• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Gaming PC + RGB

Prof.H.Tibatong

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
18
1. Was ist der Verwendungszweck?
Zocken, Office, Bildbearbeitung

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
  • 7DaystoDie, 2560 x 1440, Hohe Qualität, >60FPS
  • Apex Legends, 2560 x 1440, Hohe Qualität >60FPS
  • Fallout 4, 2560 x 1440, Hohe Qualität >60FPS


1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Adobe Lightroom
Gimp

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
  • Leise (den aktuellen höre ich nicht, auch nicht beim Zocken)
  • RGB (nicht zu viel)
  • Overclocking evtl. nur der RAM

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
zwei:
HP OMEN 27, 2560 x 1440, 165Hz, G-Sync (vorhanden)
GL2450HM, 1920 x 1080, (vorhanden)


2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • Prozessor (CPU): Intel Xeon E3-1230v3
  • Arbeitsspeicher (RAM): Crucial Ballistix Sport DDR3-1600
  • Mainboard: Gigabyte Z87-D3HP Intel Z87
  • Netzteil: 480 Watt be quiet! Straight Power E9
  • Gehäuse: Cooltek Antiphon Black Midi Tower
  • Grafikkarte: MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G
  • HDD / SSD: HDD 3TB (Daten) + SSD 250GB (OS) + SSD 500GB (Spiele)

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
max 1500€

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
3-5 Jahren

5. Wann soll gekauft werden?
noch in diesem Jahr.

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
selber zusammenbauen

--------------------------------------------

Hallo liebe Leute,

nachdem ich hier seit einiger Zeit mitlese und mich versuche schlau zu machen :) was ich so am besten nehmen sollte,
habe ich nun folgendes zusammengestellt, freue mich auf Euer Feedback.

Vielen Dank & Gruß
Tiba


https://geizhals.de/?cat=WL-1296147

Hier nochmals aufgelistet:

HD-OS: ADATA XPG SX8200 Pro 512GB, M.2
CPU: AMD Ryzen 7 3700X, 8x 3.60GHz, boxed
RAM: ADATA XPG Spectrix D41 rot RGB DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18
GPU: MSI GeForce RTX 2070 SUPER Gaming X Trio
MB: MSI B450 Tomahawk Max
Gehäuse: be quiet! Pure Base 500 schwarz, Glasfenster, schallgedämmt
AIO: DeepCool Castle 240 RGB V2
Netzteil: be quiet! Straight Power 11 550W
 
Sieht an sich schon gut aus. Bei der Grafikkarte kann man bestimmt noch 40-50 Euro sparen wenn man die KFA² nimmt, wie gut die Designs sind weiß ich jetzt allerding nicht. Ich weiß nur, dass die KFA² EX relativ oft empfohlen wird.
Jetzt ist natürlich die Frage wie Sinnvoll eine NVMe SSD ist, aber bei den Preisen macht das kaum ein Unterschied würde ich sagen
Wie gut der Adata Ram ist weiß ich nicht, nur das der von Crucial fast immer empfohlen wird
https://geizhals.de/crucial-ballist...s2c16g4d30aesb-bls2k16g4d30aesb-a1971753.html
Ist auch etwas billiger, sollte aber jemand entscheiden, der den Adata Ram kennt
 
Die Trio gibt es über Ebay günstiger mit 50€ Rabbat bei Media Markt Gaming Trio
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Prof.H.Tibatong
  • Gefällt mir
Reaktionen: Prof.H.Tibatong
Die Deepcool Castle ist eine ARGB beleuchtete AIO, und das Tomahawk hat nur klassische RGB Anschlüsse. Das heißt, du kannst die Beleuchtung der AIO ausschließlich über die mitgelieferte Steuerung regeln, und nicht über Mystic Light steuern und synchronisieren. Wenn du es lieber synchron mit den anderen RGB Komponenten haben wollen solltest, wäre von Deepcool die Gammax passend zum Tomahawk.

Oder du wechselst zu einem Board mit 5V-3-Pin ARGB Anschluss.
Ergänzung ()

Anmerkung: Die Orcus gibt es in einer ARGB und in einer RGB Variante.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: gurkenboyx
@Joc Danke für dein Feedback, darauf hätte ich jetzt garnicht geachtet, schade die Deepcool Castle fand ich mit am schönsten, habe ich jetzt aber durch die NZXT Kraken X62 ersetzt, hoffe diese passt :)
 
Die NZXT wird via USB2.0 Port mit dem Mainboard verbunden, und die Frabe dann mit der CAM Software von NZXT gesteuert. Geht also Auch nicht Synchron.
(Corsair Waküs werden übrigens ähnlich wie die NZXT gesteuert, also auch nicht synchron mit MB)

Du kannst die alle nehmen solange die Synchonisierung keine große Rolle spielt.
Unter Umständen willst du ja auch einen asynchronen Effekt, oder nur einfarbiges dauerleuchten.

Es gibt aber auch AIOS mit klassischem RGB und Mystic Light Kompatibel.
Kannst du hier finden: https://de.msi.com/Landing/mystic-light-rgb-gaming-pc/compatible-products
Wasserkühlungen wählen und Filter auf JRGB setzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Prof.H.Tibatong
Zurück
Oben