crashbandicot
Captain
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 3.175
Hallo,
zur Zeit nutze ich noch die VPN-Funktionalität meiner FB7490, um mich via Android Smartphone / Tablet ins heimische Netzwerk einzuwählen. Das Tablet wird jetzt allerdings gegen einen Laptop eingetauscht, d.h. ich brauche eine Lösung für den W10 Laptop. Diese uralte Shrew Soft Software von 2013, welche anscheinend zwingend notwendig ist, möchte ich nicht einsetzen. Nach ein bisschen Google Recherche gibt es wohl auch keine Alternative zu dieser Software - also muss ich wohl den Einstiegspunkt (FB) tauschen.
Was kann man da machen? Habe noch ein RPi3 sowie ein Synology NAS zu Hause. Synology bietet auch VPN Funktionalitäten, aber dann müsste ich ja das NAS von außen erreichbar machen - uncool.
Oder ist das sicherheitstechnisch nicht bedenklich?
Bin kein Netzwerker, habt daher Mitleid und Gnade mit mir.
zur Zeit nutze ich noch die VPN-Funktionalität meiner FB7490, um mich via Android Smartphone / Tablet ins heimische Netzwerk einzuwählen. Das Tablet wird jetzt allerdings gegen einen Laptop eingetauscht, d.h. ich brauche eine Lösung für den W10 Laptop. Diese uralte Shrew Soft Software von 2013, welche anscheinend zwingend notwendig ist, möchte ich nicht einsetzen. Nach ein bisschen Google Recherche gibt es wohl auch keine Alternative zu dieser Software - also muss ich wohl den Einstiegspunkt (FB) tauschen.
Was kann man da machen? Habe noch ein RPi3 sowie ein Synology NAS zu Hause. Synology bietet auch VPN Funktionalitäten, aber dann müsste ich ja das NAS von außen erreichbar machen - uncool.
Oder ist das sicherheitstechnisch nicht bedenklich?
Bin kein Netzwerker, habt daher Mitleid und Gnade mit mir.
