Gamer PC. Zusammenstellung i.o.?

jovo82

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
46
Hallo Leute,


was haltet ihr davon:

c2d boxed e8400-e8500-e8600
asus p5q pro
corsair dimm 4gb ddr2 1066 Dominator
zotac gtx 260 amp²
noctua nh-u12p
wd6400aaks
lg gh 22 ls
netzteil?
gehäuse?

Bin nicht gerade ein profi bei solchen zusammenstellungen, deswegen würde ich mich über jede anregung freuen. Vieleicht habt ihr auch verbesserungsvorschläge.
 
e8400 boxed
netzteil 525w enermax pro
speicher reicht 4gb kit 1000er gskill
gehäuse nach geschmack. geh bei geizhals einfach unter gehäuse rein, unter den besten 10 stehen eh ein paar ganz vernünfitge.
 
Nimm den E8400 oder E8500 sofern kein großer Preisunterschied besteht der E8600 ist zu teuer und überflüssig jeder E8400/8500 lässt sich locker auf das selbe Niveau 2x3333 MHz übertakten und mehr.
Bei G.Skill RAM wäre ich vorsichtig in Verbindung mit der neuen Asus P5Q Serie nimm besser OCZ,Corsair oder Kingston die laufen Problemloser.

PC-Gehäuse schau dich am besten selber hier um die Auswahl dürfte groß genug sein:

http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse:::29.html
 
übertaktest du überhaupt
wenn ja solltest du den 1000er ram nehmen
wenn nich reicht normaler 800er
 
ja will übertakten deshalb der noctua, ist der ok und was haltet ihr von dem speicher corsair dimm 4gb ddr2 1066 Dominator.
das enermax pro ist mir auch ins auge gefallen, das wird es wahrscheinlich auch werden.
bin mir nur bei lüfter und arbeitsspeicher nicht sicher.
past das asus mb den in jedes gehäuse?
 
Natürlich passt jedes ATX Mainboard in jedes beliebige ATX PC - Gehäuse dafür gibt es ja auch diese Standards. ;)
 
das asus passt in alle atx gehäuse
jedoch solltest du beim gehäusekauf drauf achten das der noctua noch rein passt
1066 ram is eigentlich unnötig da du mit nem 8400 wahrscheinlich nicht schaffst nen fsb 533 zu fahren
und da müssten doch fsb 500 reichen
 
also wenn bei dir geld keine größere rolle spielt, dann bau dir nen Q9300 ein... da haste wenigstens was für die zukunft, immerhin haben wir ja das jahr 2009 und dual-cores sind meiner meinung nach für einen neuen pc, den man zusammenstellt, veraltet..

gruß
 
doch geld spielt eine rolle, sollte 800,- nicht übersteigen
Bin jetzt bei dieser zusammenstellung angekommen:
c2d e8400
asus p5q pro
zotac gtx 260 amp²
enermax modu 82 +525w
cooler master cm 690
ocz dimm 2gb ddr2- 1000kit
wd 6400 aaks 640gb
lg- gh22 ls

kann mir dann noch mal jemand sagen wo ich das am besten zusammen bauen lasse,
oder ob man das mit mittelmäßigen kenntnissen hin bekommt und ob ich das teil mit oc´en
auf 3,6 ohne großen aufwand bekomme.
 
Zurück
Top