Gehäuse mit der Netzteilposition hinten/ oben mit Lüftungslöchern oben?

Hc-Yami

Admiral
Registriert
Juni 2010
Beiträge
7.286
Guten Tag,
undzwar suche ich ein Netzteil welches hinten/ oben angebracht werden kann. Zusätzlich soll das Netzteil so ausgerichtet werden können, dass über dem Netzteil Löcher sind sodass das Netzteil sozusagen rein nichts mit dem Computersystem zutun haben kann. Der Hintergrund bei mir ist einfach, dass ich mein Seasonic gerne so einbauen würde, die Warme Luft könnte immer einfach nach oben abströhmen und der Lüfter müsste nie laufen, beziehungsweise wenn er läuft, hat er nichts mit dem Computerairflow zutun.

Gibt es da vielleicht überhaupt was? Vielleicht sogar von LianLi? Konnte leider nichts auf Caseking finden. :s
 
Aber würde es nicht die warme Luft ansaugen, die über das Gehäuse steigt?

Ich glaube nicht, das es da viele Gehäuse gibt, die dir deinen Wunsch erfüllen, wohl eher geht es Richtung null bei der Anzahl.
 
So etwas gibt es nicht, soweit ich weiß.

Es macht für einen normalen Airflow auch nicht so viel Sinn, die Luft von über dem PC anzusaugen (so rum sind die Lüfter eines Netzteils nunmal eingebaut). Die warme Luft, die hinten aus dem PC kommt, würde dann zu einem großen Teil wieder vom Netzteil eingesaugt.

Deine Idee in allen Ehren, aber dafür wirst du dir selbst etwas basteln müssen. Du kannst aber auch ein Gehäuse mit offenem "Dach" kaufen, da müsstest du nur die Bohrungen anpassen, damit das Netzteil falsch herum hineinpasst.
 
Ein Netzteil welches unten eingebaut wird, wobei dann noch der Lüfter nach unten zeigt hat genau den gleichen Effekt den du möchtest...warum so kompliziert?
 
Ein Netzteil welches unten eingebaut wird, wobei dann noch der Lüfter nach unten zeigt hat genau den gleichen Effekt den du möchtest...warum so kompliziert?

Das hatte ich schon getestet, die Öffnung des Lüfters befindet sich dann nicht oben und somit läuft das Netzteil an weil es zu warm wird.

Habe es jetzt umgedreht unten verbaut. Die Öffnung zeigt in das Gehäuse, die warme Luft steigt nach oben, der Lüfter springt nie an. (Wird wohl nicht warm genug).

Damit die warme Luft nicht in das Gehäuse steigen kann, hatte ich die Überlegung nach einer Netzteilöffnung oben, somit strömt die warme Luft oben aus.

Da das Netzteil so gut wie nie anspricht wäre dies die beste Lösung, für ein passives Netzteil sogar noch sinnvoller?

Erstmal danke, werde mir das SilverStone mal anschauen, wenn nicht LianLi und den Schreinerpapa ran lassen. :)
 
Silverstone SST-TJ08B-E TemJin und SST-PS07B Precision haben den selben Aufbau, aber andere Front.

Gut sind beide, wobei die Kühlung im erstgenanntem extrem gut ist und das auch wenn der Frontlüfter aus ist - vom Platz sind natürlich beide nicht der Hit...
 
Dass die warme Luft im Gehäuse nach oben steigt und das Netzteil dann von unten erwärmt (wenn du es oben verbaust) hast du bedacht?

Wenn du selber was baust/bauen lässt, müsstest du also dafür sorgen, dass unter dem Netzteil am besten keine weiteren Komponenten mehr sind.

Mal abgesehen davon: es ist wiederum ungünstig, dass der Lüfter von oben nach unten bläst, da er die warme Luft dann wieder nach unten drückt, die Folge ist, dass er (minimal) schneller drehen muss, wenn er denn mal läuft.
 
Zurück
Oben