentlich hast. Denn Repeater ist nicht gleich Repeater.
 
nunja vergiss aber nicht das sich der repeater immer mit dem router verbinden will.

Deshalb mach die einrichtung am besten direkt neben dem Router. Erst wenn er fertig eingerichtet ist ins erdgeschoss stellen.
Wenn du AVM Repeater nutzts kannts du aber eine art mesh wlan aufbauen. Dort verbinden sich die router auch gegenseitig.

Funktioniert scheinbar gut. Bei mir leider nicht.
 
das funktioniert auch ohne Mesh, is aber nicht so geil weil du natürlich jedes Mal quasi die Bandbreite halbierst wenn du Repeater hinter Repeater hängst. Hab ich vor Jahren mal bei Bekannten aus Alternativlosigkeit gemacht und 4 Stück in nem riesigen Haus hintereinander geschaltet

Ich hab aber keine Ahnung mehr wie ich das gemacht hatte, vermutlich jeden einzeln eingerichtet und dann einfach im Haus verteilt und die nehmen sich dann automatisch das stärkste Netz (was eben das vom anderen Repeater dann ist. Sonst hätte das auch gar nicht funktioniert weil im 4. Stock das Originalsignal vom Router gar nicht ankommt)
 
ja schon aber die meisten drücken wps am router und wps am repeater und dadurch verbindet sicher der rep mit dem router.
 
Es handelt sich um Fritz-Repeater, einmal der 1750E, vom anderen habe ich die Typenbezeichnung gerade nicht greifbar, sieht aber genauso aus und ist ca. ein gutes Jahr alt.
Das Betriebssystem ist aktuell, also 6.93

Also über Mesh versuchen? Ich bin nicht sicher, ob beide Repeater das können; der neue auf jeden Fall.
Wie muss ich denn vorgehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben