News Garmin Instinct 3 Tactical Edition: Taktische Smartwatch mit AMOLED- oder Solar-Display

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
9.448
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45, DJMadMax, aid0nex und 2 andere
Leider fehlt mir noch immer Cellular aber dann wäre die Uhr bei 2 Tagen.
Dennoch schöne Uhr für Leute die eben genau das nicht wollen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shoKuu
...naja, sagen wir mal für alle pseudo paramilitärischen Hobby-Krieger. :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 0screamer0, Ryoukou, -=[CrysiS]=- und 15 andere
@czuk
Oder eher für Soldaten beim Militär. Daher auch der neue Tarnmodus, der gelaufene Strecken ohne GPS Daten aufzeichnet. Viele Soldaten gehen mit Strava regelmäßig joggen und haben damit geheime Stützpunkte offengelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Müslimann, bernyfritz, windeskælte und 15 andere
Ich hab die Version 2 der Uhr zum (Sport-)Katsegeln wegen Kompass und GPS. Absolut geniale Uhr, auf die man einfach nicht achtgeben muss, weil sie was aushält. Die Aufzeichnung der Daten und nachträgliche Übertragung an Smartphone funktioniert perfekt und tatsächlich lade ich meine (Solar) alle 2 Monate einmal. Was aber daran liegt, dass ich sie nicht immer trage und somit nicht täglich Sonnenlicht drauf kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Topi41 und Golden_
Meint Nachteisätze, man setzt die Uhr nachts ein, oder meint es, dass der 1st World North Face Warrior sich im Suff im Tiergarten verlaufen hat?

Frage für einen Freund, der sich neulich in Vollmontur über die verweichlichten deutschen aufgeregt hat, um mich danach dafür zu kritisieren, dass ich doch nicht barfuß beschuht zu einer 30km Wanderung kommen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: windeskælte, JuanBoccas, ueg und 3 andere
Meines Wissens hatte die Tactical Edition der Instinct 2 mehr Verbesserungen (bessere Sensoren, andere Taschenlampe etc.) um sich von der Standardversion abzuheben.

Hier finde ich nur die neue, effizientere Solar-Ladelinse interessant. MIP-Display und Solar ist eine recht gute Kombination und sollte beibehalten werden (ein E-Ink Display würde hier wahrscheinlich auch gut funktionieren).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisMK72
Das mit dem Grünen Licht ist neu, normalerweise gibt noch Rot.
Was ich mir wünschen würde wäre eine einfachere Trackback funktion. Also mit GPS Koordinaten ansteuern zu können mit Entfernung und vielleicht Geschwindigkeit ohne das eine Aktivität hinterlegt wird mit Puls und Zeit oder so. Einfach Ohne schnickschnack eine Kompassnadel mit Richtung, Entfernung zum gesetzten POI falls man mal sein Autostandpunkt speichert und wissen will ob man in die richtige Richtung läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
So eine Solarfunktion wünscht man sich bei Handys!
Platz genug ist auf jeder Rückseite genügend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=- und nERdWIN
@Alexander 65 Erstens ist's nicht so klug, das Handy lang in die pralle Sonne zu legen, zweitens müsstest du das sehr lang tun, dass dabei vernünftig was rum kommt.
Was bedeutet, du nutzt dein Handy nicht, damit es lädt, was es nicht muss, da du es ja nicht nutzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: windeskælte, areiland und aragorn92
Die Navi-Offline-Karten habe ich wohl überlesen....
 
Francis B. schrieb:
@Alexander 65 Erstens ist's nicht so klug, das Handy lang in die pralle Sonne zu legen, zweitens müsstest du das sehr lang tun, dass dabei vernünftig was rum kommt.
Was bedeutet, du nutzt dein Handy nicht, damit es lädt, was es nicht muss, da du es ja nicht nutzt.
Aber ich lege doch diese Uhr auch nicht in die pralle Sonne!
 
Die Garmin instinct und instinct tactical sind bis auf Software und Farbgebung identisch
Alexander 65 schrieb:
Aber ich lege doch diese Uhr auch nicht in die pralle Sonne!
Du hast die Uhr aber draußen immer exponiert am Arm. Ich nehme meine Garminuhren auch mit in die 90C Sauna zum Aufguss und in die Dampfsauna, mach das mal mit dem Iphone.

Ich hatte die Garmin Instinct Solar Tactical und aktuell die Garmin Fenix 7 Solar.
Bei der Instinct hat 3h In der Sonne oder am Strand gereicht um den Akkustand um 1-3% wieder aufzuladen.
Bei der Fenix reicht die Zelle um den Akkustand zu halten.

Aber bei Akkulaufzeiten von durchschnittlich 2 Wochen bei beiden Uhren macht man sich keinen Kopf mehr übers Smartwatchladekabel.

Die Instinct 3X Solar oder 2X Solar halten sogar unbegrenzt wenn man durchschnittlich 3h an der Sonne ist ohne Aktivitäten mit GPS.

Generell haben mich die Akkulaufzeiten der Versionen mit MIPS Display zu Garmin getrieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Francis B.
Was zum Geier soll eine "Solar-Ladelinse" sein?
Den Begriff gibt es nicht.
Sowas sollte auf einer Technikseite wie hier nicht vorkommen.
 
Alexander 65 schrieb:
So eine Solarfunktion wünscht man sich bei Handys!
Platz genug ist auf jeder Rückseite genügend.
Wünsche man sich nicht zwingend?

Die Edge Radcomputer können - zum Teil - einen oder zwei Tage arbeiten. Haben sogar einen Ladeanschluss im Edge-Mount zum nachladen auf dem Rad. Garmin hat uns leider mit Solar beglückt, wegen Greenwashing. Jetzt ist das Screen-To-Body Verhältnis bei allen Modellen - auch denen ohne Solar - schlechter und niemand braucht die Solarfunktion. Selbst Profis oder Ultra-Irgendwasfahrer machen nach 12 Stunden eine Pause.

Wenn die Solarpanels vollständig unter dem Display liegen - ich glaube das ist bei den Fitnesstrackern so - etwas anderes.

Jetzt zu den Handys:
Ein Edge kann zwischen -20 bis +65 Grad operieren. Ein Smartphone (die von Apple) können nur zwischen 0 und +35 Grad operieren. Der schnellste Weg ein Smartphone zu töten ist, am Lenker eines Rads, in der Sonne mit GPS und hoher Displayhelligkeit. Es bei 20 Grad in der Sonne liegen lassen, reicht auch schon. Neue Smartphones geben euch hoffentlich eine Warnung und gehen in einer Fail-Safe-Modus, falls Ihr das tut.


PS: Eine Venu 3s - kompakte normaler Fitnesstracker - schafft ohne aktiven Sport zehn Tage. Das mit Solar ist also…von geringer Wichtigkeit. Das Zeug ist so effizient wie ein Nokia, nicht wie die überzüchteten Apple/Googlegeräte mit Computerchips.

Mit Solarzellen könnten man die Fitnesstracker allerdings ähnlich wie eine Automatikuhr (Aufzug durch Schwunggewicht bei Armbewegung) relativ dauerhaft nutzen. Vielleicht unterschätze ich den Nutzen also?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander 65
Ice =A= schrieb:
Was zum Geier soll eine "Solar-Ladelinse" sein?
Den Begriff gibt es nicht.
Schon mal was von zusammengesetzten Wörtern und Marketing gehört? Da werden eben immer mal wieder neue Wortschöpfungen auf die Welt losgelassen. Das ist eben eine Bezeichnung, die Garmin verwendet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander 65
DragonScience schrieb:
Das mit dem Grünen Licht ist neu, normalerweise gibt noch Rot.

Die Instinct 2X Tactical ist auch schon mit grünem Licht.

Ich liebe diese Uhr, hat eine Forerunner als Vorgänger gehabt. Würde ich direkt ersetzen, wenn sie kaputt geht. Akkulaufzeit ist einfach gut, Tracking ohne Telefon Spitzenklasse. Taschenlampe an der Uhr brauchte ich nicht, bis ich sie hatte. Seitdem kann ich ohne die nur schwer leben :D

Hoffentlich verhunzen sie die Nachfolgegenerationen nicht, dann kann bei der Reihe bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander 65
czuk schrieb:
...naja, sagen wir mal für alle pseudo paramilitärischen Hobby-Krieger. :-)


Oder für alle, die vielleicht nicht direkt eine Fenix brauchen und Geld sparen wollen. Gerade für Wanderer ist das eine überragende Uhr. Ein Gerät weniger, über das man sich Gedanken machen muss. Die Instinct 2 ist bei Thruhikern z.B. auf dem PCT direkt nach der Fenix die am weitesten verbreitete Uhr.
Dazu kommen sehr umfassende Fitnessfunktionen. Als eierlegende Wollmilchsau im niedrigeren Preisbereich ist das schon ein klasse Teil.

Mit der Optik muss man klar kommen, aber das spielt bei diesen Anwendungsgebieten dann keine so große Rolle. Ich würde mir auch überlegen von meiner Forerunner auf eine Instinct umzusteigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander 65
Zurück
Oben