Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
G502 LIGHTSPEED Wireless - beste?
- Ersteller dre1
- Erstellt am
Stormfirebird
Admiral
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 9.435
Mehr Tasten=besser? G604 oder noch mehr Razer Naga Pro.
Ob dir dann die Form liegt oder die Tasten überhaupt vernünftig verwendbar sind wäre wieder eine andere Frage.
Ob dir dann die Form liegt oder die Tasten überhaupt vernünftig verwendbar sind wäre wieder eine andere Frage.
Khalinor
Banned
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 3.231
Habe die G604.
Für mich sind die 6 Daumentasten und die 2 zusätzlichen neben der linken Maustaste gut erreichbar.
Wird durch eine Batterie angetrieben, habe ich jedoch gegen einen Akku getauscht.
Man kann sie per Funk (Dongle liegt bei) oder auf Tastendruck per Bluetooth betreiben.
Im Gegensatz zur alten G700 bei der der Akku grad mal so über den Tag gehalten hat, komme ich mit der G604 Monate hin.
Für mich sind die 6 Daumentasten und die 2 zusätzlichen neben der linken Maustaste gut erreichbar.
Wird durch eine Batterie angetrieben, habe ich jedoch gegen einen Akku getauscht.
Man kann sie per Funk (Dongle liegt bei) oder auf Tastendruck per Bluetooth betreiben.
Im Gegensatz zur alten G700 bei der der Akku grad mal so über den Tag gehalten hat, komme ich mit der G604 Monate hin.
Petzibär
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 375
Ich habe aktuell tatsächlich nen Test-Marathon was Wireless-Mäuse anging hinter mir und muss sagen die G502 ist schon eine der besten, je nach Anforderung. Wobei die Razer Basilisk Ultimate schon sehr ähnlich ist. Mehr RGB + Dockingstation mit RGB macht auch ordentlich was her, allerdings ist Razer Synapse echt der Horror.
Die G604 hatte ich auch da, weil die gefühlt besser in der Hand lag, die war mir aber viel zu schwer mit ihren 136g, was immerhin 20g mehr als die G502 sind.
Hab als Gegenbeispiel noch die G Pro X Superlight dagehabt. Die war auch mega nice, tendenziell etwas zu klein für meine Hände, aber das Gewicht ist so dermaßen überragend. Ich wollte nur leider unbedingt ein 4-Wege scrollrad....weshalb ich dann eben bei der g502 Wireless geblieben bin.
Die Powerplay Matte überlege ich mir aber tatsächlich auch als Upgrade, damit man keine Akku sorgen hat...
Die G604 hatte ich auch da, weil die gefühlt besser in der Hand lag, die war mir aber viel zu schwer mit ihren 136g, was immerhin 20g mehr als die G502 sind.
Hab als Gegenbeispiel noch die G Pro X Superlight dagehabt. Die war auch mega nice, tendenziell etwas zu klein für meine Hände, aber das Gewicht ist so dermaßen überragend. Ich wollte nur leider unbedingt ein 4-Wege scrollrad....weshalb ich dann eben bei der g502 Wireless geblieben bin.
Die Powerplay Matte überlege ich mir aber tatsächlich auch als Upgrade, damit man keine Akku sorgen hat...
OMGWTFBBQ
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 436
Für den ultimativen Durchblick: Die neusten Razer Mäuse haben ein recht weiches Kabel, wodurch die sich auch wie Wireless Mäuse anfühlen.
Vor meiner Deathadder V2 hatte ich nämlich eine G703.
Die G703 kann ich überhaupt nicht empfehlen, da hier gefühlt ständig der Akku leer war.
Vor meiner Deathadder V2 hatte ich nämlich eine G703.
Die G703 kann ich überhaupt nicht empfehlen, da hier gefühlt ständig der Akku leer war.
Stormfirebird
Admiral
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 9.435
Ich vermute die alte und nicht die Hero? Die Hero sollte deutlich länger halten, ist aber so wie ich das rauslese recht uninteressant für den TE.IntoTheRed schrieb:Die G703 kann ich überhaupt nicht empfehlen, da hier gefühlt ständig der Akku leer war.
JackA
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 22.645
G604 vs G502 Lightspeed:
G604 hat mehr Tasten.
G604 kann man mit AA Akku betreiben und so hat man immer einen voll geladenen Ersatzakku im Schreibtisch.
G604 kann man im Gewicht reduzieren, wenn man anstatt AA Akku einen AAA Akku mit Adapter nutzt.
G604 muss man nicht entsorgen, wenn der Akku mal tot sein sollte.
G604 ist für Palm Grip ergonomischer geformt.
G604 ist ein gutes Stück günstiger
G502 kann man im Gewicht noch feintunen
G502 hat mehr RGB
G502 kann Powerplay
Von der Performance sind beide gleich.
Generell sollte man aber erstmal die Maus nehmen, die einem besser in der Hand liegt und zu seinem Grip-Style passt. Mir war die G502 z.B. immer eine Idee zu flach, was die G604 hervorragend ausgleicht.
G604 hat mehr Tasten.
G604 kann man mit AA Akku betreiben und so hat man immer einen voll geladenen Ersatzakku im Schreibtisch.
G604 kann man im Gewicht reduzieren, wenn man anstatt AA Akku einen AAA Akku mit Adapter nutzt.
G604 muss man nicht entsorgen, wenn der Akku mal tot sein sollte.
G604 ist für Palm Grip ergonomischer geformt.
G604 ist ein gutes Stück günstiger
G502 kann man im Gewicht noch feintunen
G502 hat mehr RGB
G502 kann Powerplay
Von der Performance sind beide gleich.
Generell sollte man aber erstmal die Maus nehmen, die einem besser in der Hand liegt und zu seinem Grip-Style passt. Mir war die G502 z.B. immer eine Idee zu flach, was die G604 hervorragend ausgleicht.
Stormfirebird
Admiral
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 9.435
Dafür ist die G600 auch einfach nicht Wireless, also nicht wonach der TE gesucht hat.rpsch1955 schrieb:Dafür hat die G600 12 Sondertasten, die G604 nur 6
JackA
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 22.645
8 hat die G604 und mit zusätzlichem G-Shift genug Möglichkeiten, um alle notwendigen Tasten drauf zu programmieren.rpsch1955 schrieb:Dafür hat die G600 12 Sondertasten, die G604 nur 6
Ich rede von den Seitentasten G9-20JackA schrieb:8 hat die G604 und mit zusätzlichem G-Shift genug Möglichkeiten, um alle notwendigen Tasten drauf zu programmieren.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 502
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 429
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.033
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.430
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.512