FritzBox VPN Alternative?

crashbandicot

Captain
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
3.175
Hallo,

zur Zeit nutze ich noch die VPN-Funktionalität meiner FB7490, um mich via Android Smartphone / Tablet ins heimische Netzwerk einzuwählen. Das Tablet wird jetzt allerdings gegen einen Laptop eingetauscht, d.h. ich brauche eine Lösung für den W10 Laptop. Diese uralte Shrew Soft Software von 2013, welche anscheinend zwingend notwendig ist, möchte ich nicht einsetzen. Nach ein bisschen Google Recherche gibt es wohl auch keine Alternative zu dieser Software - also muss ich wohl den Einstiegspunkt (FB) tauschen.
Was kann man da machen? Habe noch ein RPi3 sowie ein Synology NAS zu Hause. Synology bietet auch VPN Funktionalitäten, aber dann müsste ich ja das NAS von außen erreichbar machen - uncool.
Oder ist das sicherheitstechnisch nicht bedenklich?

Bin kein Netzwerker, habt daher Mitleid und Gnade mit mir. ;)
 
Nutz doch die AVM eigene VPN Software(Fritz Fernzugang) oder die Win10 internen Funktionalitäten.
 
Ich hab auch ne Fritzbox, lasse aber einen IPSek und OpenVPN-Server auf meinem Qnap-NAS laufen. Funktioniert super.

Da du die Portfreigaben im Router einrichtest ist auch nur der VPN-Server von außen erreichbar, mehr nicht (Abhängig davon, wie du es konfigurierst)

Ich habe z.B. auch noch einen WebDAV-Server von außen erreichbar, das ist hier Port 5001.

Lg
 
Für Win10 verwende ich Fritz!Fernzugang.
Unter Android kann ich Dir VPNCilla empfehlen.
 
Danke für die Antworten. Da habe ich meine Hausaufgaben wohl nicht richtig erledigt. ;) Schaue mir heute den Fritz-eigenen VPN Client an, sowie die openVPN Möglichkeiten des NAS.
 
Kesandal schrieb:
Für Win10 verwende ich Fritz!Fernzugang.
Unter Android kann ich Dir VPNCilla empfehlen.

unter android kann man das doch mit bordmitteln lösen
unter w10 bekomm ich die fritz-eigene SW nicht zum laufen :/
 
Zurück
Oben