Front-USB-C ohne Funktion

Quarzer

Commodore
Registriert
Apr. 2014
Beiträge
4.320
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): 11400
  • Arbeitsspeicher (RAM): Crucial Ballistix 3600 CL16
  • Mainboard: AsRock B560 Pro4
  • Netzteil: Seasonic 750w
  • Gehäuse: Fractal Meshify 2 compact
  • Grafikkarte: RX 6900XT REF
  • HDD / SSD: Crucial MX500 1TB
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich habe seit einer Woche einen neuen Rechner, der mir von Mad Gaming zusammengebaut wurde. Gestern wollte ich mein Handy über das Front USB-C aufladen und stellte fest, dass der Port tot ist. Also weder mit dem Handy noch mit anderen Geräten konnte ich dort eine Verbindung mit dem Rechner aufbauen.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Treiber des Mainboards neu installiert. Verkabelung überprüft.


Habt ihr sonst noch Ideen? Kann ich irgendwo evtl. im Gerätemanager sehen, ob der USB-C-Anschluss überhaupt erkannt und evtl. deaktiviert ist?

Vielen Dank
 
Da wird die Gehäuse USB nicht angeschlossen sein.
Bei Mad Gaming reklamieren oder selbst anschließen.
 
Silver Server schrieb:
Da wird die Gehäuse USB nicht angeschlossen sein.
Die Verkabelung hat er ja anscheinend schon geprüft.

Ich würde mich aber auch einfach an Mad Gaming wenden. Die werden am besten wissen was sie da gemacht haben und wie.
 
Der Anschluss auf dem Board ist vorhanden, einfach dort das Kabel nochmal frisch einstecken und schauen ob es dann läuft.
1 x Front USB 3.2 Gen1 Type-C
 
Mit den bin ich bereits in Kontakt und sie bieten mir an, den Rechner kostenfrei an sie zu senden und "reparieren" zu lassen. Wollte das aber gerne vermeiden, weil das mit Hin- und Rückversand alles in allem bestimmt über eine Woche wenn nicht länger dauert. Daher wollte ich schauen, was ich vlt noch selbst hinbekommen könnte.
Ergänzung ()

loser schrieb:
Der Anschluss auf dem Board ist vorhanden, einfach dort das Kabel nochmal frisch einstecken und schauen ob es dann läuft.
Das habe ich bereits versucht. Stecker raus und wieder rein, aber leider blieb die Funktion aus. Kann ich irgendwo im Geräte-Manager erkennen woran es liegt? Also ob am Mainboard oder ggfs. Gehäuse?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Conqi
Also du hast tatsächlich am Mainboard geprüft, ob der Anschluss für das Front USB-C korrekt angeschlossen ist?
 
ich glaub, was viele Leute fragen wollten, aber nicht explizit erwähnt haben, ist, ob du den 20-Pin A-Key Stecker am Motherboard kontrolliert hast und NICHT den länglichen (meistens blauen) Stecker.
USB Type C hat einen anderen Stecker als die klassischen USB 3.0 Anschlüsse. (sollte direkt unterhalb des 24 PIN ATX Stecker sein)
 
1621585835197.png


Den Stecker habe ich 3 oder 4 mal raus und wieder reingesteckt. Wenn ich mich nicht ganz irre, sollte das der USB-C-Steckplatz sein
 
Gibt es im Bios eine Funktion die das ein- und ausschalten, konfigurieren dieses Ports verwaltet?
 
Ja, das ist er. Sorry, dann gehen mir leider auch die Ideen aus und es wird wohl beim Zurückschicken bleiben :-/
 
Funktioniert nur das Aufladen nicht oder erkennt er das Handy auch nicht als Datenträger? Hat du vielleicht mal ein anderes Gerät probiert? Ich habe auch schon einmal versucht mein Handy über den hinteren wie auch durch den Front-Anschluss zu laden.
Das ging an und für sich auch - aber sehr langsam. Erwarte da also keine Wunder bei der Ladegeschwindigkeit...

Wenn auch andere Geräte die Funktion am vorderen Anschluss versagen, ist entweder der Anschluss am Board defekt oder der Anschluss am Front-Panel. Oder aber der Anschluss am Front-Panel steckt nicht richtig. Da würde ich aber nicht selber rumfummeln.
 
@Quarzer
Hast du den wirklich richtig reingesteckt? Gaub der macht dann ein "klick" und rastet richtig ein.
Dachte auch schon mal hätte den richtig rein gesteckt, aber war doch nicht der fall.
 
Das Aufladen ist gar nicht so wichtig gewesen. Dabei ist es mir nur aufgefallen. Aber er erkennt das Handy gar nicht auch ein externes Laufwerk hat er nicht erkannt. Der Steckplatz scheint tot zu sein.

Das ist natürlich ärgerlich, aber lässt sich wohl nicht ändern. Da hat man einen neuen Rechner und muss dann wohl wieder 1 bis 2 Wochen drauf verzichten. Aber irgendwie möchte ich auch alle Steckplätze vorne nutzen können und nicht einen tot haben, auch wenn es nur eine Kleinigkeit ist. Schließlich war es ja nicht gerade wenig Geld, was ich für das alles bezahlt habe.
Ergänzung ()

VelleX schrieb:
@Quarzer
Hast du den wirklich richtig reingesteckt? Gaub der macht dann ein "klick" und rastet richtig ein.
Dachte auch schon mal hätte den richtig rein gesteckt, aber war doch nicht der fall.

Nein das hat er nicht gemacht, ich hatte Angst zu viel Kraft auszuüben. Also doch einfach mal ein wenig doller drücken und hoffen, dass es dann "klick" macht?
Ergänzung ()

Der Anschluss hat nen Wackelkontakt am Mainboard. 3 oder 4 mal hatte ich ganz kurz Kontakt zum Smartphone war dann aber sofort wieder weg. Also gehe ich da von einem Defekt des Mainboards aus. Ach man.... das ist doch mist
 
Zuletzt bearbeitet:
Quarzer schrieb:
Also doch einfach mal ein wenig doller drücken und hoffen, dass es dann "klick" macht?
Ich glaub so wirklich klicken sollte er nicht soweit ich weiß. Sieht man aber zur Not am Kabel, ob da Nasen sind, die einrasten könnten. Würde nochmal genau gucken ob er richtig rum drin steckt (ja ich hab das auch schon falsch rum geschafft, obwohl der Sockel das eigentlich nicht hergeben sollte) und dann von der Seite schauen ob er bis zum Anschlag drin steckt. Wenn er auch kein anderes Gerät mit USB-C erkennt dann stimmt da was nicht, was genau kann ich nicht genau sagen. Vlt findest du im Gerätemanager unter den USB Controllern auch noch was auffälliges, sonst muss da halt wirklich mal der Support drüber schauen was nicht stimmt.
 
Quarzer schrieb:
Der Anschluss hat nen Wackelkontakt am Mainboard. 3 oder 4 mal hatte ich ganz kurz Kontakt zum Smartphone war dann aber sofort wieder weg
Das könnte natürlich auch darauf hindeuten dass der Stecker nicht ganz steckt.
Ich weiß gar nicht wie das bei mir beim Mainboard direkt war. Ich hab da einen 90 Grad Adapter Kabel dran, und dort das Kabel vom Gehäuse.
Aber nachdem die Buchse bei mir vorne auch nicht funktionierte, hatte ich das nochmal überprüft und das Kabel vom Gehäuse fester in den Adapter gesteckt und dann hat es wirklich laut klick gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quarzer
So... ich habe jetzt nochmal mit etwas "Gewalt" gedrückt, viel bewegt hat sich gefühlt nichts, aber die Verbindung ist jetzt stabil. Mal schauen, ob das auch so bleibt.

Vielen Dank für die Hilfe :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: loser, Nero1 und madzzzn
Zurück
Oben