Sonarok schrieb:
es ist halt wirklich schlimm wie viele leute einfach durch unwissenheit solche dinge als "bullshit" abtun...
wenn ihr nur halbwegs das web beobachtet hättet wäre euch aufgefallen das javascript zunehmend professionell eingesetzt wird... da geht es auch nicht mehr um irgendwelche spielereien wie seiten elemente ein oder aus zublenden... da laufen teilweise richtig komplexe anwendungen im hintergrund...
Hauptsache diese "komplexe Anwendungen" laufen nicht auf meinem Rechner, wenn ich eine Seite aufrufe

Meistens höre ich sowas von Webentwicklern die davon leben. Das ist auch ok so, aber diese verfärbte subjektive Sicht der Dinge gilt nur in wenigen Webbereichen. Trotzdem versucht man seinen Job zu festigen. Ist schon klar
Der Bullshit bleibt Bullshit. Es ist zwar schön, daß etwas schneller wird, aber den Hype und das Rennen der JS-Engines in dem neu entfachteten Browserkrieg ist und bleibt
Bullshit.
Es läßt sich eben am besten benchen und man kann dann daraus schöne Balkendiagramme erstellen, die Wichtigkeit von JS und vor allem der Einfluß auf die Geschwindigkeit mit welcher die Browser 90% der Seiten im Netz darstellen, spielt spätestens seit Opera9, Firefox3 und IE7 überhaupt KEINE ROLLE mehr.
Die Flaschenhälse liegen woanders und sind zum größten Teil von dem Client auch nicht beeinflußbar.
Wenn Chrome/Iron den Fx2 bei der Geschwindigkeit in die Tasche stecken, dann hat das mit den JS-Engines überhaupt garnichts zu tun (nicht als pro Chrome gfemeint). Der Abstand wird nämlich auch auf Seiten bewahrt die kaum JS einsetzen!
Laßt euch also nicht für Bekloppt verkaufen und wählt den Browser nicht nach der Leistung seiner JS-Engine. Die sind nämlich alle schon seit längerer Zeit leistungsfähig genug.
Wie der Durchschnittliche Seitenkode 2015 aussehen wird kann uns hier und heute noch vollkommen egal sein. Bis dahin werden sich noch etliche andere Sachen ändern.
@Voyager10
Das mag bei den getesteten Operationen auch der Fall sein, aber wie gesagt spielt sowas für den Surfenden überhaupt keine Rolle. So ähnlich wie das mit 3DMark und 3DSpielen der Fall ist...