Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News GeForce 576.02 WHQL: Viele Bugfixes gegen Blackscreens und Abstürze von Spielen
catch 22
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 6.019
an
Das wurde bei mir zum Schluss echt nervig, da es nicht einfach nur mehr ausreichte, die Bildeingangssignalquelle neu zu wählen / neu erkennen zu lassen, sondern der Bildschirm am Hauptschalter aus und wieder angeschaltet werden musste, teilweise auch zusätzlich der Rechner selber (ohne Bild) Neustarten musste (also aus dem erweiterten Ruhezustand getreten werden).
Ich verstehe sowieso nicht, wie ein Treiber diese Funktion so versemmeln kann ...?
Das Problem trat bei meiner alten 6900XT schon sehr sporadisch auf (ein bis 2 Mal im Monat), die 4090 hatte es bereits mit den alten Treibern (bis Ende 2024) auf regelmäßig gehoben (wöchentlich) und alles was dieses Jahr kam hat da ein "fast garantiert" (und das halt mit den "verschärften" Rettungsmaßnahmen) draus gemacht... man könnte auch sagen "sporadisch hat es funktioniert..."
kann man wohl auch nen Haken dran machen, zum Glück.
- PC display will not wake after extended sleep time [5131052]
Das wurde bei mir zum Schluss echt nervig, da es nicht einfach nur mehr ausreichte, die Bildeingangssignalquelle neu zu wählen / neu erkennen zu lassen, sondern der Bildschirm am Hauptschalter aus und wieder angeschaltet werden musste, teilweise auch zusätzlich der Rechner selber (ohne Bild) Neustarten musste (also aus dem erweiterten Ruhezustand getreten werden).
Ich verstehe sowieso nicht, wie ein Treiber diese Funktion so versemmeln kann ...?
Das Problem trat bei meiner alten 6900XT schon sehr sporadisch auf (ein bis 2 Mal im Monat), die 4090 hatte es bereits mit den alten Treibern (bis Ende 2024) auf regelmäßig gehoben (wöchentlich) und alles was dieses Jahr kam hat da ein "fast garantiert" (und das halt mit den "verschärften" Rettungsmaßnahmen) draus gemacht... man könnte auch sagen "sporadisch hat es funktioniert..."
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 1.007
Also im Firefox habe ich seit meinem Update auf Win 11 und einer 5070 TI (von Win 10 und 2080) auch seltsame Phänomene (auch mit v576.02):
Oft ist der 1. Frame eines Videos nur teilweise geladen (der Rest ist dann grün oder eben einfach alles grün)
(https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-fsr-4-fsr-3-1-dlss-4-dlss-3-vergleich.91650/)
Soeben hat es den Treiber auch erstmalig komplett zerhauen, als es ein Video (mp4) geladen hat.
(Resetting TDR occurred on GPUID:100)
Oder ich sollte mal mein Firefoxprofil komplett zurücksetzen, da ich das 1:1 übernommen habe... 🤷♂️
(an der GPU selbst wird es nicht liegen, da ich das sowohl mit einer MSI 5070 TI Vanguard hatte und jetzt identisch mit einer ASUS TUF 5070 TI)
Edit: ich erstelle mal einen separaten Thread hierzu.
Edit 2: Hier gehts weiter: https://www.computerbase.de/forum/t...-geladen-nach-upgrade-5070-ti-win-11.2237514/
Oft ist der 1. Frame eines Videos nur teilweise geladen (der Rest ist dann grün oder eben einfach alles grün)
(https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-fsr-4-fsr-3-1-dlss-4-dlss-3-vergleich.91650/)
Soeben hat es den Treiber auch erstmalig komplett zerhauen, als es ein Video (mp4) geladen hat.
(Resetting TDR occurred on GPUID:100)
Oder ich sollte mal mein Firefoxprofil komplett zurücksetzen, da ich das 1:1 übernommen habe... 🤷♂️
(an der GPU selbst wird es nicht liegen, da ich das sowohl mit einer MSI 5070 TI Vanguard hatte und jetzt identisch mit einer ASUS TUF 5070 TI)
Edit: ich erstelle mal einen separaten Thread hierzu.
Edit 2: Hier gehts weiter: https://www.computerbase.de/forum/t...-geladen-nach-upgrade-5070-ti-win-11.2237514/
Zuletzt bearbeitet:
Siebenbert
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Juni 2021
- Beiträge
- 16
Musste gerade zurück auf die letzte Version.
Mit der neuen gab es Probleme auf dem Desktop und in Filmen. Inhalte flackern teilweise für einzelne Frames und werden versetzt angezeigt.
Mit der alten Version wieder alles Tutti.
War auch bis vor ein paar Versionen von Bluescreens durch HDR betroffen, hat mich absolut verrückt gemacht, weil ich nicht erklären konnte wo die BS auf einem frischen System herkommen, aber wurde durch Treiberupdate behoben....
RTX3070 - HDR - Win11 23h2
Mit der neuen gab es Probleme auf dem Desktop und in Filmen. Inhalte flackern teilweise für einzelne Frames und werden versetzt angezeigt.
Mit der alten Version wieder alles Tutti.
War auch bis vor ein paar Versionen von Bluescreens durch HDR betroffen, hat mich absolut verrückt gemacht, weil ich nicht erklären konnte wo die BS auf einem frischen System herkommen, aber wurde durch Treiberupdate behoben....
RTX3070 - HDR - Win11 23h2
Darklordx
Admiral
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 9.138
t3chn0 schrieb:@Darklordx
Bei mir ebenfalls. Ich hatte permanent Probleme mit den Treibern und habe mir wirklich an den Kopf gepackt, was Nvidia hier auf einmal veranstaltet.
Gut, dass es nicht nur mir so geht. Wobei gut nicht gut ist in dem eigentlichen Sinne.
Ich habe die App deinstalliert und dann nur den neuesten Treiber aus der Exe installiert. Läuft soweit.
Das kommt wir vor wie bei einer Wundertüte: Beim einen läuft es, beim andren crasht es.
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 1.007
@Nozradamu Hängt vielleicht hiermit zusammen (Link zum Forum Guru3D auch lesenswert):
https://www.computerbase.de/news/gr...en-bug-bei-der-temperatur-ueberwachung.92262/
Geh einfach zurück auf eine ältere Version... es ist alles murks 🤷♂️
Habe auch Blackscreens mit meiner 5070TI und bin heute vormittag zurück:
https://www.computerbase.de/forum/t...-geladen-nach-upgrade-5070-ti-win-11.2237514/
https://www.computerbase.de/news/gr...en-bug-bei-der-temperatur-ueberwachung.92262/
Geh einfach zurück auf eine ältere Version... es ist alles murks 🤷♂️
Habe auch Blackscreens mit meiner 5070TI und bin heute vormittag zurück:
https://www.computerbase.de/forum/t...-geladen-nach-upgrade-5070-ti-win-11.2237514/
hiredbrain
Lieutenant
- Registriert
- März 2002
- Beiträge
- 1.014
Habe mit dem Treiber auf einer 4070 leider Probleme, die vorher nicht da waren: mehrere Black Screens in WoW und gerade eben auch einen in Windows...
Genau das Problem mit den Temperaturen hatte ich im Afterburner, hing die ganze Zeit bei 21 Grad fest, Hwinfo hat die richtigen Werte angezeigt, die Crashes sind trotzdem sinnlos, noch so 6 Monate dann bekommen wir vielleicht bessere Performance und Stabilität in einem, hab ja nur 1249€ gelöhnt, um in das Betatesterprogramm aufgenommen zu werden
Zuletzt bearbeitet:
MGFirewater
Commander
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 2.088
Also die OC performance ist schlechter die temps höher und der Ramtakt schwankt
ComputerJunge
Captain Pro
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 3.737
Nope. Nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand.ComputerJunge schrieb:Alles ok.
Spekulative Erklärung (nur ein möglicher Pfad - in jedem Falle keine Entschuldigung):
Wenn sich solch eine Häufung von Regressionen mehr oder weniger plötzlich manifestiert, ist dies nicht selten ein Zeichen für eine interne Reorganisation.
Vielleicht war die Übernahme der "App" in den offiziellen Release-Track der Anlass dazu, intern mal ziemlich viel umzubauen. Natürlich nur "gut" gemeint (Effizienz!), wird das dann durchgezogen. Und so werden aus den impliziten Regressionstests, welches ein eingespieltes Team jahrelang, vielleicht wenig dokumentiert, aber erfolgreich durchgeführt hatte, "über Nacht" ein nur noch mittelgroßer Haufen dokumentierter Regressionstestfälle. Das neue QA-Team, möglicherweise mit wenig Erfahrung in diesem Bereich, führt diese aus und meldet in Ermangelung einer fundierten Einschätzungsmöglichkeit für die Testfallunterdeckung zum Abschluss einen "erfolgreichen Testabschluss", selbstverständlich mit SE-prozesskompatiblem Testabschlussreport. ^^
Parallel kommt dann noch das Zollthema on top. So etwas wirkt sich bei langem Andauern irgendwann auf jeden einzelnen Mitarbeiter aus.
Vielleicht ist/war es aber auch ganz anders.
Für den "König" des Hardware-assoziierten Softwareökosystems jedenfalls ein Armutszeugnis - und ein hoffentlich nur vorübergehendes.
catch 22
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 6.019
nach wenigen Tagen der Nutzung (und bevor ich jetzt ein weiteres mal auf 566.36 zurück gehe, weil es schon arg beunruhigend ist, wenn diverse Tools nach dem erweiterten Ruhezustand nicht die Die Temperatur meiner 4090 richtig auslesen, auch wenn scheinbar die Lüfter bisher passend der Leistungsaufnahme hochdrehen, aber in Anbetracht dessen, was da alles gerade schief läuft, will ich es auch nicht herausfordern...) eine kleine Korrektur!
die Chance dass der Bildschirm nach dem erweiterten Ruhezustand von selber nicht anspringt, liegt bei mindestens 75%!
catch 22 schrieb:an
- PC display will not wake after extended sleep time [5131052]
kann man wohl auch nen Haken dran machen, zum Glück.
...
die Chance dass der Bildschirm nach dem erweiterten Ruhezustand von selber nicht anspringt, liegt bei mindestens 75%!
Zuletzt bearbeitet:
... hab das jetzt auch mehrere Tage getestet, mit dem 566.36 konnte ich stabil aus nem Game mit der Win-Taste oder Alt-F4 raus und rein zappen, mit dem 576.02 wieder das Festfressen und BS . . .
Werde das noch ein paar Tage beobachten, wenn es immer wieder weiter auftritt, geht's wieder zurück auf den 566.36.
Werde das noch ein paar Tage beobachten, wenn es immer wieder weiter auftritt, geht's wieder zurück auf den 566.36.
BrollyLSSJ
Vice Admiral Pro
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 6.974
Bei mir läuft zum Glück 572.16 stabil. Den 576.02 muss ich aber trotzdem mal probieren.