G-Skill trident2400Mhz 16Gb in MB ->Max2133(OC)

andiak

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
1.032
Moin Moin,

ich wollte mal meinen Ram aufwerten, da mein momentan verbauter nicht der schnellste ist. Und ich manchmal an die 8Gb grenze schon rankomme.


Bei meinem Motherboard steht folgendes:
Supports Dual Channel DDR3 2133(OC)

Kann ich aber trotzdem diese Ramsticks einsetzen oder ?
http://geizhals.de/g-skill-tridentx-...x-a764621.html
Oder gibt es andere empfehlenswerte 16GB die man einsetzen sollte? Ist halt zum zocken

Klar habe ich dann erstmal nicht die volle leistung aber mein Motherboard möchte ich ja in nächster Zeit auch aktualisieren
 
Ich würde zu deinen 8 GB noch 8 GB dazu packen wenn Platz da ist, die Geschwindigkeit reist es auch nicht raus, einfach gleich schnelle oder die billigsten nehmen, Board stellt die Speicher normalerweise automatisch richtig ein.;)

Und wenn komplett neu, dann nimm direkt das Kit aus meiner Signatur, wobei das wie gesagt sinnlos ist, sofern du nicht wie ich deine alten Speicher zum Einkaufspreis verkauft bekommst.^^
 
Die SandyBridges schaffen fast alle 2133 MHZ beim Ram. Aufwärts dann meist nur mit Spannungserhöhung usw.
Da deine CPU auch ordentlich OCed ist, bringt schneller Ram durchaus auch Mehrleistung (je nach Anwendung 5-15%, vermutlich mehr im Vergleich zu deinem 1333).
Den Speicher wird auf jeden fall passen, vermutlich wird er aber max nur 2133 laufen können (wegen der CPU).

Alternativ kannst du auch den hier nehmen: http://geizhals.de/g-skill-ares-dimm-kit-16gb-f3-2133c10d-16gab-a939416.html
 
Naja, soo krass ist der Unterschied definitv nicht, dass man 15% mehr Leistung hat.

Klick

Ich würde einfach 8 GB dazu packen und gut ist.
 
Ich hab die TridentX am laufen mit einem 2500K
Allerdings schafft der CPU Controller eben nur 2133.

Für die vollen 2400 braucht man einen Ivy.

Ich würde NUR dann andere als die TridentX in Erwägung ziehen, wenn diese deutlich günstiger sind.
Du kannst die Tridents wenn sie mit 2400@CL10 spezifiziert sind mit 2133@CL9 betreiben
Was abr auch nicht wirklich einen Unterschied macht außer in Benchmarks. 2133 ist schon ein guter Stand.

Aber grundsätzlich musst du nichts ändern.
Wenn du aber was ändern willst.. TridentX ist die Wahl.
 
|paladin| schrieb:
Allerdings schafft der CPU Controller eben nur 2133.

Für die vollen 2400 braucht man einen Ivy.

Glückssache, meine laufen mit dem XMP Profil mit 2400 MHZ und ich hab auch Sandy.

Aber ja, die Trident sind wenn neu die besten Speicher, wobei ich mein Kit eher empfehlen würde, wegen den niedrigeren Timings.;)

|paladin| schrieb:
Dein Kit ist aber teurer ;)

naja, wenn schon neu dann richtig, wie sagte ein Kumpel, "nicht kleckern sondern klotzen.":D aber letztlich geht das andere Kit auch ja.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Kit ist aber teurer ;)
Post mal ein Bild von CPU-Z mit den Timings.
Das wäre echt mal nicht übel die auf 2400 mit nem Sandy zu bekommen.
Wobei ich es auch nicht ewig lang probiert hab.

Aso du hast einen i7-3930K :D
Das ist kein 2500K... was sein Controller schafft weiß ich gar nicht genau aber 2400 sind wohl drin ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Compo schrieb:
Naja, soo krass ist der Unterschied definitv nicht, dass man 15% mehr Leistung hat.

Klick

Ich würde einfach 8 GB dazu packen und gut ist.
Als Beispiel, schau dir in deinem Link Dirt AVG und MIN nochmal genau an. http://www.anandtech.com/show/7364/memory-scaling-on-haswell/8
In BF3/BF4 sieht das ganze auch nicht viel anders aus, da geht es eher Richtung 10-25%.
Das alles selbstverständlich im absoluten CPU Limit (Sollte klar sein, dass durch neuen Arbeitsspeicher die Grafikkarte nicht auf magische weise "schneller" rechnet)
 
Zuletzt bearbeitet:
|paladin| schrieb:
Dein Kit ist aber teurer ;)
Post mal ein Bild von CPU-Z mit den Timings.
Das wäre echt mal nicht übel die auf 2400 mit nem Sandy zu bekommen.
Wobei ich es auch nicht ewig lang probiert hab.

Aso du hast einen i7-3930K :D
Das ist kein 2500K... was sein Controller schafft weiß ich gar nicht genau aber 2400 sind wohl drin ;)

Die Timings: https://www.computerbase.de/forum/attachments/neue-bitmap-jpg.457569/
und ein Benchmark mit Aida64: https://www.computerbase.de/forum/attachments/neue-bitmap-jpg.460234/

Speichercontroller Spannung mit dem XMP Profil beträgt bei meinem Ram 1,2 Volt, kann man also Gefahrlos einfach einstellen.

Und ob der 2400 MHZ schafft ist denke ich einfach Glückssache, auch ein I5 2500K sollte 2400 MHZ schaffen können mit Glück, genau wie nicht jeder 3930K 2400 MHZ schafft.;)
 
Die Geasamtauswertung verfälscht das eigentliche Ergebnis...

Schau mal in den Anhang.
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/welchen-ram-fuer-intel-ivy-bridge-test.1759/seite-24
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/welchen-ram-fuer-intel-ivy-bridge-test.1759/seite-37

10-14% bei Anno zwischen 1333@CL9 und 2133@CL9

Es kommt auf die Anwendung an.
Und wie bereits gesagt wurde das ganze wirkt sich natürlich am CPU-Limit aus.
Deswegen profitiert BF4 auch davon im MP weil es im CPU Limit läuft oder GuildWars.
...oder auch WoW wenn man in Ashran ist ;)
 
Genau, man muss am CPU Limit hängen, dann haut schneller Speicher rein, wobei bei mir durch Quad Channel der Unterschied in spielen wahrscheinlich auch mit 1333 MHZ Ram eigentlich zu vernachlässigen wäre.:D

@ TE,

ich würde entweder 8 GB dazu kaufen, du kannst eventuell wenn das auf deinem Board läuft die 2 x 8 GB G-Skil dazu packen zu deinen 8 GB, dann hättest du 24. Ist zwar eigentlich mehr als du jemals brauchen wirst, aber besser zuviel als zu wenig. Windows nutzt ja zum Glück sämtlichen Speicher und lässt nichts brach liegen.^^
 
@andiak
Natürlich kannst du den TridentX nehmen.
Nur sind halt mehr wie 2133MHz nicht direkt einstellbar.
Da hilft dann auch kein Mainboard-Wechsel.

Mit höherem BCLK kommst du evtl. auf über 2200MHz.

Ob der Aufpreis dir die Mehrleistung wert ist mußt ja du wissen.
8GB gibt es ab 60€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde wenn mehr wie 2133 nicht einstellbar sind und über den BCLK nichts geht, probieren, die Timings so scharf wie möglich zu stellen, bringt nee ganze Menge in der Speicher Geschwindigkeit.;)

Home Premium 64 Bit win 7 nimmt nur maximal 16 GB Ram? Dachte 64 Bit Systeme pfeifen sich alles rein.
 
Das ist frech, aber gibt sicher Mittel und Wege, wie man mehr als 16 GB in der Home Version freibekommt und notfalls gibt es Win 7 64 bit pro für ca. 17 € bei Ebay, soviel hat meins jedenfalls gekostet.:D
 
Danke für die ganzen Antworten :) Ich schau jetzt noch einmal nach ob mein Kühler evtl im weg ist, sonst bestelle ich die TridentX.

Ich habe vergessen zu schreiben nicht nur Mb sondern auch cpu dann auf i7 4970k aufzurüsten :)
 
Zurück
Oben