Mein Problem ist ja bereits in der Überschrift beschrieben. Ich habe mir besagte Grafikkarte (Gainward 7950gt Golden Sample) gekauft um auf dem ASRock 939 Dual SATA meine alte Geforce 6800 zu ersetzen. Bis zum POST (Power on self Test oder so ähnlich) funktioniert auch alles wunderbar. Dann jedoch beginnt der Lüfter der Karte ein wenig schneller zu drehen und der Monitor bekommt kein Bild mehr, Windows wird jedoch weiter gestartet (die Startmelodie ertönt).
Woran kann das liegen? Muss ich beim Wechsel von einer AGP- auf eine PCI-Express-Grafikkarte noch irgendetwas beachten (Treiber (de-)installieren etc.) oder könnte es einfach daran liegen, dass das Board lediglich über einen 20-poligen Stromanschluss verfügt und somit nicht genug Strom für die neue Karte liefert?
Am Netzteil sollte es eigentlich nicht liegen, es handelt sich dabei um ein "beQuiet straight power 520W", die Stromstärken auf den 12V-Leitungen sollten eigentlich genügen (25A und 18A oder so ähnlich).
Der Rest des Sytems:
Athlon 64 X2 3800
2GB RAM
2 optische Laufwerke und eine Festplatte
Hoffe mir kann jemand weiterhelfen, damit ich die Karte nicht zurückschicken muss.
Woran kann das liegen? Muss ich beim Wechsel von einer AGP- auf eine PCI-Express-Grafikkarte noch irgendetwas beachten (Treiber (de-)installieren etc.) oder könnte es einfach daran liegen, dass das Board lediglich über einen 20-poligen Stromanschluss verfügt und somit nicht genug Strom für die neue Karte liefert?
Am Netzteil sollte es eigentlich nicht liegen, es handelt sich dabei um ein "beQuiet straight power 520W", die Stromstärken auf den 12V-Leitungen sollten eigentlich genügen (25A und 18A oder so ähnlich).
Der Rest des Sytems:
Athlon 64 X2 3800
2GB RAM
2 optische Laufwerke und eine Festplatte
Hoffe mir kann jemand weiterhelfen, damit ich die Karte nicht zurückschicken muss.
Zuletzt bearbeitet: