Gehäuse für meinen neuen PC

m4xmue

Lieutenant
Dabei seit
Juli 2006
Beiträge
654
Hey Leute

ich möchte mir demnächst einen neuen PC zusammenstellen und bin jedoch bei der Wahl des Gehäuses unsicher.

Ich möchte auf alle Fälle ein leises System aufbauen, daher würde ich als CPU Kühler für meinen zukünftigen C2D E6600 einen Scythe Mine kaufen. Der ist ja nicht sehr Laut.

Die Gehäuselüfter sowie den Lüfter des NT und den Lüfter des CPU Kühlers würde ich dann von meinem Motherboard temperaturgeregelt Steuern lassen.

Jetzt bleibt jedoch noch die Frage des Gehäuses offen.
Momentan hätte ich dieses hier im Auge. Was haltet ihr davon, und insbesondere, was ist von dem Kühlkonzept zu halten, da es ja keinen Lüfter gibt der Luft nach hinten ins Gehäuse blöst, sondern nur welche die vorne Luft quer über die Festplatten blasen...In das Gehäuse würde ich dann 1x120mm und 2-3x92mm Gehäuselüfter einbauen.

Gedämmt wird der Lärm der Grafikkarte ja auch erträglich bleiben....

Was ist von dem Gehäuse zu halten und könnt ihr andere Gehäuse (gedämmt?!) in diesem Preissegment empfehlen, bzw kennt jemand einen Testbericht zu dem vorn mir vorgeschlagenen Gehäuse?

Teurer sollte es nicht mehr werden.

DANKE schon mal für eure Hilfe
greez,
-Ixam
 
Habe den selben nur in schwarz und ungedämmt, is echt ein top Gehäuse mit 1X120mm 92Xmm alle auf 7,5V is echt richtig leise Mit nem X23800+ und ner passiven 7950Gt.
Also nimm den Chieftec, haste viel Platz und is stabiel.
 
wie viele von den 92ern haste drin?

Und wie schauts mit der Kühlung aus?

Was haltet ihr davon, und insbesondere, was ist von dem Kühlkonzept zu halten, da es ja keinen Lüfter gibt der Luft nach hinten ins Gehäuse blöst, sondern nur welche die vorne Luft quer über die Festplatten blasen

Ich kann mir vorstellen, dass die Festplatten recht kühl sind, aber der Rest n bissel wärmer als normal??

greez,
-Ixam
 
Zitat von -Ixam-:
wie viele von den 92ern haste drin?

Und wie schauts mit der Kühlung aus?

Was haltet ihr davon, und insbesondere, was ist von dem Kühlkonzept zu halten, da es ja keinen Lüfter gibt der Luft nach hinten ins Gehäuse blöst, sondern nur welche die vorne Luft quer über die Festplatten blasen

Ich kann mir vorstellen, dass die Festplatten recht kühl sind, aber der Rest n bissel wärmer als normal??

greez,
-Ixam


Noch ne Frage zu diesem Gehäuse, wenn mann bei Caseking das oberst bild anschaut, sind dort ja mehrere Lufteinlässe in der Seitentür. Betrachtet man jedoch das unterste Bild mit der Seitentür, ist diese ja vollständig mit Dämmmatten überzogen. Sind die Lufteinlässe dann ausgespart oder muss ich in die Matten Durchlässe selbst schneiden?

Danke
greez,
-Ixam
 
soweit ich weiß, sind da zwar die dämmatten vor, aber die aussparung ist schon vorgeschnitten.. du bräuchtest also nur vbei bedarf die matte an der stelle abziehen
das kann man hier bei genauem hinsehen auch erkennen:

GESC_010_4g.jpg
 
Zitat von -Ixam-:
wie viele von den 92ern haste drin?
Und wie schauts mit der Kühlung aus?
Ich kann mir vorstellen, dass die Festplatten recht kühl sind, aber der Rest n bissel wärmer als normal??...

In dem Gehäuse sind zwei getrennt Kühlkreisläufe und die funktionieren eigentlich recht gut! Das Sys bekommt hier frische und nicht von der Festplatte vorgewärmte Luft! Bei mir hat sich die Temperatur nochmal um 3-4 Grad veringert im vergleich zu meinem alten Gehäuse mit konvenzioneller Kühlung!
Ich habe einen 120er hinten 2 92er in der Seitentür und 1 92er für die Festplatte.

Wenn dir Bilder von einem System helfen schau in der Signatur bei Nethands!
 
Hbae mich jetzt nochmal umgestimmt....bin jetzt auf der Suche nach einem Gehäuse welches Platz für 3x120mm Lüfter hat, und nicht über 80€ kostet. Gibt es so eins?

Vom aussehen her sollte es eher schlicht gehalten sein, wie das Lian Li PC-7 B Plus II - black Link

Danke für eure Hilfe
greez,
-Ixam
 
Zurück
Top