Guten Abend ComputerBase-Forum,
ich habe mir vor rund einem Jahr ein Notebook der Marke Lenovo gekauft, Bezeichnung B560. Hier ein Auszug der Hardware:
-i5 M450, 2,4 GHz
-4 GB RAM
-320 GB Platte
-Windows 7 64 Bit
-Intel HD Grafics
-Nvidia 310M mit Optimus
Der Grafikfehler tritt immer dann auf, nachdem sich der Bildschirm ausschaltet, wenn man keine Eingaben am Notebook macht. Sobald man eine Eingabe im Anschluss durchführt, hat das Display viele horizontale Streifen, die in rot, grün, schwarz sind, wobei die Linien nicht einfarbig sind.
Die Lösung sieht momentan so aus, das ich die Windows-Taste + D drücke, um den Desktop neu aufzurufen. Ansonsten kann man auch ein Fenster benutzen, um den Bildschrim sauber zu "wischen".
Ich habe es schon mit neuen Treibern versucht. Damals, als ich im Dezember 2010 das Notebook gekauft habe, trat der Fehler nicht auf. Nach dem Motto, "never change a running system", habe ich das Notebook mit allen Treibern so belassen. Doch der Fehler trat trotzdem auf.
ich habe mir vor rund einem Jahr ein Notebook der Marke Lenovo gekauft, Bezeichnung B560. Hier ein Auszug der Hardware:
-i5 M450, 2,4 GHz
-4 GB RAM
-320 GB Platte
-Windows 7 64 Bit
-Intel HD Grafics
-Nvidia 310M mit Optimus
Der Grafikfehler tritt immer dann auf, nachdem sich der Bildschirm ausschaltet, wenn man keine Eingaben am Notebook macht. Sobald man eine Eingabe im Anschluss durchführt, hat das Display viele horizontale Streifen, die in rot, grün, schwarz sind, wobei die Linien nicht einfarbig sind.
Die Lösung sieht momentan so aus, das ich die Windows-Taste + D drücke, um den Desktop neu aufzurufen. Ansonsten kann man auch ein Fenster benutzen, um den Bildschrim sauber zu "wischen".
Ich habe es schon mit neuen Treibern versucht. Damals, als ich im Dezember 2010 das Notebook gekauft habe, trat der Fehler nicht auf. Nach dem Motto, "never change a running system", habe ich das Notebook mit allen Treibern so belassen. Doch der Fehler trat trotzdem auf.