G-Sync/FreeSync vs Kein V-Sync

S

sternix

Gast
Hi,

ich hab hier seit eben einen AOC AG271QX welcher G-Sync Compatibles FreeSync hat. Nun hab ich in einigen Spielen (Cs:Go, Rainbow Six, Trackmania United, Bus Simulator 2012, Half-Life 1, GTA5) versucht einen Unterschied zwischen G-Sync und gar keinem Sync zu sehen. Der Monitor läuft mit 144Hz, die FPS hab ich immer wieder mal begrenzt mit dem RTSS.. Mal auf 50, mal auf 60, mal auf 90. In GTA5 hab ich die Settings auch so hochgestellt das die FPS zwischen 40-60FPS sind. Ich sehe aber von vorne rein schon absolut kein Tearing - und somit auch mit G-Sync keinen Unterschied. Nutze ich Nvidias eigene Pendulum Demo fällt der Unterschied zwischen No V-Sync und G-Sync sofort ins Auge weil hier natürlich das Tearing deutlich zu sehen ist. Woran liegt das? Gibt es nur noch in ganz wenigen Spielen Tearing?

Auch das sich z.B. 50FPS mit G-Sync "smoother" anfühlen sollen finde ich überhaupt nicht - weniger Microstutter sehe ich ebenfalls nicht. Was an der Technik verstehe ich hier nicht/Warum merke ich abgesehen von der Pendulumdemo 0 Unterschied? Im Nvidia Control Panel hab ich auch oben bei Anzeige schon den G-Sync Indicator angestellt - G-Sync läuft definitiv richtig.
 
Vielleicht hast du Glück und bist einfach nicht anfällig für Tearing. Zugegeben, ich habe noch nie V-Sync/G-Sync off und 144hz ausprobiert.

Beim Landwirtschafts Simulator fällt mir sowohl Tearing, als auch die halbierte Wiederholungsrate (V-Sync on , 55fps) auf. Mit G-Sync kann ich die FPS auf 50 fps locken und es fühlt sich immernoch deutlich flüssiger an als mit V-Sync.

In anderen Spielen habe ich den Unterschied noch nie getestet. G-Sync habe ich dann benutze ich es auch :D
 
Naja Tearing entsteht ja nur wenn deine gesendete FPS von der GPU unter die Hertz Zahl des Monitors sinkt und somit das A oder B Bild 2mal gezeigt wird Oder eben andersrum. Vielleicht Spielt deine PC Hardware auch gut mit deinem Monitor zusammen somit kaum Tearing bemerkbar.

Meine RTX 2070 und mein 60Hz iiyama passen leider mal so gar nicht. Ohne V-Sync einfach nur Augenkrebs.
Bald kommt der 27" Asus Rog Swift dann ist das auch Geschichte.

Und ne andere Frage ist ob man das Adaptive-Sync wirklich so richtig deaktivieren kann. Oder ob das trotzdem nebenbei etwas abgleicht.
 
Ok.. Im Euro Truck Simulator 2 habe ich an einer Fensterwand den Unterschied nun auch so deutlich wahrnehmen können wie in der Pendulumdemo. Es funktioniert also - ich schein nur nicht sehr darauf zu reagieren.

Wann ist G-Sync eigentlich am sinnvollsten? Mein Monitor hat eine FreeSync und somit auch G-Sync Range von 40-144Hz - ich denke mal bei 144Hz ist G-Sync am wenigstens bemerkbar, bei 40 am meisten? Oder gibt es eine Art Sweetspot wo man den Unterschied zwischen kein Sync unc G-Sync am meisten bemerkt?
 
G-Sync arbeitet bei dem Monitor von 40 bis 144Hz. Sprich deine Hertz vom Monitor und FPS deiner GPU werden aufeinander abgestimmt.

Also kann man nicht sagen von/bis. Warum nicht einfach dauerhaft aktivieren?
 
Bei einen Monitor mit 144hz fällt tearing auch nicht so deutlich auf wie bei einem 60hz Monitor. Und wie gesagt ist es auch sehr subjektiv. Ich komm mit stutter gut zurecht, aber tearing ist nicht so meins, also ist fast sync super für mich.
 
Tearing ensteht ohne irgendeine Form von Sync immer.
Egal ob eine höhere oder niedrigere FPS, als die Monitorwiederholfrequenz, anliegen. Es ist unterschiedlich ausgeprägt je nach Kombination von Wiederholfrequenz, Bilderrate und auch abhängig von der allgemeinen Bewegung auf dem Bild.
Mehr ist meist besser(außer Bewegung) in dem Fall, weil es die "Risse" schmälert und dadurch das Tearing weniger auffällt.
Die Grafikkarte hat ein Bild berechnet, speichert es und der Bildschirm liest den Speicher aus. Dieses Bild im Speicher wird ständig durch die Grafikkarte aktualisiert. Wenn der Bildschirm jetzt 144 mal nach neuen Bildern "fragt" und die Grafikkarte 60, 250 oder auch genau 144 liefert, muss das synchronisiert werden, sonst gibt es so gut wie immer Teilbilder aus dem Speicher und damit Tearing.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben