Gaming-PC mit Aufrüsten in 3 Jahren

mario1893

Newbie
Registriert
Juni 2025
Beiträge
6
Servus zusammen,
ich bin aktuell auf der such nach einem neuen Gaming PC, damit ich endlich mal entspannter und mit höherer Qualität/Auflösung spielen kann.

Aktuell hab ich 8-10 Jahre alten PC, mit einer GTX 960 und einem i5-3470
Also ist auf jeden Fall ein Upgrade nötig 😂

Ich möchte mir einen PC zusammenstellen, den ich die nächsten 3-4 Jahre Problemlos verwenden kann.
Zum Release von GTA 6 für den PC (wann auch immer der sein wird) würde ich den PC dann gerne Aufrüsten.

Ich hab folgende Wunschliste mithilfe des FAQs und diversen anderen Kaufberatungen hier im Forum zusammengestellt: Wunschliste

Nun hätte ich allerdings folgende Fragen:
1) Unterschätze ich den Zusammenbau eines PCs? Ich habe bereits bei meinem aktuellen PC die Grafikkarte, sowie Lüfter gewechselt.
Allerdings habe ich nicht wirklich Ahnung, welche Kabel vom Netzteil wohin müssen. Hierbei sollten mir aber diverse Tutorials sicher helfen, oder?

2) Aktuell sollten 32GB noch reichen, daher die Frage ob ich direkt auf 64GB gehen soll oder eventuell erst in ~3 Jahren bei der Aufrüstung?

3) Die beiden Mainboards haben nur minimale Unterschiede, richtig? Daher tendiere ich zum günstigeren.

4) Bezüglich der CPU: Der Ryzen 7 7800X3D sollte einen Aufpreis von ca. 50€ in der Tray Variante Wert sein, oder?
Hat man mit Tray Varianten eventuell mehr Probleme, als ich denke?

5) Bezüglich der GPU: Hier schwanke ich zwischen der RX 9070 XT und der RTX 5070 TI, wobei sich ein Aufpreis von aktuell 75€ nicht wirklich lohnt. Ich würde hier gegebenenfalls warten, bis die RX 9070 XT unter 700€ fällt. Die Hersteller/Modelle sind ebenfalls nicht fix.

Danke für jede Antwort unter dem Post!
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
GTA V, EA FC (Fifa), COD, ...
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
aktuell 1920x1080, in Zukunft 2560x1440
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Ultra bis Hoch
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
144
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Nein
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
2 Monitore, aktuell habe ich allerdings nur einen älteren mit 1920x1080
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 1700
Wann möchtest du den PC kaufen?
ca. 1-2 Monate
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
gering, aber denke das sollte schon funktionieren
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Hallo,
Schaut soweit gut aus, den Ram würdest du mit dem Patriot Kit noch etwas günstiger kriegen:
https://geizhals.de/patriot-viper-venom-rgb-dimm-32gb-pvv532g600c30k-a3204206.html?hloc=at&hloc=de

1) das Männchen muss ins Weibchen, etwas Geduld und das klappt schon.
2) Mir reichten auch noch die 16GB, wie schnell denn 32GB zu wenig sein werden ist schwer vorhersehbar, es gäbe auch noch 2x24GB Kits.
3) Wenn du nur eine M2 und eine GPU anschließt, kannst du eigentlich jedes nehmen, das dir genug USB Anschlüsse usw bietet.
4) Beim Tray hast du keine Herstellergarantie... Wie viel dir das Wert ist musst du selbst entscheiden.
5) Schieß dich nicht zu sehr auf genau die beiden Modelle ein, in 2 Monaten kann mal wieder so ein gutes Angebot, wie bei der ASUS Prime RX 9070XT (639€) drin sein, aber halt von einem anderen Hersteller.
Ergänzung ()

Rotznase6270 schrieb:
Ich sehe kein Netzteil in der Wunschliste
Ist doch ein NZXT C850 drin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax und mario1893
mario1893 schrieb:
4) Bezüglich der CPU: Der Ryzen 7 7800X3D sollte einen Aufpreis von ca. 50€ in der Tray Variante Wert sein, oder?
Hat man mit Tray Varianten eventuell mehr Probleme, als ich denke?
Tray Versionen haben in der Regel die typischen 2 Jahre Gewährleistung deines gewählten Händlers und nicht die Garantie des Herstellers.

Diese Varianten werden ohne Kühler geliefert und sind eigentlich für OEM Hersteller (beispielsweise HP) oder Systemhäuser gedacht, über die dann eine Garantieabwicklung liefe. Tray richten sich also eigentlich nicht an einen Privatkäufer.

Einen derzeit beliebter Prozessor, den Ryzen 5 7500F, gibt es allerdings nur als Tray - zumindest mein Wissensstand.

Womit du bei einem Tray Kauf leben musst: durch das muntere "ich bestelle einfach mal drauf los und wenn es mir nicht passt oder ich es mir eigentlich doch nicht leisten kann, sende ich zurück" - oder in Kurzform der Widerruf beim Versandkauf - kann es dir passieren, daß du ggf. einen Versandrückläufer so bekommst.

Ja, das wäre nicht schön, aber bei B2B gibt es keine 14 Tage Widerruf, so daß ein Händler X entweder den Rückläufer wegschmeißen müsste oder eben anders wieder anbietet.

Wirklich super und transparent macht das die Firma Coolblue mit ihrem 2. Chance System:

https://www.coolblue.de/zweite-chance
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mario1893
Moin,

mario1893 schrieb:
Kurz kann man so machen, Ram hast du ja noch einen Hinweis zur Einsparung bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax und djducky
Gute Liste, ich habe nichts zu meckern.

Aktuell reichen 32GB, man kann auch 64GB nehmen. was man jedoch nicht tun sollte: Später nochmal 32Gb dazu stecken, dann muss die RAM-Geschwindigkeit erheblich reduziert werden. Es sollten zwei Riegel sein.

Zum mainboard: Das Live Mixer kostet 22€ mehr und hat dafür:

Positiv:
  • Besseren Soundchip
  • WLAN 7 statt 6E
  • Passivkühler für alle drei M.2 Slots
  • einen PCIe-Slot mehr
Negativ:
  • Einen M.2 Slot weniger
  • Zwei SATA-Anschlüsse weniger
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mario1893
@mario1893
Ahoi und herzlich Willkommen im Forum.

Zum Gehäuse sei noch gesagt: out of the box in Bezug auf Thermals, Lärm und Preis in Verbindung mit Qualität handelt es sich beim Lian Li Lancool 216 um das derzeit - hands down - beste Gehäuse am Markt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mario1893
Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Ich melde mich jetzt doch nochmal in meinem alten Thread.

Aktuell befindet sich meine Geizhals-Wunschliste bei knapp 1.700€ was auch mein ursprüngliches Budget war.

Während meiner Abwesenheit in diesem Thread habe ich immer mal wieder andere Threads mit ähnlichem Budget verfolgt. Dadurch sind bei mir noch folgende Fragen entstanden:

1. Immer wieder wird gesagt, dass sich der Aufpreis zum AMD Ryzen 7 9800X3D lohnt, allerdings finde ich ein Preisunterschied von aktuell 120€ + 15€ für einen besseren Kühler schon heftig. Was ist hier die vernünftige Entscheidung?

2. Bezüglich der GPU bin ich mir bei der XFX Swift Radeon RX 9070 XT unsicher, da diese ja deutlich lauter sein soll, als bspw. die ASUS Prime Radeon RX 9070 XT OC oder die
PowerColor Hellhound Radeon RX 9070 XT. Hier ist der Aufpreis von knapp 50€ vermutlich sinnvoll?

Oder sagt ihr die XFX Swift Radeon RX 9070 XT in Kombination mit dem AMD Ryzen 7 9800X3D? Dann wäre ich bei knapp 1.770€

Gebt mir auch gern Bescheid, wenn sich an anderen Stellen was geändert hat, damit ich meine Wunschliste anpassen kann.

Vielen Dank im Voraus!
 
mario1893 schrieb:
Aktuell befindet sich meine Geizhals-Wunschliste bei knapp 1.700€ was auch mein ursprüngliches Budget war.
Kurz, kann man so machen

mario1893 schrieb:
1. Immer wieder wird gesagt, dass sich der Aufpreis zum AMD Ryzen 7 9800X3D lohnt, allerdings finde ich ein Preisunterschied von aktuell 120€ + 15€ für einen besseren Kühler schon heftig. Was ist hier die vernünftige Entscheidung?
Ob 7800X3D oder 9800X3D ist am Ende eine Budgetfrage, man kann hier durchaus auch erstmal "klein" anfangen, es wird ja noch eine Gen für AM5 kommen diese wird dann aller vorraussicht nach auch mehr Kerne bieten.

mario1893 schrieb:
2. Bezüglich der GPU bin ich mir bei der XFX Swift Radeon RX 9070 XT unsicher, da diese ja deutlich lauter sein soll, als bspw. die ASUS Prime Radeon RX 9070 XT OC oder die
PowerColor Hellhound Radeon RX 9070 XT. Hier ist der Aufpreis von knapp 50€ vermutlich sinnvoll?
Die Swift ist in den letzten Tagen etwas im Preis gefallen und für 650€ natürlich für eine 9070 XT ein ordentliches Angebot, wenn dir Lautstärke unter Last wichtig ist wäre aber die Hellhound die bessere Karte, wenn Lautstärke unter Last weniger wichtig ist kannst du sie nehmen, ggf. lässt sich mit UV und anpassen der Lüfterkurve auch noch ein wenig an der Lautstärke machen.
 
Zurück
Oben