Gaming Notebook bis 1.500,- (über Amazon)

ScorpAeon

Lt. Commander
Registriert
Juni 2015
Beiträge
1.059
Liebe Forenmitglieder,

Ich suche gerade ein gutes Gaming-Notebook (aus Platzgründen kann es kein Desktop-PC werden was mich auch ärgert :( ) um mein aktuelles Asus, welches leider "nur" eine GeForce 740m verbaut hat sowie einen i5 3xxxU, zu ersetzen bzw. meiner Freundin zu vermachen.

Meine Voraussetzungen bzw. Anforderungen:

-Über Amazon da Gutscheine zur Vergünstigung
-Wird wohl über die Kreditkarte laufen und abbezahlt

Hardware:

-i5 oder i7
-Mindestens GeForce 970m
-Mindestens 8 GB Ram
-SSD (HDD kann ich aus alten Notebooks mitnehmen sofern das passt)
-FullHD
-15,4 oder 17 Zoll ist erstmal unrelevant

Meine Schmerzgrenze liegt bei 1.500,- € (Ohne den Abzug durch Gutscheine welcher bei 210,-€ liegt)

Ausgesucht habe ich mir bereits das MSI GE72-6QF8H1FD

Aber dort fehlt ein Betriebssystem und eine SSD. Dies kann man beides nachrüsten und würde ich auch hinbekommen.

Und dieser Medion Erazer

Gibt es aber bessere Alternativen für mich? Die Grenze was das Geld angeht würde ich noch leicht anheben sollte es sich wirklich wirklich lohnen.

Muss es Skylake sein? Denn außer den paar Prozenten an Mehrleistung sehe ich im Notebookbereicht nicht den Vorteil? Oder ist es dennoch Empfehlenswert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Geh auf die Schenker Homepage (XMG Notebooks) und stelle Dir ein schönes Modell zusammen. Das kann ich Dir nur empfehlen.
Alternativ geht auch DELL, aber XMG ist einfach besser (hatte ich früher selber mal eine Lange Zeit und der Support ist auch sehr gut)!
 
Okay, dann werde ich mir mal was konfigurieren was mir passen würde. Nur dann kann ich das ja leider nicht über Amazon bekommen oder? Das wäre aufgrund der Gutscheine die Voraussetzung.
 
Das stimmt natürlich auch wieder. Allerdings sind die XMG's zum Konfigurieren doch noch eine Ecke teurer wie ich das sehe, zumindest mit einer 970m :(
Ergänzung ()

Habt ihr noch andere Vorschläge für mich?
Ergänzung ()

Und muss ich beim i7 darauf achten dass nicht HQ dahinter steht oder ist das kein negatives Merkmal?

Kann ich auch auf einen "älteren" i7 setzen um im gleichen Atemzug eine stärkere GPU zu bekommen? Oder lohnt sich das nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben