News GeForce RTX 3080: Benchmark nennt Taktraten und 10 GB Grafikspeicher

hurga_gonzales schrieb:
Ich denke, mit der kommenden Generation wird sich 4K auf breiterer Ebene etablieren.

Erst mal die Preise abwarten. Die Mehrheit der Gamer ist nicht gewillt bzw kann nicht mehr als 500-600€ für eine GPU zahlen. Ich könnte, werds aber sicher nicht tun. Zocken ist zwar ein nettes Hobby, aber ich bezahl für ein Stück Hardware sicher nicht soviel wie für einen kompletten FHD Gaming Rechner.
 
Wadenbeisser schrieb:
Weil genug Speicher Grundvoraussetzung für einen anständige Performance der Karte ist
Damit bin ich einverstanden.

Die Frage ist doch aber immer, wie man mit vorhandenen Ressourcen umgeht. Und gerade DX12 Ultimate hat doch einige Techniken mit an Bord, wo ich ohne qualitativen Bildverlust den VRAM Abdruck in Spielen erheblich verringern kann.
Selbst wenn ich den zusätzlichen Verbrauch von Beschleunigungsstrukturen und Szenendaten für Realtime raytracing dagegenrechne wird der Vram Bedarf, was ich bis jetzt sehen konnte, eher wieder sinken als steigen.
Allein der DMA von SSD zu VRAM (direct storage) ist diesbezüglich eine kleine Revolution, von welchen auch die Konsolen enorm profitieren werden.

und es in der Preislage für mich unverständlich ist etwas runter regeln zu müssen was praktisch keine Perfermance kosten würde wenn der Hersteller nicht den Rotstift zur Gewinnmaximierung angesetzt hätte.
Meines Erachtens ist ein Spiel dann gut porgrammiert, wenn es ressourenschonend arbeitet, aber auch immer Luft nach oben lässt, also ein wirkliches Next- Gen Setting zulässt.
Ich bin einer, der seine Spiele in der Bibliothek erstmal 6 Monate reifen lässt (für Zeitfresser teils auch länger).
Wenn es dann ein Setting gibt, welches die Maximalqualität auf einer bis dahin neu erschienenen Grafikkarte noch ausreitzen kann, dann ist das einfach guter Kundenservice.

Man muss die Regler halt einfach auch bedienen, wenn sie zur Verfügung stehen.
Ansonsten haben ich mir schon überlegt, bei unserem Produkt dem Kunden einfach keine Wahl mehr zu lassen.
Kurzer interner Benchmark, Settings Autodetect gekoppelt mit Zielauflösung und Zielrefreshrate (das ist durch den User dann noch wählbar).
Dafür skaliert auf die Grafikkartenleistung der nächsten 6 Jahre mit unserem Spiel mit.
Gibt es nur ein Problem- Ich hasse Bevormundung. Und wenn jetzt einer meint, den Titel auf höchsten Einstellungen dann in 25-30FPS zocken zu müssen, dann soll er das in Gottes Namen auch tun, wenn es ihn glücklich macht.

Vielleicht versteckt man die Grafikeinstellungen dann auch in einer Art Expertenmodus. Mal sehen.... Die Uneinigkeit ist noch groß. Und dieses Dilemma ist für uns Entwickler garnicht so einfach zu lösen, wie hier mancher meinen mag...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus, Kenshin_01, adAstra und 3 andere
Lord B. schrieb:
Hoffe ja klammheimlich wieder auf nen Mining Boom
Ein Zweiter MiningBoom würde, außer den Herstellern, nun wirklich niemandem nützen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiniM3, GERmaximus, Lübke82 und 6 andere
Shoryuken94 schrieb:
Ob Big Navi sich mit der 3090 messen kann, ist eine andere Frage. nicht zuletzt auch eine preisliche.
Ich denke, dass AMD auch keine 3090 schlagen muss. Dies ist ein reine Enthusiasten-Karte mit wohl
im Verhältnis wenigen verkäufen. Wenn AMD alternativen zur 3070 / 3080 bei ähnlicher Leistung und günstigerem
Preis anbieten kann, ist das wohl deutlich besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheGreatMM, MiniM3, Wow4ikRU und 2 andere
Ich bin eher auf die Preise gespannt, die sicher saftig ausfallen dürften...
 
Schwierige Situation für upgrader...Mich juckt es in den Fingern gleich zu relase eine 3080 zu kaufen.
Natürlich unter Beachtung des P/L 10/20 GB.
Ich glaube aber diesmal zahlt sich das warten auf den Mitbewerber aus.
NV wird sich zuerst sicher die Preise vergolden lassen und erst bei einer direkten Konkurrenzsituation reagieren.
Ich hoffe diesmal entsteht auch eine, das wäre für Käufer der neuen Generation nur von Vorteil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
DarkerThanBlack schrieb:
Es ist doch ganz einfach.
Für High-End-Preise verlange ich High-End-Hardware!
Exakt- Aber in dem folgenden Text Deines Posts machst Du einen Fehler.
Und zwar tust Du so, als ob Du wüsstest, was für Preise auf einen zukommen würden.

Und da das aber der essenzielle Punkt Deiner Aufgrbrachtheit zu sein scheint, machst Du Dir hier selbst schlechte Gedanken aufgrund ungelegter Eier.

Ist es das wert? Was schreibst Du denn hier ins Forum wenn es nicht so kommt und die Preise nicht anziehen, oder im Gegenteil das Preisgefüge niedriger ansetzt, als man es sich vorgestellt hat?

Lobst Du dann die Firma? Gibt es ein Heads Up- Ihr seid auf dem richtigen Weg?
Verurteilt ist immer schnell. Revidieren seiner Angriffe und Lob sind dagegen selten geworden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maggolos, adAstra, Lübke82 und 2 andere
kaxi-85 schrieb:
Auch für anspruchslose Spiele wie z.B. Fortnite werden 2080 Super gekauft, damit die Spieler möglichst 200+ FPS bei FullHD halten können.

Klar machen das einige, ist aber die Ausnahme und nicht die Regel. Sonst würden die Verkaufszahlen der einzelnen SKUs deutlich anders aussehen. Gibt genauso Leute die mit ihrer Mittelklasse Grafikkarte 4K bei reduzierten Details befeuern.

kaxi-85 schrieb:
Ich denke das dank Technologien wie DLSS und dem Umstand, dass die meisten (auch Hardcore) Spieler höchstens auf 1440p zocken, eine 10GB 3080 für über 90% der kommenden Spiele absolut ausreichend sein wird. Ich lasse mich natürlich gerne nach Release eines besseren belehren, hoffe hier aber eine Karte für maximal 900 Euro zu bekommen, die mich über die nächsten 3 Jahre bei sehr hohen Grafik-Settings bringt.

Die Auflösung ist beim Speicher ja heute relativ egal. Der Framebuffer steigt mit höherer Auflösung, dass ist aber nur ein Bruchteil des benötigten Speichers, auch bei 4K ist das nicht die Welt. Viele Speicherintensive Settings sind völlig unabhängig von der Auflösung.

Mit 10Gb wird man sicherlich die nächsten 3 Jahre völlig hinkommen. Ob ohne Kompromisse wird sich dann mit der Zeit zeigen.

Bei mir wird es abhängig vom preis und der Leistung sein. Ich werde mir dieses jahr auch eine neue karte holen. bin preislich noch nicht ganz festgelegt. Denke so an um die 1000€. Bei entsprechend überzeugenden produkten etwas mehr, bei weniger überzeugenden Produkten weniger.

rlchampion schrieb:
Ich denke, dass AMD auch keine 3090 schlagen muss.

Genau das ist ja die angesprochene preisliche Frage. Wenn man eine 3090 nicht ganz erreicht, aber rpeislich attraktiver ist, ist es trotzdem ein spannendes Produkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andy484848, Hubbe73 und rlchampion
10 GB Speicher reichen mir auf keinen Fall aus und von den homöopathischen Dosissteigerungen bei Nvidia habe ich offen gesprochen zwischenzeitlich die Schnauze voll. Jetzt hier wieder 10 und ggf. im Verlauf (und nur wenn es der Konkurrenzdruck durch AMD erfordert) dann vielleicht 20 GB anzubieten, erinnert mich an die 1060 (3 GB vs. 6 GB). Wenn jetzt hier die große "Announcement" und die "Redaktions-Benchmark-Sample-Handout" Welle von Nvidia Anfang September anrollt, rechne ich ohnehin noch mit mindestens 4 Wochen, bevor erste Karten in überschaubaren Stückzahlen im Endkundenmarkt auflaufen, zunächst wahrscheinlich in Founders-Edition typischer Preismanier. Vor Oktober rechne ich also ohnehin nicht mit "greifbaren" Karten - und dann steht AMD ja auch noch in den Startlöchern. Die theoretische Spitzenleistung von Ampere ist für mich ohnehin nicht relevant - eine TI wird´s nicht werden - da stimmt wahrscheinlich die P/L nicht, genauso wie bei allen top notch Karten der letzten Jahre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kha'ak, DarkerThanBlack, fox40phil und 3 andere
Die 2080ti wird noch einige Jahre halten ;)
 
Shoryuken94 schrieb:
Genau das ist ja die angesprochene preisliche Frage. Wenn man eine 3090 nicht ganz erreicht, aber rpeislich attraktiver ist, ist es trotzdem ein spannendes Produkt.
Solange das Featureset stimmt ;) Wir haben es nämlich inzwischen mit einer ganzen Batterie neuer Techniken zu tun, die tatsächlich auch performancetechnisch einen Haufen bewegen können.
Da hoffe ich inständig, dass AMD die durchschlagsstarken Basics des Konkurrenten (z.B. DLSS) so weit kopiert, oder etwas eigenständiges Entwickelt, dass zu jeder nvidia- Technik eine entsprechend einfach zu integrierendes, vielleicht sogar kompatibles AMD- Pendant existiert.

DX12 Ultimate macht diesbezüglich die Lücke ja schon enger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dampflokfreund und Shoryuken94
Jap, alles reine Spekulation! Also noch etwas abwarten und mit meiner 1070 habe ich ja noch etwas Luft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrNejo
Issou schrieb:
Die 2080ti wird noch einige Jahre halten ;)
Ja, da sie bis jetzt ihr wahres Potenzial nur teilweise auf Straße bringen konnte. Ich lehne mich so weit aus dem Fenster zu behaupten, dass die 2080TI tatsächlich im Gegensatz zu anderen Generationen gut bzw. Vorteilhaft altern wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: squadric, Xtrasmart und kaxi-85
Wer freut sich auch schon auf das Spulenfiepen Bingo?

Diesesmal schicke ich ao viele Karten zurück bis ich eine habe die kaum bis keines hat.
 
rlchampion schrieb:
Die 2080ti ist nicht der Gegner. Da die AMD wohl erst im November kommen, müssen sich die Karten mit der 3080ti / 3090 messen lassen.
Glaube nicht das big navi 3080ti Gegner wird, eher 3080 Gegner und wird dort über Preis Leistung gewinnen. Genauso wie rx5700xt vs 2070s aktuell... 10% langsamer und 30% billiger
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke82
rlchampion schrieb:
Für die, die eine 3080 kaufen werden 10 GByte zu wenig sein und für + 10 GByte wird Nvidia schön kräftig draufschlagen...
Woher weißt du was "kräftig" oder "angemessen" ist? Sind 50 Eur angemessen? Wären 100 Eur für 10GB GDDR6X unangemessen bzw. Abzocke?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus, Lübke82, fox40phil und eine weitere Person
Shelung schrieb:
Wer freut sich auch schon auf das Spulenfiepen Bingo?

Diesesmal schicke ich ao viele Karten zurück bis ich eine habe die kaum bis keines hat.

Spulenfiepen ist kein RMA Grund und das wissen die Händler zum Glück auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adAstra und Lübke82
Es kommen die neuen Konsolen, Horizon frisst RAM, Avengers frisst RAM. Viel zu wenig, ich warte AMD ab
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xtrasmart
Zurück
Oben