Fritzbox oder Connect Box?

Tancok

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2020
Beiträge
52
Hallo zusammen. Nachdem ja vorgestern und gestern der großflächige Ausfall von UM bzw. VF war, habe ich mit der Hotline gesprochen. Da hat mir jemand erzählt, dass die Störung bei den Leuten ist, die die Connect Box haben und die Box sei eh der letzte Müll :-).
Sowas glaubt man, wenn es von einem Mitarbeiter direkt von der Hotline kommt.
Nun habe ich mir überlegt die Fritzbox zu kaufen. Das war nämlich seine Empfehlung.
Meine Frage ist, ob da was dran ist und ob die Fritzbox auch kompatibel zu den Connect-Booster ist?

Ausserdem bricht seit gestern immer die Verbindung zur Connect Box ab und dann kommt das Internet plötzlich wieder. Woran kann das liegen?


Schöne Grüße

TanCok
 
Vielleicht will der Mitarbeiter auch, dass du die FritzBox direkt bei ihm bestellt und er 'ne Provision kassiert.

Vom Funktionsumfang sollte die FritzBox natürlich besser sein. Aber Abbrüche und Ausfälle darf es mit der ConnectBox eigentlich auch nicht geben. Entweder läuft beim Provider was schief - dann hilft auch keine FritzBox. Oder die ConnectBox hat 'nen Schaden - dann sollte man sie austauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte ebenfalls Internetausfälle gestern Abend mit der Fritzbox 6660.
Die Frage ist, was machst du mit deinem Heimnetz? Wenn das UM/VF Netz gestört ist wegen Serverproblemen ist jede Box betroffen.
Bist du eher ein passiver Anwender die Box steht da und das Heimnetz ist eh überschaubar von der größe/Menge an Geräten oder du hast viele Geräte und machst viel mit dem Netz Smart-Home, NAS, Serverhosting oder sonstiges. Dann lohnt es schon die Fritzbox zu nehmen.
Was ist denn Connect Boost?
 
Hallo und danke schon mal für die schnellen Antworten :-).
Also am LAN sind 3 PC angeschlossen und am WLAN hängen 6 Handys und ab und zu mal auch die Switch oder Playstation.

Daher habe ich mir auch die Connect Booster geholt, damit ich überall WLAN habe.
Sind das zu viele Geräte?

Gruß

TanCok
 
Fest steht das sich Vodafone mit der Übernahme von Unity Media total übernommen hat.
Zeitgleich kommt noch die Corona Krise dazu wo viele im Home Office sind. Dazu kommt noch
das die Provider, die sich bei G5 Netz angemeldet haben, Probleme haben ihr Netze auszubauen.
Und da hilft kein Austausch der Connect Box gegen eine Fritzbox.
Wenn die Leitung gestört ist dann ist die gestört, und zwar bei allen Boxen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: inge70
Die Fritzbox ist definitiv besser, die Störung hatte damit allerdings nix zu tun. Die war überall.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: John Sinclair
Erstaunlich wie die Spezialisten hier wissen, dass eine Fritzbox "auf jeden Fall definitiv besser" als eine Connect Box ist. Und das sogar ohne die konkrete Modellbezeichnung beider Geräte und ohne zu wissen, was der TE für Anforderungen hat.
Ich verneige mich vor Eurer überaus differenzierten Fachkenntnis.

Ich wusste es schon immer: Definitiv sind Frösche und Himbeeren am besten!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: John Sinclair und brainDotExe
@insXicht Das eine Fritzbox besser ist als eine Connect Box mag zwar stimmen,
aber ist die Leitung gestört hilft dir keine Box, egal von wo die stammt.
 
War ebenfalls trotz Fritte von den Ausfällen betroffen, aus diesem Grund allein lohnt sich ein Tausch also nicht.

bender_ schrieb:
Erstaunlich wie die Spezialisten hier wissen, dass eine Fritzbox "auf jeden Fall definitiv besser" als eine Connect Box ist. Und das sogar ohne die konkrete Modellbezeichnung beider Geräte und ohne zu wissen, was der TE für Anforderungen hat.
Dann nenne doch mal irgendeinen Punkt in dem die Leistung/Funktionsumfang der ConnectBox den einer Fritte übertrifft.
 
Pandora schrieb:
Dann nenne doch mal irgendeinen Punkt in dem die Leistung/Funktionsumfang der ConnectBox den einer Fritte übertrifft.
Gerne:
Fritzbox 6360: 300 Mbit/s WLAN N
Connect Box Compal CH7465LG: 1300 Mbit/s WLAN AC

Soll ich weitermachen?
 
Pandora schrieb:
Dann nenne doch mal irgendeinen Punkt in dem die Leistung/Funktionsumfang der ConnectBox den einer Fritte übertrifft.
Es ist doch vollkommen unerheblich, ob irgendein Gerät irgendwas "besser" kann, solang man diesen Vorteil überhaupt nicht nutzt.
Zum Beispiel meine FritzBox hier kann so einiges mehr und besser als die 0€ Router der meisten Provider, von DECT über VPN, USB Anschlüsse für Massenspeicher und Drucker, Mesh Funktionalität, bis hin zum Gast Netzwerk. Nutze ich irgendwas davon? Nein. (Na gut, das MyFritz VPN würde ich schon nutzen, aber dank DSLite ohne IPv4 Adresse ist das aus dem Mobilfunknetz nicht erreichbar. Also aktuell irrelevant.)
Selbst das 5GHz WIFI 5 (ac) ist eigentlich unnötig, weil hier alles verkabelt ist und höchstens mal 3 Handys im WLAN hängen.
Was mein Router seit 3 Jahren können muss: Stabile Verbindung ins Internetz, einen LAN Port mit mind. 100MBit/s und irgendwas ab WIFI 4 (n). Das war's. Sollte jeder 0815 Router hinkriegen.
Ich hab die FritzBox nur, weil ich sie für 1€ vom Provider bekommen habe. Über 100€ würde ich dafür sicherlich nicht ausgeben, weil ich die Funktionen nicht brauche.
 
bender_ schrieb:
Erstaunlich wie die Spezialisten hier wissen, dass eine Fritzbox "auf jeden Fall definitiv besser" als eine Connect Box ist. Und das sogar ohne die konkrete Modellbezeichnung beider Geräte und ohne zu wissen, was der TE für Anforderungen hat.
Ich verneige mich vor Eurer überaus differenzierten Fachkenntnis.

Ich wusste es schon immer: Definitiv sind Frösche und Himbeeren am besten!

Es geht um die Modelle die von UM zur Verfügung gestellt werden und die kenne ich.

John Sinclair schrieb:
@insXicht Das eine Fritzbox besser ist als eine Connect Box mag zwar stimmen,
aber ist die Leitung gestört hilft dir keine Box, egal von wo die stammt.

Das hab ich doch eins zu eins so gesagt.
 
@Tancok was genau gefällt dir an der connectbox nicht mehr? Was hat dir bis jetzt gefehlt oder was vermisst du genau? Nur weil einer im Internet etwas brabbelt musst du nicht irgendwas kaufen, das du gar nie haben willst.
 
bender_ schrieb:
Gerne:
Fritzbox 6360: 300 Mbit/s WLAN N
Connect Box Compal CH7465LG: 1300 Mbit/s WLAN AC

Soll ich weitermachen?
Das ist ein Datenblattvergleich.
Alleine schon das die Connectbox kein portforwarding kann, sowie kein DECT und die ganze Benutzeroberfläche total eingeschränkt ist macht für viele, ich nenne Sie mal "Power-User", ein totschlag Argument.

Leider gibt es bei Kabelboxen keine Alternative wie AVM oder halt Provider.

Ich denke der TE @Tancok ist mit der Connectbox vollkommen bedient.

Vom Connect Booster halte ich nicht so viel, bei WLAN setze ich auf Ubiquiti Unifi Produkte.
 
zakuma schrieb:
Das ist ein Datenblattvergleich.
Ja.
Willst Du es greifbarer?
Mit einem handelsüblichen und verbreiteten 2x2 MIMO Wi-Fi 5 Endgerät sind an einer 6360 unter optimalen Bedingungen ca. 120MBit/s und an einer Connect Box ca. 300MBit/s netto Datendurchsatz zu erwarten.

Connect Box > Fritzbox

zakuma schrieb:
Alleine schon das die Connectbox kein portforwarding kann
Ach, kann sie nicht?
Hier steht was anderes: https://www.cfos.de/en/cfos-personal-net/port-forwarding/unitymedia-connect-box.htm
Wieso Du glaubst, dass sie es nicht kann, hat nix mit Connect Box oder Fritzbox zu tun, sondern mit Dual Stack oder Dual Stack Lite.

Connect Box = Fritzbox

Generelle Aussagen hier:
insXicht schrieb:
Die Fritzbox ist definitiv besser
madmax2010 schrieb:
Wird auf jeden Fall besser sein als die ConnectBox
Undifferenzierter Bullshit!
 
Ich hatte bis vor 6 Wochen die connectbox im Einsatz die docsis 3.1 fähige und diese konnte definitiv kein Port forwarding, es war kein Eintrag im Menü vorhanden. Im Handbuch stand es drin
 
1. Es gibt und gab keine DOCSIS 3.1-fähige Connect Box. Die heißt wenn dann Vodafone Station und ist noch weit leistungsfähiger als alles, was unter dem Namen Connect Box von den Providern zur Verfügung gestellt wurde.
2. Du hast einen DS-Lite Anschluss. Da ergibt Portforwarding keinen Sinn, da Du hinter dem IPv4 CG-NAT des Provider hängst und für IPv6 kein Portforwarding nötig ist. Der Provider hat dir damit einen Gefallen getan, in dem er das Menü abgeschaltet hat. Denn egal was Du dort eingestellt hättest, es hätte nicht funktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chrigu
Zurück
Oben