G.Skill DIMM Kit 4096MB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ)

skrebba

Lt. Commander
Registriert
Juli 2007
Beiträge
1.591
Hi!

Ich komm einfach direkt auf den Punkt :)

Mit 540Mhz, 5.5.5.15er Timings läuft der Speicher bei 1,8V absolut stabil. Jedoch will er absolut keine 562,5Mhz, nicht mal mit 6.6.6.18er Timings bei 2,1V.. Das kann doch irgendwo nicht angehen?! Zwischen den Frequenzen liegen gerade mal 22,5Mhz, zwischen den Settings jedoch Welten.

Sowohl Memtest als auch Windows Memory Diagnostic machen Fehler - Bei WMD ist es zum Großteil der stride6 Error.

Was kann das nur sein? Weiß jemand Rat?
 
Der Seicher Hat halt keine Micron D9Gxx die Linear mit der Spannung Skalieren.
Er ist halt nur für das Spezifiziert, mehr schafft er einfach nicht, 540 ist da schon ein sehr gutes Ergebniss.
Ein Fsb von 540Mhz reicht doch, oder bekommst du deine CPU wirklich auf 4,32Ghz? Aber dann nicht mit dem Kühler.
 
Der FSB liegt bei 450Mhz, denn schließlich hab ich nur Luft und will meine CPU auch nicht grillen :D Der Speicher läuft gerade wieder mit 540Mhz, aber trotz dessen regt es mich auf, dass er die 562,5Mhz nicht akzeptieren will.
 
Dann kauf anderen Speicher, lege ca. 400€ auf den Tisch und gut ist.
Stell deinen Speicher Teiler auf 1:1 und senke die Timings auf 4-4-4-12, alles andere ist unsinn.
 
Warum soll ich auf 90Mhz verzichten und mich stattdessen mit sinnlosen 4er Timings zufrieden geben?


Edit:
450Mhz mit 4.4.4.12 sind nicht möglich.. Auch nicht mit 2,1V.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was du im XS liest,
darfst du nich auf deine Speicher übertragen ;)
 
Dessen bin ich mir schon bewusst :) Ich denke, dass ich meine finalen Settings gefunden habe: 540Mhz bei 5-5-3-15-48 mit 2V. Mehr geht wohl nicht..
 
Könnte auch am DS3 liegen....
 
Da wird was neues folgen.. Nur ich bin noch so unschlüssig :/ Abit IP35 Pro, MSI P35 Platinum, Gigabyte P35-DS4 oder auf die Penryns warten und einen Q9450 + Abit X38.. Oh man oh man :D
 
Nutzt du CF ? - Nein.
Brauchst du mehr als 1.7V CPU-Spannung? - Nein?
Willst du einen stabilen PC? - Ja.

--> ASUS P35 :D
 
Welches Asus? Ich bin der Meinung, dass ich bei Asus grundsätzlich 50 € mehr zahle, nur weil ASUS aufm Board steht :/

Was ist z. B. am MSI auszusetzen?
 
Ok, hast recht, MSI geht auch - bin zu High-FSB vernarrt :D

Aber Gigabyte würd ich persönlich nichmehr nehmen.

Auf jedenfall P35 oder ein billiges X38.
 
Ich hab Tests gesehen bei denen das MSI einen FSB von ~ 600Mhz mitgemacht hab, das fand ich schon beachtlich :)

Und für X38 ist es derzeit noch zu früh, finde ich..



Edit:
*Klick for Review*
*Klick for image* :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hach, ich hab einfach zu wenig Zeit, um den ganzen tag bei XS zu sein :D.

Hmm, MSI scheint echt gut zu sein.
 
So, da wär ich wieder.. Ich werd jetzt den ganzen Mist noch mal von vorne durchkauen, in der Hoffnung, endlich fündig zu werden *lach*
 
Wenn endlich mal mein Board da wäre und die Überweisung für meine GTX ankäme,
könnt ich ja auch mitmachen =( ...
 
Joar mit meinen HR-07 sind 500Mhz 4-4-4-12 kein Problem mehr, jetzt fehlt nurnoch ein passender untersatz, den ich mir gerade aussuche^^.
 
Zurück
Oben