Fritzbox hack?

Weckmann

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
1.163
Ich habe gerade eine Telefonrechnung von mehreren hundert Euro für Anrufe nach einer 0180-6 Rufnummer bekommen. Ein Anruf bei der Telekom ergab, dass wohl meine Fritzbox 7390 mit aktueller Firmware gehackt worden sei?!?!
Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, ich installiere regelmäßig Updates und habe ein Kennwort vergeben, was ich mir noch nichtmal selbst merken kann!!!! Hat vielleicht jemand von euch, mal was ändliches erlebt?
 
Was sagt das Log der Fritzbox?
Welche Firmware Version genau?
 
1. Ist in der Fritzbox ein zusätzliches Telefoniegerät als VoIP Gerät eingerichtet?
http://fritz.box/fon_devices/fondevices_list.lua
Auf diesem Weg machen es die Hacker nämlich.

2. Auf der Seite http://fritz.box/fon_num/foncalls_list.lua sieht man doch auch, wann und welche Telefonate geführt worden sind.

3. Welche Rufnummer ist genau angewählt worden?

4. Laut https://www.computerbase.de/forum/t...inem-ds-lite-anschluss.1488617/#post-17559851 hast Du erst einen Providerwechsel durchgeführt. Bist Du auch gleichzeitig umgezogen? Wenn ja, ist der Telekomanschluss noch geschaltet gewesen, obwohl Du nicht mehr dort gewohnt hast?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Firmware genau, muss ich mal schauen. Wie kann ich mir Die Logs anschauen?
 
Ich würde mich an deiner Stelle an den Verbraucherschutz wenden, oder wenn du eine Rechtsschutzversicherung hast an einen Anwalt.

Edit: man kann gegen die Rechnung auch berufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fernzugang der Box aktiviert oder deaktiviert? PW vergeben?
Ist die Telefonrechnung vielleicht nur ein Mail-Fake?
 
Das klingt für mich auch erst einmal nach einer ungepachten FritzBox mit aktiviertem Fernzugang.

Du solltest Dir mal genauer die FB anschauen. Firmware Version, Fernzugang aktiviert, Logs anschauen, ist ein neues (VoIP) Telefon eingerichtet worden usw.

Hier ist ein Link, wie Du auf verschiedene Logs der FB zugreifen kannst.

http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/Versteckte_Features

Übrigens, was hat die FB 7190 aus Deiner Signatur für eine Aufgabe in Deinem Netz? Und, es gibt nicht wirklich eine 7190. Es gab mal eine 7170.
 
Mail Fake ist es nicht, die Telekom hat auch schon abgebucht. Laut Hotline der Telekom soll ich eine Anzeige gegen Unbekannt bei der Polizei eröffnen. Ist natürlich die Frage, was sowas bringt. Vpn oder Fernzugriff über https sind deaktiviert. Ein sicheres Passwort habe ich auch verwendet. Da ich zur Zeit nicht zu Hause bin, wollte ich die Lautschrift erstmal wieder zurück buchen lassen.
 
Weckmann schrieb:
Laut Hotline der Telekom soll ich eine Anzeige gegen Unbekannt bei der Polizei eröffnen.
Ich würde erst gegen die Rechnung berufen, aber am besten du läßt dich wirklich von Verbraucherschutz beraten kostet nur eine kleine Spende.
 
Den Fall bitte an avm.de melden können Support Daten ermitteln die helfen gerne bei solchen fällen

du kannst aber auch in der fritzbox 0180... sperren lassen

http://avm.de/nc/service/fritzbox/f...usgehende-Anrufe-z-B-0900-Nummern-einrichten/



http://avm.de/service/supportanfrag...egory=&cHash=224f08b943a65be2c37983ae7c849820

nicht über den Speedport, sondern über das Kundencenter geht es
möchte einige Nummern sperren, sodass
ungebetene/unseriöse (Werbe-) Anrufe sofort automatisch abgewiesen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt habe ich nochmal alles geprüft... Auf der Rechnung stehen Verbindungen zu einer 0180-6 Rufnummer. Laut Telefonrechnung, wurde diese Nummer mehrmals von meinem Telefonanschluss angerufen....

Die Fritzbox hatte die Firmware Version 6.20, ich habe das Update auf 6.30 jetzt installiert.
In der Fritzbox sind drei VOIP-Rufnummern eingetragen ( 1234/24687, 1234/24688, 1234/24689 ) Die Hauptrufnummer ist die 1234/24687 alle Telefonate gehen über dieses Rufnummer raus. Die anderen sind nur ankommend erreichbar. Wobei die 1234/24689 als FritzFax eingerichtet ist. Die Verbindungen zur 0180-6 Nummer laut Rechnung, gingen mit den beiden anderen Nebenstellen raus (1234/24688, 1234/24689)

In den Logs der Fritzbox unter Ausgehende Anrufe, wurde nie eine 0180-6 Rufnummer angewählt. Ein Fernzugang ist nicht eingerichtet.

Wie kann ich in Zukunft solche Ursachen vermeiden und mich am besten schützen?
 
Hier das gleiche Problem:http://www.administrator.de/frage/dsl-zugangsdaten-gehackt-279093.html
Deine Zugansdaten sind wohl gestohlen worden..
Also neue Zugangsdaten anfordern.
01806 Sperren lassen.
Das ist einer der Nachteile von ip-Anschlüssen, das die Zugangsdaten gestohlen werden können und an anderer Stelle genutzt werden können.
Lass mich raten, wenn Du die 01806 Nr. anrufst kommt folgende Ansage: Ihr Guthaben wurde aufgeladen!
Poste doch mal die Nr.
 
Zuletzt bearbeitet:
hildefeuer schrieb:
* Überflüssiges Zitat editiert! *

So sieht's aus...
Die Nummer lautet 018066606668998
@mr999
Ich habe mit einem Techniker von AVM (Kundenhotline) die Fritzbox geprüft und er wahr sich zu 99% sicher, dass die Fritzbox sauber ist. Es wurden keine weiteren Telefongeräte eingetragen und auch im Log was bis April zurückging, war ist die Rufnummer nie aufgetaucht.
Die Telekom kann mir auch nicht sagen, wer hinter dieser Rufnummer steckt und von welcher IP-Adresse die Rufnummer angerufen wurde. Die Sache wurde polizeilich Angezeigt und einem Anwalt vorgelegt.
 
Gut dann könnte man die Nr. doch der Bundesnetzagentur melden und sperren lassen. Das wäre doch mal was. Ich habe gleich mal die 01806 in meiner Telefonanlage gesperrt. Habe allerdings ISDN.
Es gab sowas ja immer wieder. Die Zeit der Dialer war eigendlich vorbei. Das mit den 01806 wurde ja 2013 per Gesetz geschaffen. Vielleicht sollte man auch mal einen der Politiker infomieren was da für ein Missbrauch möglich ist. Akte auf RTL greift ja so was auch gern auf. Neulich hatten die das mit der 80.000€ Handyrechnung dort.
Die ct vom Heise Verlag in Hannover greift so etwas auch gerne auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
NDR Markt bringt auch immer wieder solche Themen:
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/markt/kontakt/index.html

Die haben mehr Möglichkeiten und können direkt mit der Pressestelle der Telekom in Kontakt treten.
Selbst Dein Anwalt wird es nicht schneller lösen können.

Teltarif.de (redaktion ät teltarif.de) ebenfalls und Onlinekosten.de (info ät onlinekosten.de) sind ggf. auch dazu in der Lage. Einfach mal die Redaktionen anschreiben.

Übrigens kommt Akte auf Sat1 und nicht RTL :)
http://www.sat1.de/tv/akte/kontakt-zur-akte-redaktion
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben