Fritzbox an Splitter und Splitter an Switch?

fanta88

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
19
Hallo liebe Mitglieder,

ich hoffe mir wird hier geholfen..

ich habe ein Problem..

wir sind nun zu 1und1 komplettpaket umgestiegen mit dsl 16000.
die fritzbox mussten wir im keller anschließen, da dort unsere TK-Anlage ist (ISDN).

Die Fritzbox hat auch einen Ausgang "TEL/DSL" mit einem Y-Stecker, welcher in die TAE und DSL Splitter kommt.. soweit so gut Internet und Telefon gehen.. nur der Splitter hat immer ein Kabel weiter nach oben ins Haus geleitet und oben stand dann erst ein DSL-Modem inkl Switch.

Jetzt geht wenn ich das Kabel vom Splitter nehme, welches oben angekommen ist, und es in einen Switch reinstecke, bekomme ich keine Verbindung. Auch wenn ich oben noch eine Fritzbox als Router verwenden will bekomme ich keine Verbindung, unten im Keller jedoch habe ich eine Internet und LAN-Verbindung.

Es sieht also so aus..

Fritzbox - Splitter - Switch

ich weiß das man normalerweise von der Fritzbox aus weiter verteilt.. aber früher ging es ja auch dass der splitter das kabel weitergereicht hat, nur das dann erst oben ein DSL-Modem bzw Router angeschlossen war.
Wie kann ich jetzt oben mehrere PC's anschließen?

Ist meine Situation einigermaßen verständlich?

Vielen Dank schonmal!


Freundlichen Gruß,

Patrick
 
ICh weiß zwar net welche Fritzbox du hast aber normalerweise braucht man da keinen Router.
Und eigentlich kommt die Fritzbox an den Splitter dran und der Switch in die Fritzbox rein.

Splitter - Fritzbox - Switch
 
Guten Morgen!

Wenn du die richtige Fritz!Box hast kannst du sie sogar selbst als TK-Anlage benutzen. Das kommt darauf an welches Modell du hast.

Außerdem kannst du auch einfach alles so anschließen wie vorher, nur statt dem Modem die Fritz!Box verwenden. Dann läuft halt das Telefon nicht über die Box und der entsprechende Eingang bleibt frei.

Ich hoffe das hilft dir

Tim69
 
ja das is mir schon klar..

nur war ja standartmäßig ein kabel vom splitter hoch ins 1OG gelegt und dort dann erst ein dsl-modem drangeschlossen und an dieses dann ein switch..

jedoch geht das nich weil die fritzbox an die ISDN-Anlage muss und die steht im keller!
nur will ich nicht ein extra kabel jetzt vom keller (fritzbox) hoch in den 1OG an den switch legen wenn doch eins vom splitter hochgeht aber ich keine verbindung aufbauen kann..

was kann ich da machen?

das kabel vom splitter ging vor der fritzbox oben im 1OG noch in eine anlage der Telekom bevor es in das DSL-Modem kam..
ich habe jetzt also unten die fritzbox dann den splitter und oben das kabel vom splitter..
habe es auch ma in die telekom box gesteckt und dann in den switch, aber der leuchtet dann nur gelb anstatt grün und eine verbindung gibt es auch nicht und die telekombox leuchtet rot bei "sync".. naja haben halt kein telekom mehr sondern 1und1..
 
Was für ein Kabel geht denn vom Splitter nach oben zum Switch?

Wie war die Telefonalage denn vorher in das System integriert?

Hilfreich wäre vllt. auch noch ne kleine Zeichnung, da mir der Aufbau noch ein wenig schleierhaft ist.
 
mh aber wenn wir anrufen oder angerufen werden dann schaltet die tk-anlage.. weil die nummern ja dort eingespeichert sind und sie das signal weitergibt..

glaube schon dass wir eine tk-anlage brauchen.. an FON 0 ist die doch angeschlossen?
Ergänzung ()

hier eine grobe skizze :D

2vve4ebg.jpg
 
Ahh, Lichtblitz :-D

Kabel von der Fritzbox am Splitter ziehen, oben Modem ran und mit diesem ins Internet einwählen.
 
hab ich mir auch schon überlegt, dass ich bei der fritzbox unten nichts eintrage und dann oben an dem kabel vom splitter dann ein modem dransetze und dort die login-daten eintrage.. das meintest du doch oder? geht dann überhaupt die internettelefonie wenn ich unten bei der fritzbox nichts eintrage?

oder steh ich gerade auf dem schlauch?
 
Du musst Daten in der FritzBox haben sonst geht keine Internettelefonie. Ob Du Sie dann noch umstellen kannst auf Router only weiss ich leider grade nicht. Kannst Du nicht einfach das Splitter AS Kabel welches nach oben geht gegen ein Cat Kabel tauschen? Das würde alle Probleme aufeinmal lösen. Lan ausgang -> CAT Kabel -> Switch -> fertig.
 
OK, mit VoIP geht das ganze so natürlich nicht. Wie viel Adern laufen denn von oben nach unten? Wenn es 4 sind, dann kannst du den Splitter und das Modem nach oben holen. Sinds nur zwei bleibt dir nichts anderes übrig als ein neues Kabel zu legen.
 
naja den splitter nach oben holen wird schwer gehen weil von der fritzbox das Y-Kabel ja an den splitter und TAE geht..
austauschen kann ich das kabel auch nicht, wie denn es geht durch die wand ich glaube nicht dass wenn ich es oben einführe einfach so unten rauskommt..

es ist 4adrig soweit ich gesehen habe..

ich könnte auch mit einem w-lan repeater arbeiten oder wds?
 
Hmmm also eigentlich ist die Verkabelung dieser Weg:
Splitter->DSL-Kabel->Fritzbox->LAN-Kabel->Switch

Solltest du eine 7270 haben (vermute ich wegen dem vorhandenen S0-Anschluß) dann kannst du deine TK-Anlage komplett ersetzen und alle Telefone über die Fritzbox als TK-Anlage verwalten.

Auf deiner Skitzen ist aber nur 1 Kabel das vom Splitter wegführt - normalerweise müssten das 2 sein: 1. DSL und 1. Telefon (hast du noch einen NTBA dazwischen?)
Also 1 rein in den Splitter von der T-Box und 2 raus. Normalerweise müsstest du ein Y-Kabel geliefert bekommen haben.

Schau dir das mal hier an, da ist es sehr ausführlich bebildert mit den Anschlüßen und Kabeln:
http://hilfe-center.1und1.de/access...allation_11_surf__phone_box_bei_resale/2.html
fb5140_resale_isdn_02-png.183101
 

Anhänge

  • fb5140_resale_isdn_02.png
    fb5140_resale_isdn_02.png
    71,1 KB · Aufrufe: 13.982
Wenn das ganze über VoIP funktioniert, dann kannst du das Kabe von FritzBox zu TAE getrost vergessen, das steckt da nur dass es aufgeräumt ist. Die ganze Kommunikation geht über den Splitter.
 
fanta88 schrieb:
ich könnte auch mit einem w-lan repeater arbeiten oder wds?

Kannst Du, je nach Bauart Deines Hauses, Du kannst auch versuchen über die Stromleitung zugehen ( D-LAN ) musst aber auch nicht unbedingt funktionieren. Wie habt ihr denn das Splitterkabel nach oben damals durch die Wand bekommen? Vielleicht kannst Du auch einfach Verlegekabel nehmen oben anbinden und gucken ob Du es durchgezogen bekommst, dann einfach oben und unten eine BTR Dose bauen fertig. Kabel sind für's Internet immer der schönste weg.
 
ja genau ich hatte ein kabel vergessen.. sieht genauso aus..
also wie kann ich vorgehen?

ich will halt wenn es geht die verbindung nach oben nutzen und kein neues kabel legen.. also die verbindung vom splitter hoch nutzen..

TK-Unnötig? weil wenn wir angerufen werden dann klackt es in der TK... die verbindet doch weiter im haus, also die weiß wo welcher anschluss ist? ansonsten würde es ja überall klingeln.. haben ja 5 anschlüsse im haus!
 
Also 1 rein in den Splitter von der T-Box und 2 raus. Normalerweise müsstest du ein Y-Kabel geliefert bekommen haben

habe ich doch gezeichnet und geschrieben dass ich ein Y-Kabel habe welches von der FB an DSL/TEL und DSL Splitter geht, oder nich hab ich das vergessen zu erwähnen?..mh
 
Sind alle Anschlüße fest verkabelt oder sind das DECT Anschlüße?
Welches Fritzbox Modell hast du denn nun?
Hast du einen normalen ISDN-Komfortanschluß oder einen ISDN-Anlagen-Anschluß (Anzahl Rufnummern)?
 
Das DSL Signal kommt über die TAE Dose ins Haus

ja muss ich es dann direkt dort abgreifen an der TAE mit der fritzbox?


was kann ich tun damit ich oben empfang habe über dieses doofe splitter-kabel?
erst oben die FB anschließen? nur dann hab ich kein anschluss an die TK-Anlage..mh
Ergänzung ()

fritzbox 7170

telefonanschlüsse fest verkabelt.

isdn-anlagen.. 5 rufnummern (1 davon fax)
 
Zuletzt bearbeitet:
der Splitter hat definitiv nix ... im Router zu suchen ... ist doch bei der Fritzbox alles genau beschrieben wies sein musst da wirts du wohl nicht drumrumkommen ... oder meinst du du kannst einfach mal so technische Vorgaben umgehen und alles geht?

TAE an splitter von da dann an Telefonanlage und Fritzbox ... manche sind echt zu *** evtl. noch ISDN NTBA zwischen Splitter und Telefonanlage ...

wenn ihr wenigstens schlau genug wart und die Leitungen in Leerrohre zu verlegen, bindest oben das neue Kabel an und ziehst es am alten bis in den Keller nach ... aber bei deiner Begriffsstutzigkeit ... bezweifel ich selbst das ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben