Gaming Pc - Verbesserungsvorschläge?

Skyreimer

Newbie
Registriert
Juni 2014
Beiträge
6
Moin,

ich hab mir auf alternate.de einen Pc zusammengestellt und wollte mir mal ein paar Meinungen dazu einholen.
Da dieser auch mein Budget ein wenig übersteigt ist meine Frage, ob ihr vlt. Komponenten sieht wo man sparen könnte?

Danke schonmal.

ASRock 970 Pro3 R2.0, Mainboard

AMD FX-6300, CPU

Crucial DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit, Arbeitsspeiche


ASUS R9270X-DC2T-4GD5, Grafikkarte oder SAPPHIRE TOXIC R9 270X 2GB GDDR5 with Boost, Grafikkarte


Seagate ST1000DM003 1 TB, Festplatte (SSD würde ich nachkaufen)

Aerocool XPredator X3 White Edition, Gehäuse


Sharkoon WPM700 V2, Netzteil

ASUS DRW-24F1ST, DVD-Brenner

Cherry KW 3000, Tastatur

Acer G246HLBbid, LED-Monitor

Kosten sind jetzt ca. 850 €.
Betriebssystem ist vorhanden.
Zusammenbau muss nicht übernommen werden.
Es muss nicht alternate.de sein, da mir die Seite nur empfohlen wurde.
Das Budget geht bis 800 inkl. Monitor.
 
Zuletzt bearbeitet:
NAja,das Netzteil kannste eine Nummer kleiner bestellen mit 500W,das dürfte reichen. Ich glaub selbst Sharkoon hat mittlerweile zumindestens eine 80Plus Zertifizierung (wenn es denn Sharkoon sein soll,ansonsten hätte ich das Corsair CX500 empfohlen).
Beim Case kann man auch sparen ,bspw. mit einem Bitfenix Shinobi,wären dann auch wieder fast 30€!
Ansonsten wird es schwer noch zu sparen ohne Leistung dabei einzubüßen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die allererste Sparmöglichkeit heißt: nicht bei alternate einkaufen.

Dann ist das Netzteil miserabel und auch viel zu groß, einsparen kann man da aber nur so ~10€.
Das Gehäuse ist teuer weil viel Bling.

Die Grafikkarte sind beide teuer ohne vernünftige Gegenleistung. Eine http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-280-dual-x-oc-11230-00-20g-a1079879.html ist billiger und in jeder Hinsicht schneller.
 
Farang Lao schrieb:
NAja,das Netzteil kannste eine Nummer kleiner bestellen mit 500W,das dürfte reichen. Ich glaub selbst Sharkoon hat mittlerweile zumindestens eine 80Plus Zertifizierung (wenn es denn Sharkoon sein soll,ansonsten hätte ich das Corsair CX500 empfohlen).
Beim Case kann man auch sparen ,bspw. mit einem Bitfenix Shinobi,wären dann auch wieder fast 30€!
Ansonsten wird es schwer noch zu sparen ohne Leistung dabei einzubüßen.

This. Das gesparte Geld dann noch wenigstens in einen FX-8230 investieren.

Mfg
 
Muss es Alternate sein? Welches Budget hast du für den PC zur Verfügung? Welche Spiele werden gespielt? Ist ein Betriebssystem vorhanden? Hast du die FAQ gelesen? Möchtest du selber zusammenbauen oder soll der Shop das für dich übernehmen?
 
Betriebssystem ist vorhanden.
Zusammenbau muss nicht übernommen werden.
Es muss nicht alternate.de sein, da mir die Seite nur empfohlen wurde.
Das Budget geht bis 800 inkl. Monitor.

Welches Gehäuse ist empfehlenswert?
 
Bestell bei Mindfactory,nur mal nen Tip am Rande. Aber auch geizhals.de ist in Sachen Hardware sehr zu empfehlen.
Alternate ist zwar vom Service nicht schlecht (wie soviele anderen auch) aber übelst teuer !
 
@Farang Lao
Geizhals ist aber kein Shop sondern nur ein Preisvergleich!;)
 
Zuletzt bearbeitet: (Budget angepasst)
@green das habe ich ja nicht behauptet ! Oder doch ?
Hab gesagt das geizhals zu empfehlen ist ! Jedes Kamel wird wohl merken das es sich um eine Preissuchmaschine handelt,da ja mehrere Händler im Suchergebnis aufgelistet sind :freak:

@misa555 warum sollte er die Western Digital Blue nehmen ? Soviel ich weiss ist die Seagate Barracuda
in Sachen Performance um einiges besser und kostet genauso viel. Diese Öko Stromspar-Platte braucht man für das Gaming wirklich nicht.
Das Silverstone kostet zwar 14€ weniger als das Bitfenix Shinobi,sieht aber auch um einiges billiger aus. In der 50€ Klasse kenne ich kaum nen Case was mit dem Shinobi mithält.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Farang Lao, es handelt sich um eine Blue mit 7200rpm, nicht um eine Green mit 5400rpm, der Unterschied zu der Seagate, die Grenn vorgeschlagen hat, ist wahrscheinlich nur im Labor messbar.
Bitfenix Shinobi ist ein gutes Gehäuse. Wenn man aber auf kompakte Gehäuse wertlegt, dann empfiehlt man idR Gehäuse mit Formfaktor mATX (oder drunter) ... wie ich schrieb ist das Geschmacksache.
 
@Farang Lao
Hörte sich aber erst so an und es gab schon so einige die meinten das man bei Geizhals was kaufen kann. 😁
 
Änderung - Neue Fragen

1. Preisspanne?
~800€

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- 2-3 Jahre
- 1.Aufrüstung wenn nötig

3. Verwendungszweck?
- 1. Zweck
- 2. Zweck usw.

3.1. Spiele
- 1280x1024 oder 1650x1080 oder 1920x1200 usw.
- hohe Qualität, solange wie möglich
- 1. Battlefield 4
- 2. Assasins Creed 4


4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Nein.



6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Ich baue selber zusammen
- Kauf in 3 Wochen

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/1ab186220cb6473fe40e58a4515de1e59096dc3e65b24cec01c

Hab mir mal etwas zusammengestellt. Zum Teil basierend auf dem FAQ.

Fragen:
1. Ist die 3072 MB PowerColor Radeon R9 280X besser als die in der Zusammenstellung?
2. Was ist der Unterschied zwischen einer 1TB Seagate Desktop St1000DM003 und einer 256 GB Crucial MX100 2.5" SATA?
Welche ist besserzu gebrauchen?
3. Als Prozessor den Intel i5 aus der FAQ-Zusammenstellung oder doch eine Intel Xeon wie ich schon in viele anderen Artikeln gelesen hab?
 
Skyreimer schrieb:
Fragen:
2. Was ist der Unterschied zwischen einer 1TB Seagate Desktop St1000DM003 und einer 256 GB Crucial MX100 2.5" SATA?
Welche ist besserzu gebrauchen?

Die MX100 ist eine SSD. Die SSDs sind schneller aber auch teurer.
Deshalb nimmt man in der Regel eine normale Festplatte für Datenhaltung und eine SSD für Betriebssystem und Spiele/Programme.

Also entweder beide nehmen oder nur die 1TB Seagate. Nur mit der SSD hast du zuweinig Platz.
 
Zurück
Oben