Füße unter meinem Gehäuse!

Ostfriese

Forenkasper Pro
🎂Rätsel-Elite ’09
Registriert
Dez. 2001
Beiträge
2.806
Moin!

Mein neues Gehäuse hat einen Boden aus Metall (ich schätze, dass es pures Fe ist).
Mitgeliefert wurden ebenfalls 4 Füße, die aus Plastik sind.

Gibt es irgendwelche Vor-/Nachteile, wenn ich die Füße unter das Gehäuse schraube, oder weglasse?

Danke für jegliche Auskunft

Frank
 
ich denke schon, dass diese plastikfüße ihre berechtigung haben

1. können sie uu die fläche schonen, auf der das gehäuse steht
2. ist es möglich, dass sie eine übertragung von schwingungen vom gehäuse auf die unterlage reduzieren

ach ja, ich bezweifle, dass es sich bei deinem gehäuse um reines eisen handelt, das muss dir doch unter den pfoten wegrosten :lol:

greets, weird
 
Danke für den Tipp, weird!
Ich werde sie drunterschrauben. (auch wenn ich dafür die Dämmmatte durchbohren muss :rolleyes: )

Das mit dem Eisen kann uU hinhauen... das Gehäuse ist "made in Taiwan"... da weiß man nie! :)

nee im Ernst... reinstes Eisen wird das wohl kaum sein... hascht Rescht! :D

bis dann

Gruß
Frank
 
Original erstellt von weird
hmm, fragt sich dann nur, was mehr bringt in sachen dämmung...:confused_alt:

Ich denke, dass das dann nicht so schlimm sein wird.
Ich bohre 4x 0,5cm Löcher hinein und stecke die Halterungen Füsse dann dadurch... die Dämmatte liegt ja innen... oder macht das doch was... hier ein Schema:

Gehäuseboden:


--------------------------------------
-..o.........................................o..-
-................................................-
-.................DÄMMUNG..................-
-..o.........................................o..-
--------------------------------------

o = Loch :D
... = Dämmung

Was meinste, weird?
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, schwer zu sagen. leider kenn ich mich dann doch nicht soo damit aus...

da es aber plaste ist, dürfte es der dämmung nicht allzu abträglich sein

aber sag mal, was hast du denn für ein gehäuse, dass du da löcher bohren musst für die originalen füße :confused_alt:
 
Ein Gehäuse "made in Taiwan" :D ! (sagt doch einiges)
Da sind also angesprochene Dämmmatten aus Kork-Gummi eingeklebt!
Ich muss ja NUR eben diese Matten durchbohren... das Gehäuse ist an den vorgesehenen Stellen schon vorgestanzt! :D
~buddaseidank~ :)
 
Original erstellt von Ostfriese
das Gehäuse ist an den vorgesehenen Stellen schon vorgestanzt! :D
ich sehe, man denkt dort mit.
man man man, sogar mein altes olles gehäuse von fujitsu ausm mediamarkt hatte das nicht nötig. nun ja, viel spaß beim basteln :D
 
Original erstellt von weird
nun ja, viel spaß beim basteln :D

Jo danke, ich melde mich wieder, wenn der von mir angerichtete Sachschaden die 2000€-Grenze übersteigt... bis morgen dann :rolleyes: :) :D :lol:
 
:)

hab auch füße unterm pc

meine kann man drehen wie man will, das hat den großen vorteil, dass wenn du die nach außen drehst, das gehäuse nur noch sehr schwer zum umkippen zu bringen ist :)

sprich, bau sie hin, weil
1. schauts süß aus ;DD
2. isses sicherer

und

3. FALLS du im keller hockst, nebenan ne waschmaschine ist, und die mal kaputt geht, bist du froh um jeden cm... glaubs mir :P
(bzw. du legst dir n hohen teppich in den pc-raum, der halt ma eben 20000000000000000 liter wasser schlucht :> hm, wobei dir dann die füßchen auch nimmer helfen =D )
 
Hab bei meinem wunderschönen blaumetallic farbenen CS 3001 bicktower :D:D;) auch schwarze plastik füßchen drunter!Ist zum einen besser für die gräuschentwicklung, klar, weil dsonst die schwingungen direkt auf dn boden, bei mir parket übertragen werden!Außerdem teht er sicherer, da man die füßchen ja in jede richtugn, somit also na außen drehen kann!Zum anderen würde ich sonst den blaumetallic lackierten unterboden zerkratzen was nicht gerade toll ist!
Aber eins versteh ich nicht, wieso sind in dem gehäsue keine löcher vorgebohrt?Also ich hatte shcon ienige gehäuse udn das war bis jetzt bei jedem!Mit den Schallmatten ist das völlig egal ,das ändert an der Dämmwirklung sicher nichts!
 
Das haben die bei meinem Tower wohl vergessen, schätze ich,... oder Rationalisierungsmaßnahmen! ;)
 
die Füßchen konnen wohl net schaden

Es kann wohl net Schaden, wenn du die Füchen dranbaust, schon um den Untergrund, auf dem der Rechner steht net unnötig zu verkratzen (ich hab selber zwar keine drunter und ihr könnt euch ja vorstellen wie die Holzplatte, auf der der Rechner steht, mittlerweile aussieht), bzw isses auch vorteilhaft Füßchen drunter zu haben, wenn man mal auf LAN fährt und des Teil aufn Tisch stellen will (wenns n Midi Tower sein sollte). Du kannste ja einfach ne Schraube durch die Füße ins Gehäuse drehen (evtl vorher kleines loch reinbohren), dann sind die auch fest. Wenn der Rechner net viel transportiert wird könnte man auch einfach die Füße festkleben, bzw n bisschen Teppich, Filz oder was weiß ich drunterkleben (tut's genauso), das würde dann die Bohrerei ersparen.

Übrigens: wäre sehr unwahrscheinlich, dass der Gehäuseboden aus purem Eisen (fe) ist, des machen netmal diese "made in Taiwan" Typen
 
Original erstellt von Ostfriese
Moin!

Gibt es irgendwelche Vor-/Nachteile, wenn ich die Füße unter das Gehäuse schraube, oder weglasse?

Könnte schon sein, denn einige Gehäuse ziehen forne Luft ein.
( Netzteil bläst hinten die Luft raus, irgendwo muß dann ja auch wieder welche reinkommen )
Sprich wenn Dein Gehäuse an den seiten keine Lüftungsschlitze hat, dann vermute ich das forne Luft in den rechner einströhmt.
Gibt zumindest sowas ( macht meiner auch, trotz Lüftungsschlitzen an der Seite )
Soll meines Wissens nach bewirken das die Luft von vorn unten ( die külere Raumluft ) nach hinten oben ströhmt, und so eine möglichst gute Wärmeabfur aus dem Gehäuseinneren ermöglicht.

Sprich wenn dem auch bei deinem so sein sollte, und du es ohne Füße auf den Teppich stellst, dann klappt dies nicht mehr und vieleicht wird der Rechner dann ein wenig warm :(

cio.....
georg
 
@ willy

Jo... das ist genau der Fall bei meinem Gehäuse!
Die Füsse sind schon montiert von mir... ist auf alle Fälle besser!!!
 
@ostfriese

Jo... das ist genau der Fall bei meinem Gehäuse!
Die Füsse sind schon montiert von mir... ist auf alle Fälle besser!!!

Naja.....
Ich kann meine Füße auch wieder abbauen, denn die ganze Konstrucktion reicht bei mir nicht zum crunchen :-(

( Zwei alte Netzteillüfter als Gehäuselüfter u.s.w. )
Sprich ich hab das Teil eh immer an einer Seite offen.
Neue Lüfter lohnen aber nicht...... ist eh bald ein komplettumbau geplant....... ( lechtz ):)

cio....
willy
 
Zurück
Oben