FritzBox Fehlermeldung in Ereignisanzeige

robert.vienna

Ensign
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
143
Hi,

bei mir funktioniert eigentlich alles, aber in der Ereignisanzeige steht beim Start des Systems folgendes:

Timeout bei der Namensauflösung für den Namen _ldap._tcp.dc._msdcs.fritz.box., nachdem keiner der konfigurierten DNS-Server geantwortet hat. Client-PID 2472.

Was ist da falsch eingestellt?

lg

Robert
 
LADAP Protokoll:
LDAP, kurz für Lightweight Directory Access Protocol, ist ein Protokoll, das für den Zugriff auf und die Verwaltung von Verzeichnisdiensten verwendet wird. Es ermöglicht Anwendungen, mit einem Verzeichnisdienst zu kommunizieren, um Informationen wie Benutzerdaten, Geräteinformationen oder andere Ressourcen zu speichern, zu verwalten und abzurufen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Lightweight_Directory_Access_Protocol

Die Fritz!box bekommt von dem Client mit der PID 2472 eine Anfrage ob es einen LDAP Server gibt.
Da die Fritz!box keinen LDAP Server kennt kann Sie nicht antworten. Erstmal kein Drama, LDAP wird aber eigentlich nur in Firmen eingesetzt.

Es kann (muss aber nicht) Schadsoftware sein die erkundet in was für einer Umgebung sie sich befindet.
Es kann aber auch nur ein falsch konfigurierter Client sein oder ein Firmen-Rechner/Handy das schaut ob es im Firmennetz ist oder nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: robert.vienna
Danke für eure Infos. Die Fehlermeldung erfolgt unmittelbar nach dem Start des Systems aus dem Ruhezustand (S4). Vielleicht "schläft" da noch irgendein Teil des Systems? (Sorry für Ausdrucksweise, bin Laie).

Wie soll ich vorgehen um die Fehlermeldung wegzubekommen? Ich hab einen ganz frisch aufgesetzten Privat-Rechner mit Win 11.
 
robert.vienna schrieb:
Wie soll ich vorgehen um die Fehlermeldung wegzubekommen? Ich hab einen ganz frisch aufgesetzten Privat-Rechner mit Win 11.
Das ist kein Fehler.

Welche Edition von W11? Ein Home?
Microsoftaccount zu Anmelden oder lokaler Account?
 
W11 Pro, aktuellste Version.
Microsoft-Account.
 
robert.vienna schrieb:
Wie soll ich vorgehen um die Fehlermeldung wegzubekommen?
Die wichtigste Frage ist dabei doch, wie oft wird diese Meldung pro Aufwachvorgang geloggt - zehnfach, hundertfach, oder noch öfter?

Nur einmal? Warum machst Du Dir dann einen Kopf, wenn vermutlich die Netzwerkverbindung einfach noch nicht etabliert war, als der DNS zum ersten mal kontaktiert wurde?

Nicht alles was ihr als Fehler interpretiert ist tatsächlich ein Fehler!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: robert.vienna und BFF
areiland schrieb:
Nur einmal? Warum machst Du Dir dann einen Kopf, wenn vermutlich die Netzwerkverbindung einfach noch nicht etabliert war, als der DNS zum ersten mal kontaktiert wurde?

Yes, nur 1x. Okay, das ist ja mal eine Erklärung. Danke!

Hab mir halt die Ereignisanzeige durchgeschaut was so beim neuen Rechner als "Problem" oder "Fehler" gelistet ist.
 
Schau genau aus diesen Gründen lieber in den Zuverlässigkeitsverlauf, nicht in die Ereignisanzeige. Denn jede Fehlermeldung, die die Ereignisanzeige aufzeichnet, kann Millisekunden später erledigt sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: robert.vienna, BFF und redjack1000
Zurück
Oben