gehäuse defekt?

jedenar

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2011
Beiträge
24
Hallo, ich habe mir über das internet einzelteile bestellt und diese zusammengebaut, ich schaltete den PC und Kein Bild kam, lüfter liefen.
Dachte das innenleben wäre defekt und schickte alles zurück, heute kam das zeug wieder bei mir an mit der meldung alles sei voll funktionsfähig gewesen, das gehäuse hatte ich nicht mitgeschicht.

Kann es sein das das gehäuse defekt ist und das es deswegen kein bild gibt? habe alles richtig angeschlossen und schon fast 100 mal überprüft, daran kann es einfach nicht liegen. hab auch die abstandshalter angebracht, so viele wie löcher auf dem mainboard waren (7).
graka ist auch richtig installiert.
nur es kommt auf dem monitor kein signal und nur die lüfter drehen sich
hoffe ihr könnt mir weiter helfen, bin etwas verzweifelt warte schon lange auf meinen rechner und das es endlich geht.

danke an alle :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und der Monitor funktioniert auch?
Ist das Kabel OK?
Wie ist es angeschlossen?
Erzähl mal was über deine Komponenten.
 
Hallo,

hast du die Stromstecker an die Grafikkarte angeschlossen , falls sie welche benötigt ?

Den 4 oder 8 pin Srecker am Mainboard angeschlossen ?

Wie freshprince2002 schon schrieb, poste bitte mal dein Sytem .
 
Zuletzt bearbeitet:
monitor funktioniert am anderen rechner ohne probleme, selbe anschlusskabel

komponente:
MS-Tech MIDI CA-0200 o.N. (B)
ASRock H61iCAFE H61 GVSA
500GB Western Digital Caviar Blue WD5000AAKX...
8GB (2x 4096MB) TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM...
450W Cougar A450 80+ Bronze
Intel Core i3 2120 2x 3.30GHz So.1155 BOX
ati radeon 5850 extreme

ja hab auch die 2 4poligen stecker an die graka (auf den stecker stand pci-e)
und den 8 poligen auf das mainboard und den 24? poligen auch.
 
jedenar schrieb:
ja hab auch die 2 4poligen stecker an die graka (auf den stecker stand pci-e)
Ich hoffe du meinst die 2 6-poligen Stecker?!

- Schon versucht, mit nur einem RAM-Riegel zu starten?
- Komplett ohne Laufwerke probiert?
- sind sonst irgendwelche Sachen dran außer Maus und Tastatur?? USB, eSATA?
- komplett ohne Grafikkarte gestartet und den Monitor an dem onBoard-Ausgang probiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
args tut mir leid ja 6 polig, sorry.

ja hab ich auch versucht das mit dem ram
nein nur maus tastatur und monitor
hab keine laufwerke angeschlossen nur festplatte.

kann auch eigendlich nicht sein das was defekt ist wurde mir ja vom onlineshop gesagt das alles geht, muss dazu sagen das sie das gehäuse nicht zum überprüfen haben wollten.
 
Den 24er Srecker wo Strom für das Mainboard liefert mußt auch anschliessen.

Und die VGA Stecker haben meine je 6 polig .

Die 2 x 4 poligen sind fürs Mainboard , jenachdem was dein Mainboard für Anschluß hat , 1 x 4er oder 2 x 4er ( 8 ) .

Also :

24er und den 4 oder 8 poligen Stecker ans Mainboard, schaue am besten ins Handbuch .

Die 6 poligen an die Grafikkarte .
 
Zuletzt bearbeitet:
ja 24er ist drin
2 x 4 also 8 polig ist auch angeschlossen ans mainboard

ja hab mich ja korriegiert und hab auch ins handbuch geschaut, trotzdem danke :)

vga stecker?
 
Zuletzt bearbeitet:
VGA Stecker, je nachdem was für Grafikkarte hast , entweder braucht sie keinen , oder 1 x 6er oder 2 x 6er .
 
ah ok wusste nur nicht wie das ding heißt ja hab 2 mal 6 poligen stecker ran.

also alle lüfter drehen sich, aber wie schon gesagt kein signal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was der Onlineshop sagt, ist erstmal einen Furz Wert. Welcher Shop ist es denn?

Daher solltest dus mal ohne Grafikkarte testen und den Monitor an die onBoard Grafik anschließen.
Und klemm auch die HDD ab.
Teste es mit der minimalsten Ausstattung.

Am Gehäuse kanns ja normalerweise nicht liegen, es sei denn:
- Abstandhalter nicht richtig positioniert und einer hat irgendwo Kontakt zum Board -> Kurzschluss
- Irgendwas anderes elektrisches hat Kontakt zum Gehäuse oder es ist nicht durch das Netzteil geerdet.

Sofern also alles richtig angeschlossen ist, und nichts defekt ist, bleibt ja nur noch der Versuch, das ganze extern zu starten.
Also alles aus dem Gehäuse raus auf den Tisch aufbauen und so starten.
 
Hörst du denn das sich beim Starten des PC's was tut zb. das Festplatte arbeitet bzw. versucht zu booten ?

Eventuell wenn 2 Grafikkarte hast, die mal testen ?

Eventuell mal die Mainboardbatterie kurz rausnehmen, wenn PC aus ist .

Mal alles auseinandernehmen und neu zusammenbauen, auch mal ohne das Gehäuse .

Abstandhalter am Gehäuse fürs Mainboard alle richtig gesetzt ?
 
Also wenn alle Stromkabel richtig angeschlossen wurden: Hast du Abstandshalter ins Gehäuse geschraubt, bevor du das Mainboard ins Gehäuse geschraubt hat? Das sind diese Messingfarbenen sechseckigen Schrauben mit Gewinde für die Mainboardschrauben.
 
der shop ist mindfactory.
hab ich auch schon gemacht ohne grafikkarte.

ok danke schonmal

ja hab die abstandshalter angebracht 7 stück mehr gehen nicht,
auch eine andere grafikkarte brachte nichts,
batterie habe ich auch schon rausgenommen und wieder rein

ohne gehäuse alles zusammenbaun? wie starte ich dann den pc ohne startknopf? O.O
sorry ich bin nicht der experte.
 
Front-USB/-Audio dran? Ohne probieren.
 
hab ich grad versucht mit front usb und audio abschließen keine veränderrung
 
CPU Kühler mal nochmal abnehmen und neu einbauen .

CPU anschauen, ob alle Pin's ok .
 
ok werde ich gleich machen,
was ich noch für eine frage hätte könnte es an den system panel header liegen, also diese
pled+, pled-, hdled usw.? das ich die vll nicht richtig angeschlossen hab oder da vll ein kabel defekt ist?
könnte das dazu führen das kein bild kommt?
 
Kannst es ja nochmal überprüfen , schaden tut es nicht . ^^

Und als letzte Möglichkeit, das System mal ohne Gehäuse testen .

Am besten erdest du dich vorher noch .
 
hmpf hab so ziemlich alles nun ausprobiert auch was hier beschrieben worden ist, ich hab nochmal beim online shop angerufen mindfactory, auch da wurde mir gesagt alle komponennte wurden einzeln getesten und funktionieren einwandfrei. es kann also nur ein anschluss fehler sein.

bin echt langsam am verzeifeln, weiß nicht was ich noch machen soll :/


EDIT: was mir noch einfällt könnte es am netzteil liegen? das dies zu wenig leistung bring?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben