Gaming PC 1000-1300€

Koala77

Newbie
Dabei seit
Feb. 2019
Beiträge
6
1. Was ist der Verwendungszweck?
Gaming 80% 20% Office


1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Hauptsächlich Esport Titel in WQHD/144H in Mittel/Hohen Einstellungen bei anderen Games wären mir mittlere Einstellungen ausreichend.


1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
-

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Einen leisen PC würde ich begrüßen.

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Ich würde gerne 2 Monitore betreiben einmal den Dell S2719DGF als Hauptmonitor und der andere Monitor (noch nicht vorhanden) wird vermutlich ein Full HD/144 Monitor.

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
-

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1000-1300 Nur so viel wie Nötig.


4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
In 3-5


5. Wann soll gekauft werden?
Heute/Morgen

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Beides möglich.
 
Mein Vorschlag:
1 Crucial MX500 1TB, SATA (CT1000MX500SSD1)
1 AMD Ryzen 5 3600, 6x 3.60GHz, boxed (100-100000031BOX)
1 Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-16-16 (BLS2C8G4D30AESBK/BLS2K8G4D30AESBK)
1 PowerColor Radeon RX 5700 XT Red Devil, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP (AXRX 5700XT 8GBD6-3DHE/OC)
1 MSI B450 Tomahawk Max (7C02-020R)
1 Scythe Mugen 5 [Rev. B] (SCMG-5100)
1 be quiet! Pure Base 500 schwarz, schallgedämmt (BG034)
1 be quiet! Pure Power 11 500W ATX 2.4 (BN293)

= 1065,55€

Beim Gehäuse musst du natürlich nehmen was dir gefällt, das Pure Base 500 hat aber eine sehr gute Preis/Leistung und ist sogar schallgedämmt.

Wenn du mehr in Richtung der 1300€ gehen willst, könntest du über eine RTX 2070 Super und 32GB RAM nachdenken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408
Die Zusammenstellung von @iXoDeZz ist schon sehr gut.
Man könnte höchstens noch auf einen 3700x gehen und etwas schnelleren RAM nehmen.

Aus persönlicher Erfahrung würde ich dir zum RTX2080 Upgrade raten, gerade in WQHD kann man nicht genug Grafikleistung haben. Gerade bei den momentan, schlecht optimierten Spielen.
 
welche esports titel?
sonst bei deinem budget und 144hz wqhd 3700x/9700k
je nachdem ob bei esportstiteln für dich die letzten 0.1% / 1% min fps wirklich ne rolle spielen.
(vermutlich aber zu vernachlässigen und der 3700x ist das bessere gesamtpaket)
3200er, besser 3600er ram
2070 super /2080 super
 
Zurück
Top