Gaming PC für Einsteiger

Maximator

Cadet 1st Year
Dabei seit
Feb. 2013
Beiträge
10
Hallo Freunde !!

Ich bin auch wieder ein Noob, der sich hier angemeldet hat, um die versierten PC Bastler etc unter euch um Hilfe zu bitten :)

Und zwar möchte ich mir gerne einen Gaming PC zulegen, habe mich bereits durch viele Foren geklickt und auch hier einige Threads angeschaut, jedoch wäre es schön, etwas individuelles zu finden, das dann auch wirklich passt (ist für mich nicht eine Anschaffung, die ich mal so ganz nebenbei machen kann ;).

Ich besitze zur Zeit einen Laptop, der gut 3 1/2 Jahre alt ist, und aktuelle Spiele einfach nicht mehr packt (recht gutes Vaio Modell). Ich war nie besonders anspruchsvoll, was das spielen anging, aber jetzt hab ich Lust mir einen guten, schnellen Desktop PC zuzulegen, der schöne Ergebnisse zustande bringt.

Ich hab absolut null Erfahrung in Sachen Hardware, und versuche mich ein wenig einzuarbeiten, allerdings möchte ich auch nicht zu viel Zeit in diese Kaufentscheidung stecken. Deshalb wäre ich sehr froh, von euch gute Tipps zu erhalten.

Mal zum Wesentlichen. Meine anforderungen in etwa:

Ich werde mir unter anderem Dead Space 3, Bioshock Infinite, sowie Battlefield 3 zulegen, und hätte die gern auf einem Full HD Monitor (besitze wegen Laptop noch keinen, also auch in Sachen Monitor für Tipps offen, wenn ihr zufällig welche habt) in hohen bis höchsten Einstellungen am Laufen. (natürlich flüssig) An dieser Stelle gleich mal meine Preisvorstellung: Mehr als 600€ (nur PC) möchte ich nicht loswerden, am besten weniger.
Ein Bsp: Wenn ich mit einem PC für 500€ die Spiele in hoher Einstellung spielen kann, und mit einem für 600€ in maximaler, dann ziehe ich den für 500 vor, aber gebt ruhig alle Varianten an, die euch in den Sinn kämen.
Außer Games werde ich den PC zum täglichen Surfen, und sonstige banale dinge benutzen. High End soll es also nicht werden.

Maus, Tastatur bräuchte ich eigentlich auch, den Monitor ja wie bereits erwähnt auch. Ich habe eine externe USB Soundkarte ASUS Xonar U3, Boxen sind Edifier S530D. (In Sachen Sound bin ich also ganz gut eingedeckt)

Ich brauche keine fette Festplatte, ich hab einige externe, der PC soll dann auch für Film schauen etc genutzt werden.

Ich hab natürlich null Ahnung von Zusammenbauen, bekommt man das mit Video gucken und Geduld dennoch hin, bzw lohnt es sich im Verhältnis zu den Kosten, die der Händler meiner Wahl dann verlangen würde?
Kleine Anmerkung noch: Ein hübsches Gehäuse ist mir am liebsten, aber absolut kein Muss :)
Habe noch nie nen PC aufgerüstet, ich find mich meistens über paar Jahre mit dem ab, muss also nicht möglich sein.
Möchte den PC bald kaufen, aber erst, wenn ich mir der Sache sicher bin.

Hoffe die Infos passen so erstmal, und hoffe noch mehr, dass sich jemand oder gar mehrere die Zeit nehmen mir bei meinem Kauf zu helfen :D

Merci im Voraus
Maximator :schluck:
 
Zuletzt bearbeitet:
600€ nur der PC, steht ja dabei ;)

@Jokeboy

Den Thread habe ich bereits gesehen, aber da ich mich in Sachen hardware nicht auskenne, sagen mir die Specs der jeweiligen Zusammenstellung auch nicht viel im Bezug auf meine anforderungen :(
Leider habe ich auch keinen Bekannten/verwandten der mir da zur Seite steht, deshalb habe ich ja den Thread erstellt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
die FAQ sind ja auch genau dafür gemacht damit man ohne Plan die optimale Performance pro Budget mitnehmen kann.
Stell dir das so wie ichs dir oben gepostet habe zusammen dann bekommste die maximale Performance für dein Budget
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Frage ist jetzt aber, wie groß zB der Unterschied zwischen der 500er Variante aus den FAQ und dem von grenn genannten Modell ist? In anderen Worten: Lohnt es sich die 100€ mehr auszugeben mit meinem Anforderungsprofil?

Egal welche von den beiden, Zusammenbau ist ja noch nicht dabei? Bei Mindfactory schlägt der ja mal mit ganzen 100€ zu Buche, hab ich das richtig rausgesucht? Bei hardwareversand kommt man ja mit 20€ weg?

Die Frage, wie schwer ich mir das Basteln vorstellen kann brennt mir bei den Preisen ganz besonders unter den Fingern :D

Edit: Der Zusammenbau sieht in Videos ja leicht aus, ist dem dann auch so, oder werde ich hoffnungslos verzweifeln? ^^

@RiseAgainstX

Habe deinen editierten Post erst gerade eben gesehen.
Zum gehäuse ne Frage: Käme das Teil hier auch in Frage Zalman Z11
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzungen)
Zurück
Top