(Gaming)-PC aufrüsten

CallmeEchoo

Newbie
Registriert
Nov. 2015
Beiträge
4
Hallo liebe Community,

da ich denke, dass mein derzeitiger PC an seine Grenzen stößt, wenn es darum geht die neuen Spiele zu spielen, plane ich eine Aufrüstung des Systems.
Er sollte in der Lage sein alle derzeit aktuellen Games (GTA V, Witcher, Fallout 4, etc.) flüssig und in guter Grafik wiederzugeben. (Ich brauche keine Ultra-Settings bei der Grafik, aber möchte auch nicht auf mittleren oder niedrigen Einstellungen spielen)
Außerdem möchte ich nicht in 2 Jahren erneut Geld ausgeben müssen, deshalb sollte das System auch eine weile halten.

Zunächst aber weise ich darauf hin, dass ich wohl eher ein Laie bin und mich nicht sonderlich gut auskenne. Also verzeiht mir wenn ich die ein oder andere wichtige Info nicht gebe. Aber ich bin immer bereit dazuzulernen ;)

Mein Budget für die neuen Teile liegt bei rund 400€. Ein, zwei Zehner mehr oder weniger verkrafte ich, aber es sollte sich im Rahmen halten.

Nun einmal zu meinem derzeitigen System:

Gehäuse: MS-Tech CA-0300 SE
CPU: AMD FX-4170 Quad-Core-Processor | Socket AM3+
Arbeitspeicher: Kingston DDR3 8GB
Mainboard: SABERTOOTH 990FX
Netzteil: be quiet! Pure Power L7 530W | 530W
Grafikkarte: AMD Radeon HD 6900 Series
Laufwerk: Toshiba DT01ACA100 SATA disk device

Ich hoffe das waren alle wichtigen Teile. Falls ich etwas vergessen habe reiche ich die Infos gerne nach.
Den Zusammenbau der Teile traue ich mir gerade noch zu. Bei dem wie er jetzt ist habe ich auch mitgebaut und zur Not gibt es ja immer Hilfe und ausreichend Anleitungen im Internet.

Ich hoffe das waren alle benötigten Infos und würde mich über ein paar Vorschläge freuen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach,
das mit den ,,nicht in 2 Jahren erneut geld ausgeben'' wird schwer.

da du ein super MB hast was alles frisst, einen FX8xxx rein, vorher BIOS Update machen. EDIT: als CPU FX-8320 dann OC'n auf den takt des 8350 (sollte ohne probleme machbar sein) ~130€
dazu einen ordendlichen Kühler.
alte CPU verkaufen.

RAM: kannst erstmal so lassen sollte fürs erste reichen.
NT: wär super wenn du mehr infos hast.
GPU welche ist das genau? also eine 380X wär so das min. was ich rein packen würde. ~250€

Hast eine SSD? nein, dann wirds zeit für eine.

damit solltest du erstmal ruhe haben, nur mit SSD wirds schwer unter dem Budget zu bleiben
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Danke für die schnelle Antwort :)

Zunächst: Netzteil ist jetzt drin. ist ein be quiet! PURE POWER L7 | 530W (hoffe das reicht als angabe)
Zur GPU muss ich leider gestehen, dass ich nicht sicher bin wie ich herausfinde welche genau ich habe. Bin auf die meisten Sachen durch das Programm CPU-Z gekommen, aber mehr details habe ich da auch nicht rausgelesen.

ich liste mal auf was ich zu deinen Sachen gefunden habe :) nicht dass ich mir hier komplett falsche dinge angucke.
Prozessor: http://geizhals.de/amd-fx-8320-fd8320frhkbox-a852342.html
GPU: http://geizhals.de/xfx-radeon-r9-380x-dd-xxx-oc-r9-380x-4df5-a1357739.html

Zur SSD: ist das dringend nötig? was wären denn die vorteile davon?
 
CallmeEchoo schrieb:
Zur SSD: ist das dringend nötig? was wären denn die vorteile davon?

nimm die CPU mit E am ende ist günstiger, wenn du OC'n wills. wenn nicht kanns die auch nehmen.

SSD, Systemstart ist schneller, Ladezeiten (games), sowie programmstarts.
ist mit einer HDD viel langsammer.
 
Alternativ noch 1-2 Monate Geld sparen und dann auf Intel wechseln (also Mainboard Wechsel + CPU), da hättest Du Leistungstechnisch mehr von. Allerdings kostet es halt auch etwas mehr, da Du ja auch das Mainboard wechseln musst.
 
Vielen Dank nochmal für die guten Vorschläge. Schaut tatsächlich ganz gut aus.
Was OC´n angeht bin ich ein totaler anfänger. weiß gerade mal grob was das überhaupt bedeutet, aber da kann man sich ja bestimmt auch reinfuchsen.

Und den Wechsel von AMD zu Intel werd ich mir auch noch mal durch den Kopf gehen lassen. bei den Tests die ich mir angeschaut habe schnitt Intel meist besser ab.
 
OC'n = Übertakten, den prozessortakt erhöhen....

das musst du nicht, wäre nur günstiger gegenüber der CPU mit mehr takt.
 
Was OC´n ist weiß ich gerade noch ;) nur wie mans macht ist mir noch nicht untergekommen.

Falls ich auf Intel wechseln würde, was für ein Motherboard würde da passen?
 
Den Wunsch aktuelle Games in guter Grafik flüssig spielen zu können mit einem Budget von nur 400€ wird schwierig.

Zur SSD: Ein must-have. Bootzeiten, sprich das Hochfahren wird drastisch verkürzt. Spiele profitieren zwar auch davon, würde ich persönlich nicht auf der SSD installieren.


Lieber noch ein wenig sparen, deine aktuelle Hardware verkaufen und davon komplett auf Intel umsteigen. Mit ~900€ bekommt man schon gute Skylake-Systeme. Es muss ja laut deiner Aussage keine High-End Kiste sein.

LG
 
Zurück
Oben