Gebrauchtes Notebook mit Windows 7 Ultimate

GetFrozen

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2012
Beiträge
390
Hallo ihr lieben, habe mir vor ein paar Tagen ein gebrauchtes Notebook (ca 5 Jahre alt) ersteigert.

Es ist ein Windows 7 Ultimate 64 Bit vorinstalliert. Allerdings mit einem sehr eigenartigen OEM Key aktiviert.

Wie kann ich herausfinden ob ich mit einer illegalen Windows 7 Version unterwegs bin?
Damit will ich eigentlich nichts zu tun haben . . .


Mfg
 
Wurde dir das Notebook mit einer Windows 7 Lizenz verkauft?

Wenn ja muss dir ja eine Lizenz beiliegen. Entweder als CD-Hülle mit Seriennummer oder halt als Aufkleber auf dem Notebook.
Schau mal unter dem Akku ob da eine Lizenz klebt.
 
Nein, da ist nur eine Windows XP Lizenz drauf, hab ich schon nachgesehen .
 
Jethro schrieb:
Kannst ja mal Microsoft Security Essentials runterladen und installieren, wenn Du kein originales Windows hat geht es nicht und Du bekommst den entsprechenden Hinweis.


Darauf würde ich nicht vertrauen...
 
Die Windows Version ansich ist denke ich schon Legal, kann man sich ja runterladen von der Microsoft Homepage.
Hab mal etwas gegoogelt, da steht das Windows angeblich mit gefällschten Keys aktiviert werden kann.
Keine Ahnung wie so etwas funktioniert, aber mir kommt der Kaufpreis des Notebooks mittlerweile etwas spanisch vor.

Dell Vostro inkl Windows 7 Ultimate für 90€ da kostet ja die Lizenz schon mehr.

Vielleicht sollte ich auch einfach nächstes mal vorher überlegen bevor ich etwas kaufe :(


edit: Im Grunde genommen wäre es mir ja egal, aber ich will dann nicht derjenige sein der eine Strafe oder so etwas bekommt (keine Ahnung ob Microsoft straft bei so etwas)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jethro schrieb:
Kannst ja mal Microsoft Security Essentials runterladen und installieren, wenn Du kein originales Windows hat geht es nicht und Du bekommst den entsprechenden Hinweis.

man munkelt das es geknackte Versionen im Umlauf sind, die sich wie orginale verhalten
 
Alex1 schrieb:
Im Grunde genommen wäre es mir ja egal, aber ich will dann nicht derjenige sein der eine Strafe oder so etwas bekommt (keine Ahnung ob Microsoft straft bei so etwas)

Würde mich wundern, solange Du keine gefälschten Versionen verkaufst interessiert das MS nicht.
Das schlimmste was passieren wird ist das irgendwann ein Windows Update das System entsprechend modifiziert um Dich wissen zu lassen das deine Version nicht gekauft ist und dich die ganze Zeit nerven wird es zu tun.

silentbob57 schrieb:
man munkelt das es geknackte Versionen im Umlauf sind, die sich wie orginale verhalten

Da es für Win7 anscheinend kein Tool wie für XP gibt mit dem man das prüfen kanns ist die Installation von MSE die beste Möglichkeit die mir bekannt ist zu überprüfen ob man ein original Windows hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
MSE hat sich problemlos installieren lassen. Gibt es sonst wirklich keine Möglichkeit dies zu überprüfen?
 
Danke Jethro werde das Update heute am Abend mal installieren.
 
Zurück
Oben