Gaming PC ~1000 €

Professor_DE

Cadet 1st Year
Dabei seit
Okt. 2019
Beiträge
14
Moin zusammen,

ich würde gern einen neuen Gaming PC kaufen.


1. Was ist der Verwendungszweck?

Gaming, Twitch, Netflix, Streamen (eventuell)

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Da ich aktuell keinen PC habe, kann ich die Spiele nicht eingrenzen, aber wahrscheinlich alles mögliche was in der Zukunft rauskommen wird bzw. schon auf dem Markt ist (über CsGo, Red Dead Redemption, Surviving the Aftermath etc.).
Mittlere - Hohe Qualität
Full HD (1080x1920)
über 60 FPS (ausgenommen natürlich die neusten Spiele)

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein, nicht notwendig

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Kein Overclocking, möglichst leise (ausgenommen natürlich in Vollast)

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
aktuell stehen 2 Monitore bereit (Asus VG245H + Acer KG 281)
In Zukunft gern ein 3. Curved Widescreen (Vorschläge werden gerne genommen :) )


2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Leider nein - aber eine Asus Rog Strix RTX 2070 8G Gaming & 1 GB Cruical MX500

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
600 - 650 €

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
In ca. 2 Jahren

5. Wann soll gekauft werden?
Ende November / Anfang Dezember (in der Hoffnung das zu Black Friday / Cyber Week das eine oder andere Schnäppchen geschossen werden kann)

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selbst zusammenbauen

Gerne könnt ihr mir da Verbesserungen/Alternativen/Sonstiges nennen.
Kritik und Empfehlungen lese ich gerne.
Sollten noch Fragen offen sein, gerne stellen.

Ich bedanke mich schonmal vorab bei allen.

Hier die Auflistung der Teile:
16 GB Cruical Ballistix Sport LT V2 Single Rank weiß DDR4-3200 - 84,80 €
500 Watt be quiet, Pure Power 11 - 59,49, €
AMD Ryzen 6 3600 - 195,90 €
Artic Freezer 34 eSports Duo - 30,57 €
be Quiet! Pure Base 500 mit Sichtfenster weiß - 65,43 €
Sabrent 1 TB Rocket NVMe PCIe M.2 2280 - 90 € gekauft (Amazon Angebot)
MSI B450 Tomahawk Max AM4 - 84,99 € (Angebot NBB)


Windows Version wird nicht benötigt, besitze bereits eine CD.


Gruß Professor
 
Zuletzt bearbeitet: (Update)

Deathangel008

Grauer Jedi
Dabei seit
Jan. 2014
Beiträge
77.631
beim RAM über den Crucial Ballistix Sport LT 3200 CL16-18-18 nachdenken. wenn es sich mit dem budget vereinbaren lässt auch gerne gleich 32GB. finger weg vom QLC-krüppel 660p, entweder ne MX500 2,5" oder MP510. für leise noch nen gescheiten CPU-kühler wie z.b. den Arctic Freezer 34 eSports.

500GB sind bei aktuellen games schnell voll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Professor_DE und GRiNGO73

GRiNGO73

Lt. Commander
Dabei seit
Juni 2003
Beiträge
1.387
So langsam muss doch mal angekommen sein, dass der Aegis für einen Ryzen 3000 nicht der idealste RAM ist. ;)
Netzteil eventuell eine Nummer größer.
Alles andere wurde bereits von @Deathangel008 gesagt.

Grüße
Ergänzung ()

Zitat von Professor_DE:
MSI B450 M Pro-VDH - 72,43 €
8 GB KFA RTX 2070 - 519,00 €
Hier fehlt bestimmt das "Max" hinter dem Board und das "Super" hinter der GPU.
Im Warenkorb sind sie zumindest richtig angegeben und nur so funktioniert der Ryzen 5 3600 auf Anhieb mit dem Max Board.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Professor_DE

Killer1980

Commander
Dabei seit
Feb. 2006
Beiträge
2.536
Du kannst auch 70 euro bis 120 Euro sparen wenn du eine 5700xt nehmen würdest. Entweder das top model http://geizhals.at/2115899 oder das nicht viel schlechtere model http://geizhals.at/2122775.
Leistungsmäßig sind die AMD Karten nur 10 Prozent langsamer.
Ansonsten die Vorschläge der vorposter übernehmen.
Eine Windows Lizenz musst du auch noch kaufen und bei Board Auswahl würde ich was hochwertigeres nehmen. Bsp. http://geizhals.at/2106584
 

Professor_DE

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2019
Beiträge
14
@Deathangel008 Ram geändert, M2 geändert und eine weitere SSD mit 1 TB hinzugefügt, sowie den Artic Freezer 34 eSports. Hier die Frage ob der Duo oder der normale?

@ultraschall2d - Namen sind angepasst - danke für den Hinweis.

Ich danke euch beiden schonmal herzlichst.
Ergänzung ()

@Killer1980 Windows Lizenz habe ich schon, oben im Post editiert.
 

Deathangel008

Grauer Jedi
Dabei seit
Jan. 2014
Beiträge
77.631
@Professor_DE: bei 5€ differenz kann man den zweiten lüfter wohl mitnehmen. reichen aber beide.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Professor_DE

RaptorTP

Fleet Admiral
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
16.719
die 660p ist nicht schlecht.
Hat 5 Jahre Garantie ... ich bin zufrieden und nutze die 2TB für Games
 

Burki73

Commander
Dabei seit
Sep. 2004
Beiträge
3.005
Beim R5 3600 ist der Arctiv Freezer 34 esports absolut o.k. Ich nutze die Single Lüfter Version. Habe aber PBO deaktiviert und betreibe keinerlei OC. Du kannst aber auch den DUO natürlich nehmen, Preislich kein Beinbruch.

Ich habe durch eine Versehen beim Kauf sogar beide hier, also Single- und Duallüfter. Verbaut aber nur die Single Lüfter Version.. Aber soweit ich sehe könnte ich den Single auch mit dem 2. Lüfter von der Dualversion betreiben :)
Also baulich sind das ja nur Klemmen am Kühler selber, für einen oder eben zwei Lüfter. Ist der Preisunterschied gering, nimm die Dual Lüfter Version.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joc

Professor_DE

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2019
Beiträge
14
Vielen Dank an alle.
Würde mir den dann wie folgt bestellen:
Outdated, siehe #1

Nachtrag*
Wird ein größeres Netzteil benötigt?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joc

Deathangel008

Grauer Jedi
Dabei seit
Jan. 2014
Beiträge
77.631
@Professor_DE:
nein, die kiste wird beim zocken maximal ~300W fressen. warum befürchtest du ein stärkeres NT zu benötigen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Professor_DE

Professor_DE

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2019
Beiträge
14
@Deathangel008 Da eins der Kommentare oben gemeint hätte, dass ich eventuell ein größeres nehmen sollte/könnte. Deshalb wollte ich mich nochmal absichern.

@38911 Stimmt, ich danke dir.
 

38911

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2017
Beiträge
1.536
Mir wäre es auf jeden Fall den Aufpreis von 9€ wert, aber es muss der TE selbst entscheiden, ob er in diesen "Wahnsinn" investiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Professor_DE

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2019
Beiträge
14
Danke euch, ich schau mal ob am Black Friday / Cyber Week irgendwas noch im Angebot ist, dann kann ich auch ohne Probleme das CM Netzteil nehmen
 

JollyRoger2408

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
26.550
Zitat von 38911:
Ich würde noch auf das pure power 11 500 Cm switchen, dann bammeln die nicht benötigten Kabel nicht im Gehäuse rum.
Ergänzung ()
Da das "Kolink Stronghold" über einen eigenen Tunnel verfügt, in dem die PSU verbaut wird und man dort die ggf. überzähligen Kabel unsichtbar und abseits des Air-Flows verstauen kann, sehe ich für die PSU mit Kabelmanagement keine zwingende Notwendigkeit.
 

Professor_DE

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2019
Beiträge
14
Hallo zusammen,
da der PC Kauf kurz bevor steht und ich eine Asus Rog Strix RTX 2070 8G Gaming & 1 GB Cruical MX500 echt preiswert bekommen habe, suche ich aktuell nach Komponenten, um die Grafikkarte drumherum.
Die Cruical soll für die Spiele dienen, die M2 für Windows.

Passt die o.g. Zusammenstellung oder kann man hier deutlich mehr mit anderen Komponeten rausholen?

Vielen dank.
 

Joc

Commander
Dabei seit
Nov. 2018
Beiträge
2.668
Ich sehe keine m.2 in deiner Zusammenstellung in Beitag #11.
Deine Zusammenstellung passt abgesehen davon gut.

@ Netzteil 500W reichen für das System. Willst du aber über den USB-C Anschluss ein Notebook laden oder ähnliches besser ein 600W Pure Power 11.

Gehäuse ist Geschmacksache, das Kolink ist für den Preis inklusive Glaswand gut.
Es gibt aber wertigere Gehäuse mit besseren Lüftern im Lieferumfang in leicht höherer Preisklasse.
Vielleicht noch das Pure Base 500 mit zwei Pure Wings 140mm lüftern abchecken.
 
Top