Gaming PC Absegnung

Hasty

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
27
Hallo liebe Community,
Ich habe mir einen neuen PC zusammengestellt und ihn noch von euch Absegnen lassen. Außerdem wollte ich fragen, ob alle Komponenten miteinander harmonieren :D

So sieht er aus:
Intel Core i5 760
Kingston HyperX Dimm 4GB
Gigabyte GTX 470 Super Overclocked
Gigabyte GA-P55-USB-3
Samsung SpinPoint F3 500GB
LG GH22NS50
Cooler Master CM II 690 Lite
Seasonic S1211 II-520 Bronze 520W
Windows 7 Home Premium 64Bit

Das kostet alles zusammen um die 800€ und ich möchte auch nicht mehr ausgeben ^^
Die Grafikkarte ist 30cm lang und in das Gehäuse passen Grafikkarten bis 304 mm, reicht das oder ist das zu knapp?
Mfg. Mekkes
 
Sieht ganz gut aus, die 470 SOC hab ich seit heute auch. HyperX braucht man aber noch nimm die normalen ValuRam von Kinsten.
 
Was zahlst du denn dafür?
 
Stimme BauerMarcel zu. PC schaut so sehr gut aus. Bloß beim RAM kannst du genausogut den günstigsten 1333Mhz nehmen.
 
Die Frage lautet was bringt XMP, die Antwort, in der Realität nichts.

Sieht übirgens ziemlich gut aus.


MfG
 
bist dir sicher, dass du dir jetzt noch eine GTX470 ins boot holen willst? ich an deiner stelle würd entweder einer HD6870 kaufen oder noch ein oder zwei wochen auf die GTX570 warten...

der rest schaut aber ganz gut aus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie viel wird die gtx 570 denn ca kosten? Und wird der unteschied soo groß sein?
 
Was sie genau kosten wird kann keiner sagen, Vermutung wird sein 300Euro rum wird der Startpreis schon sein, man bekommt dann mehr Leistung. Aber wenn man sieht was die GTX470 leisten kann und das für 200Euro dann würde ich nicht warten und eien GTX470 kaufen. Den warten lohnt meines erachtens nie. Neue Hardware dann schön und toll, aber man muss sie auch bezahlen können.
 
naja von der leistung her munkelt man wird die GTX570 etwa auf dem niveau der GTX480 liegen, dafür aber wesentlich weniger strom verbrauchen und deutlich leiser ihren dienst verrichten.
die HD6870 dagegen operiert leistungstechnisch auf dem niveau der GTX470 (stock) bzw. leicht darüber (siehe CB-Test), braucht aber auch eine ganze ecke weniger strom und ist ebenfalls leiser als die GTX470.

vor allem die tatsache, dass die GTX470 krass laut is unter volllast, hat mich bis jetzt vom kauf abhalten...
 
Deswegen nehm ich ja die Gigabyte GTX 470 SOC, die ist leiser und auch ca auf dem niveau von der 480 oder fast.
 
hmm naja gut da is zumindest das problem der lautstärke gelöst :) aber auf grund der tatsache, dass die karte im moment sowieso nur schwer zu bekommen ist (ab 265€ incl versand hab ich grad gesehn bei geizhals) würd ich - wenn du noch warten kannst/willst - zumindest die veröffentlichung der GTX570 abwarten und dann entscheiden.
 
Richtig kommt ja auf den GPU Kühler an und welcher Hersteller mit deren Treiber dann der den Kühler schön steuert.

Und was bringt mir der Vergleich GTX570 und GTX480? Wenn es um diue GTX470 geht.

Wenn dann sollte man vergleich GTX470 und GTX570 und da ist ein krasser Preisunterschied und Leisutung gwird sie mehr bitten können, aber eben mehr kosten halt. Und Stromverbrauch bestimmt was gleich dann.
 
Das die 570er schneller ist als eine normale 470 ist logisch, wär schlimm wenn es nicht so wär :-)

Jedoch ist die SOC 470 von Gigabyte 1. Übertaktet 2. Mit ausgewählten Bauteilen bestückt und komplett neu aufgebaut durch Gigabyte 3. Sehr leise 4. Obwohl schon von werk aus Übertaktet bietet Sie noch viel Potenzial noch oben 5. Weniger Stromverbrauch wie das Original.

Das dürften erstmal genug Argument sein, oder?

Zudem hat die SOC 470 ein sehr gutes Preis?Leistungsverhältnis .... wenn man bei Geizhals mal den alten Preis von August guckt(erscheinungsdatum) von ca. 340,-.
 
Ich werde bei der Gigabyte GTX 470 SOC bleiben und ca nächste Woche bestellen. Noch irgendwelche Kritik? :)
 
hast du noch vor, in nächster zeit eine ssd anzuschaffen oder verzichtest du bewusst drauf?
 
Ich habe bewusst auf die SSD verzichtet, weil das sonst zu teuer wird. Am Anfang hatte ich sie noch drin, aber dann hab ich mich für die SOC entschieden statt der normalen und deswegen hab ich sie raus genommen.
 
hmm das is im moment wahrsch auch vernünftiger, da eh bald neue modelle von sandforce und intel rauskommen sollten. mein tip: mit dem ssd-kauf bis nach weihnachten warten, dann hast hoffentlich auch wieder genügend geld für so eine anschaffung ;) gänzlich verzichten auf eine ssd würde ich allerdings dauerhaft nicht...
 
Bei der Graka könntest du Probleme bekommen, da ja noch hinten der PCIe Stromanschluss dran muss :/

Sonst gutes System.
 
Zurück
Oben