Gaming Notebook Kaufberatung (≈ 1200€)

Akhrehn

Ensign
Dabei seit
Sep. 2006
Beiträge
174
Liebe CB-Community,

da ich im Rahmen eines dualen Studiums die kommenden Jahre öfter den Aufenthaltsort wechseln werde, bin ich auf der Suche nach einem Notebook, welches ich für einige ruhige Stunden Abends zum Spielen nutzen kann.

Mein Bruder hat das MSI GE60-i789W7H (i7 3610QM, GTX 660M). Allerdings hat dieses genau einen Tag nach Ablauf der zweijährigen Gewährleistung einen Defekt bekommen (im Inneren hatte sich eine kleine Schraube gelockert, die den Lüfter der Grafikkarte beschädigt hat). Die Reparatur ist relativ teuer, daher nutzt er das Notebook nun nur noch für Office-Zwecke, weshalb es auch für mich uninteressant geworden ist.

Keine Ahnung, ob wir mit dem MSI einfach nur Pech gehabt haben, denn kurz nach Ablauf des ersten Gewährleistungsjahres ist auch der Akku defekt gewesen (wurde auch nicht kostenfrei ersetzt). Aus diesem Grund würde ich gerne ein Notebook eines anderen Markenherstellers ausprobieren.

Zu meinen Wünschen:

- Gaming-Notebook bis max. etwa 1200€

- vorzugsweise 15,6 Zoll (nur wenn möglich!)

- FullHD

- Haltbarkeit? (hier würde ich auf eure Erfahrungen zählen, die ihr bereits mit bestimmten Herstellern gemacht habt)

- Mobilität ist ok, aber zweitrangig, da es vermutlich sowieso auf einem Schreibtisch verbleibt


Spiele, die meist damit gespielt werden:

- Battlefield 3/4, Company of Heroes 2, Mount and Blade Warband, World of Tanks, Rome 2 Total War, Payday 2.

Die Spiele müssen nicht auf Ultra/ Sehr hoch mit max. Kantenglättung flüßig laufen. "Hoch" mit minimaler Kantenglättung/ Kantenglättung aus bzw. in FullHD wäre eine schöne Einstellung.

Ich nutze das Notebook ja nur unterwegs. Zuhause habe ich meinen Desktoprechner! ;-)

Zu welchen Eigenschaften würdet ihr mir raten?
Eine i7 CPU sollte es wohl sicher sein, 8 GB RAM, eine SSD (?) und wenn möglich eine GTX860?

Ich bin euch wie immer sehr dankbar für eure Unterstützung!! :-D

Liebe Grüße,
Akhrehn
 

TwiiXoRino

Ensign
Dabei seit
Sep. 2014
Beiträge
198
Hallo, ich empfehle dir diesen Notebook hier und ich selbst habe einenn Asus Notebook und er läuft imemrnoch einwandfrei, obwohl die Garantie schon lange abgelaufen ist : http://geizhals.de/asus-n550jk-cn110h-90nb04l1-m01330-a1085550.html
Eine SSD bzw eine GeForce GTX 860M ist bei dem Preis nicht drin, außer du sparst an deinem Prozessor oder an deinem RAM. Als einzige Alternative dieser hier, ist aber kein markenprodukt daher kann ich dir die Zuverlässigkeit nicht garantieren: http://geizhals.de/schenker-xmg-a504-4aq-a1143079.html
LG Jens :)
 
Zuletzt bearbeitet:

shreecy

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Sep. 2012
Beiträge
284
Zitat von TwiiXoRino:
Als einzige Alternative dieser hier, ist aber kein markenprodukt daher kann ich dir die Zuverlässigkeit nicht garantieren: http://geizhals.de/schenker-xmg-a504-4aq-a1143079.html
LG Jens :)

Schenker ist sehrwohl ein Markenprodukt, die Firma kommt sogar aus Deutschland.
D.h. du pulverst dein Geld nicht in den Osten (Mir wärs wurscht, i bin a österreicha :))

Aber Schenkerware ist sehrwohl hochwertig

LG
Shreecy
 

Moselbär

Fleet Admiral
Dabei seit
Okt. 2011
Beiträge
33.139

devVvon

Lieutenant
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
808
@Moselbär warum hast du nur Notebooks mit 4k Display angezeigt??
 

devVvon

Lieutenant
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
808
Wer brauch heutzutage noch ein LW und ein Windows hat man für 80€dann ist man bei 1080€
 

Morgodon

Ensign
Dabei seit
Juli 2013
Beiträge
185
Zitat von TwiiXoRino:
Das gerät ist müll, da nichtmal ein Laufwerk bzw ein Windows Betriebssystem dabei ist!
@Klikidiklik
Das hat doch nichts damit zu tun? Es gibt externe Laufwerke für 20€ und Windows hat man entweder noch oder kauft es eben noch dazu. Wo ist das Problem?

Also wenn dir der Bildschirm nicht ganz so wichtig ist, kann ich das Y50 empfehlen.
 

TwiiXoRino

Ensign
Dabei seit
Sep. 2014
Beiträge
198
Also wenn ich mir einen Gaming laptop anschaffen würde, würde ich auch mehr als 1200 Euro ausgeben, da in 1 bis 3 Jahren die Technik dieses Notebooks wohl nichtmehr für die neuen Spiele in ebster Qualität ausreichen wird. Aber um Spiele in mittlerer Qualität und mit diesem Bildschirm wird es aussehen wie früher auf einem Scart Fernseher, aber für die 100 Euro kann man nicht viel meckern. Also wenn du echt nicht mehr Bduget hast, dann leg dir diesen laptop von Lenovo zu ( Lenovo IdeaPad Y50-70 ) :)
 

Akhrehn

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2006
Beiträge
174
Danke schonmal für eure Antworten!

Habt ihr Erfahrungen mit Acer Notebooks? Ich meine gehört zu haben, dass deren Verarbeitung/Haltbarkeit nicht so der Kracher sein sollen.
 

TwiiXoRino

Ensign
Dabei seit
Sep. 2014
Beiträge
198
Also ich habe mir vor ca 4 Monaten einen Acer Notebook angeschafft und bin mit der Verarbeitung und der Leistung sehr zufrieden :) Und bislang sind keine Fehler augetreten
 

Akhrehn

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2006
Beiträge
174
@ Moselbär: Hast du Erfahrungen mit der Qualität der MIFcom Chassis/Displays?

Ich habe mir dort mal eine Konfiguration zusammengestellt: (siehe Anhang!)
 

Anhänge

  • Mifcom1.jpg
    Mifcom1.jpg
    73,3 KB · Aufrufe: 90

Moselbär

Fleet Admiral
Dabei seit
Okt. 2011
Beiträge
33.139
@devVvon

4K - so hat es Geizhals mir ausgespuckt mit den Angaben des TE - oder hab ich ein Setting falsch gesetzt?

@TE

Mifcom war vor knapp einem Jahr bei mir in der engeren Wahl beim Beschaffen 2er Gamerlappi - klein und groß - beides aber 17".

Hab mich letztendlich für Dell entschieden - Alienware - aber - und das muss ich so darstellen - die Beratung von MifCom - per Chat/Mail und per Telefon war allererste Sahne - und sowas schreibe ich mit Sicherheit nicht oft.

Und die Konfig ist soweit ok.

Du solltest allerdings eine kleine 120/128GB SSD zusätzlich nehmen - falls es irgendwie mit dem Budget machbar ist - und falls das nicht geht die 500GB HDD gegen eine SSHD tauschen.

Die 860er ist auf 770er Niveau - knapp schwächer - aber das reicht z.B. für BF4 - Full HD auf high.
 

Akhrehn

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2006
Beiträge
174
Danke auch für die weiteren Antworten. Ich suche weiter!

@ Moselbär: Die 500GB ist als SSHD mit 8GB Cache ausgewiesen. Eine 120GB SSD habe ich auch eingefügt in dem Bild :D



Hmm... ich hab irgendwo ein Angebot mit einer 770 gesehen, lasst mich nochmal nachsehen! ;-)
 
Top