Fsb@200?

Alien-VVJ

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
24
Hallo,
Meine CPU 2600+ (Barton)
Ich habe vor meine CPU zu Übertakten! jetzt meine Frage ich möchte erst den FSB auf 200 MHZ schrauben nur wie mache ich das ich finde bei mir im Bios keine Option dafür!Ich habe ein Gigabyte GA-VASFS mit VIA KT600 und 1024 Samsund DDR 333 RAM und eine Sharkoon Heatpipie die sollte reichen mit der Temp.
Ist es bei mir gefährlich den FSB hochzu schrauben??

Bitte Helft mir!
Da is meine CPU auch bei 2600+ wie schrauben die die so hoch ??

http://www.de.tomshardware.com/cpu/20031224/cpu-kaufberatung-16.html

Danke im Vorraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Toms Hardware Guide haben sie einfach den FSB auf 200 MHz erhöht!

Das erledigst du einfach im BIOS.

Allerdings muss der PCI / AGP Takt auf 33 / 66 MHz bleiben!

Achte ausserdem auf deine CPU Temperaturen, ausserdem musst du evtl. den Vcore erhöhen (alles im BIOS), melde dich aber vorher kurz mit einer Zwischenbilanz! :)

Viel Erfolg! :) :daumen:
 
Die Frage wird auch sein ob du deinen Rambausteinen die 200 Mhz zutraust! :confused_alt:

Vielleicht machen sie das mit, würd aber erst eben an der CPU Schraube drehen... :)
 
wenn du es im bios nicht findest kann man den fsb meistens auch per jumper auf dem board selbst einstellen.

hierzu ziehst du am besten das manual des mainboards zu rate.
 
Warum willst Du deine CPU übertakten, wenn Du gar keine Ahnung in diesem Bereich hast :confused_alt:
Ich empfehe dir ersteinmal, dass du dir das nötige Fachwissen dazu aneignest denn wenn etwas schief geht ist das gejammere wieder groß
 
Alien-VVJ schrieb:
Hallo,
Meine CPU 2600+ (Barton)
Ich habe vor meine CPU zu Übertakten! jetzt meine Frage ich möchte erst den FSB auf 200 MHZ schrauben nur wie mache ich das ich finde bei mir im Bios keine Option dafür!Ich habe ein Gigabyte GA-VASFS mit VIA KT600 und 1024 Samsund DDR 333 RAM und eine Sharkoon Heatpipie die sollte reichen mit der Temp.
Ist es bei mir gefährlich den FSB hochzu schrauben??

Bitte Helft mir!
Da is meine CPU auch bei 2600+ wie schrauben die die so hoch ??

http://www.de.tomshardware.com/cpu/20031224/cpu-kaufberatung-16.html

Danke im Vorraus!
Mit DDR333er Speicher wird das beim Gigabyte warscheinlich nicht gehen. Da brauchst du DDR400-Speicher sonst bringt dir die FSB-Erhöhung sowieso nix selbst wenn der Speicher auf 333 asyncron läuft.
 
also mit meinem speicher hats wunder bar geklappt !

hab sogar die timing extrem nach unten bekommen ...
 
Ja klar ich hau einfach mal DDR333 auf DDR400 mit niedrigsten Timings. Das kannst du vergessen! Das mag ja mit deinen 266er Riegel auf 333 noch gegangen sein, aber ist doch gerade bei noch höher getakteten Speicher ein bisschen utopisch.
 
@Happy Mutant

Warum ist das unmöglich? Das ist Samsung Speicher. Der läuft eigentlich immer gut. Auf PC400 Corsair Speichermodulen sind auch nur PC333 Samsung Chips. Und der läuft stellenweise sogar mit 430 Mhz@2-2-2-5 und noch schneller. Das geht sogar auch mit Infineon Speicher.
 
Also ich hab die Option für den FSB gefunden kann ich ihn sofort auf 200 schrauben oder sollte ich in Schritten vorgehen?
Bringt das überhaubt was`?
 
Wofür hast du ne Heatpipe? Für die CPU? Dann würde ich das Übertakten sein lassen. :D
 
Hallo habe ein
2700+ Athlon
Asrock K7S8X
512 ram
160 Festplatte

und ich möchte mein cpu übertakten. habe versucht den fsb auf 200 zustellen. aber der pc fährt nicht mehr hoch. Mein kumpel hat mal gesagt das der 2700+ wie ein 3200+ läuft stimmt das?
Kann ich den Cpu auch noch anderes übertakten???
 
also ich hab auch al ne frage icvh habe nen via chipsatz deshalb kann ich den agp und pci port nic<ht in der mhz zahl regeln fahre schon seit monaten meinen 2500+ auf 3200+ womit muß ich rechen gehen mir die karten irgendwann hops.

Hatte bis jetzt keine probs keine abstürze und in benchmarktest super egebnisse..
 
@Metall191: Zum Board: http://k7jo.de/reviews/mainboards/asrock/k7s8x/
k7jo.de schrieb:
Einstellungen mit denen man die Spannungswerte z.B. von CPU und Speicher ändern könnte, gibt es jedoch nicht. Überhaupt fehlt generell jegliche Option, Spannungen zu beeinflussen. Vermisst habe ich im Bios, die Möglichkeit AGP- und PCI-Frequenz auf einen Fixwert von 66 bzw. 33 MHz festzusetzen.
Es gibt allerdings für Profis einen VCore-Mod: http://www.ocinside.de/go_d.html?/html/workshop/asrock_k7vt2_vcore_d.html

Die CPU hat den Thouroghbred-B-Kern und kommt auf ihre 2167 MHz durch einen FSB von 166MHz mit einem Multi von 13. Den Multi kann man beim ASRock nicht verstellen, auf FSB200 wirst Du aber ohne Senken des Multiplikators nicht kommen.

@|GoD|Morpheus: Bei glatt 200 MHz ändert sich afaik automatisch der Teiler für den AGP/PCI-Takt, bleibt an sich faktisch bei 66/33MHz.
 
hmmm via kt 600 ist eher schlecht zum übertakten, da die anderen PC Komponenten mit übertaktet werden...also ich hab meinen 2400 auf fsb 200 gebracht indem ich ausm alten IDE kabel ein kleinen faden rausgetan habe und in dann in den CPU Sockel reingetan hab... ab da lauft er bei mir unter 2300 mhz und fsb 200 :D is natürlich ein nforce 2 board ;)
 
Zurück
Oben