Kuhni Lingus
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 605
Wenn man mal auf parallel auf demselben Rechner installierte Ubuntu 7.10 und Ubuntu 8.04bezüglich der fstab-Einträge vergleicht, dann wird einem der große Unterschied bezüglich der Menge der Einträge auffallen. Auf dem gleichen Festplattensystem enthält Ubuntu wesentlich weniger Einträge. Um genau zu sein : Nur noch die im engeren Sinne zum System gehörigen Devices findet man jetzt hier noch. Wenn man also sein Ubuntu nicht weiter partitioniert hat, dann Root-und Swap-Partition, DVD-LWs, evtl. ein Floppy. Das war's dann schon; auch dann, wenn die Festplatte jede Menge weitere Partitionen enthält.
Die werden auch durchaus gemountet und man findet sie unter /media/disk.../media/disk-n wieder.
Nun meine Frage. Wie muss man sich denn in diesem Fall den Mount-Mechanismus vorstellen ? Über die fstab läuft er zumindest - im Gegensatz zu Gutsy Gibbon - nicht mehr. Was haben die sich von Ubuntu denn da einfallen lassen ?
Die werden auch durchaus gemountet und man findet sie unter /media/disk.../media/disk-n wieder.
Nun meine Frage. Wie muss man sich denn in diesem Fall den Mount-Mechanismus vorstellen ? Über die fstab läuft er zumindest - im Gegensatz zu Gutsy Gibbon - nicht mehr. Was haben die sich von Ubuntu denn da einfallen lassen ?